Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie scheinen zu stürzen und landen in ihren Habseligkeiten, die sich aus ihren Taschen über den Boden ergossen haben: Nach Planking, Owling und manch anderer kurioser Herausforderung erobert ein neues Meme das Internet.

Die sexistischen und rassistischen Ausfälligkeiten des amerikanischen Präsidenten Donald Trump sind bekannt. Doch sie hinterlassen Spuren bei normalen Bürgern. So hat sich ein Grapscher an Trump orientiert, ebenso eine Frau, die Mexikaner als Vergewaltiger bezeichnet.

Ihr Bemühen, für das Wohl ihrer Soldaten keine Kosten zu scheuen, bringt die US-Luftwaffe in Erklärungsnot. Derzeit muss sie sich dafür rechtfertigen, für 1200 Dollar pro Stück Ersatz für Kaffeebecher besorgt zu haben, deren Henkel zu leicht brechen.

Weil sich die seitliche Ladeklappe eines Lastwagens geöffnet hatte, ist am Donnerstagmorgen im Entlebuch ein Postauto auf der ganzen Länge aufgeschlitzt worden. Acht Personen wurden dabei verletzt, zwei von ihnen erheblich. Der Sachschaden ist hoch.

Niki Lauda wird nach seiner Lungentransplantation voraussichtlich wieder ein normales Leben führen und auch zu Formel-1-Rennen reisen können.

Die Polizei in der britischen Stadt Blackpool sucht nach einem Dieb. Dazu macht sie  ein Foto des Tatverdächtigen publik – und wird von Tausenden von Reaktionen aus der Bevölkerung überrannt, die den «Friends»-Schauspieler David Schwimmer erkannt haben wollen. Sogar der Serienstar selber hat sich nun gemeldet.

Der Film «The Sound of Music» machte den Chor der Familie Trapp weltweit bekannt und prägt das Österreich-Bild von Millionen von Menschen. Die Realität ist allerdings interessanter als die von Hollywood gezeichnete Idylle.

Geometrische Formen und Kanten sind in der Antarktis zwar nicht ungewöhnlich, dieses Exemplar in Quaderform hat aber dennoch Seltenheitswert.

Erbitterter Arbeitskampf bei Polens Fluggesellschaft LOT: Die Airline hat 67 Mitarbeiter infolge eines aus ihrer Sicht illegalen Streiks entlassen.

Die Hurrikan-Saison im Pazifik ist dieses Jahr besonders intensiv. Als nicht ganz so schlimm wie befürchtet hat sich der Hurrikan «Willa» an der mexikanischen Westküste mit ihren Badeorten erwiesen.

Catherine Deneuve, die Grande Dame des französischen Kinos, feiert am 22. Oktober ihren 75. Geburtstag. In den über 100 Filmen, in denen sie mitgewirkt hat, verkörperte sie die unterschiedlichsten Frauenrollen.

In der Sonntagnacht (21.10) kommt es in mehreren Regionen Italiens zu heftigen Unwettern. In Rom fällt so viel Hagel, dass die Strassen mit Eis übersät sind. Auch in Florenz und Pisa sind heftige Niederschläge und Stürme zu verzeichnen.

Der Rhein führt so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr. Das wird für die Schifffahrt je länger, desto problematischer.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

In der Regel sind komplexe Probleme wenig bis gar nicht strukturiert. Probleme müssen also immer zuerst konstruiert werden, bevor man Lösungen suchen und finden kann. Kein Computer, nur der Mensch kann dies bewältigen.

Ob Hackerangriffe oder mehr Fake-News in seinem Netzwerk – fast täglich sorgt Facebook derzeit für neue Negativschlagzeilen. Dabei baut das jüngste Produkt der Firma darauf, dass ihm die Nutzer vertrauen.

Ein Bericht zur Arbeitsatmosphäre im britischen Abgeordnetenhaus Westminster gibt Einblick in einen Ort, an dem Sexismus und Mobbing an der Tagesordnung stehen. Das britische Unterhaus will aus dem Bericht Lehren ziehen.

Im Entlebuch ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Bus gekommen.

Ein Feuerwehrmann hat während der Flutkatastrophe in Südfrankreich einen Goldfisch namens Moses gerettet.

Die Polizei veröffentlicht ein Foto eines Tatverdächtigen – und Tausende erkennen den Schauspieler David Schwimmer. Dieser reagiert mit Humor.

In einem Spital im US-Staat New Jersey haben sich 18 Kinder mit dem Adenovirus infiziert.

Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen wurden in der Schweiz im Oktober mehr als 30 Grad gemessen.

Auf einer U-Bahn-Rolltreppe in Rom kam es am Dienstagabend zu einem schweren Zwischenfall.

Der 56-Jährige aus dem Kanton Zürich wurde nicht Opfer eines Gewaltverbrechens.

In einem Hotel des Badeortes Slantschew Brjag haben die Behörden eine Druckerei für «Blüten» entdeckt. Die Qualität der gedruckten Noten ist hoch.

Die Royals bereisen die Fidschi-Inseln. Wie sich die schwangere Herzogin vor einer Ansteckung mit dem Zika-Virus schützt.

Ein 64-jähriger Liechtensteiner ist auf einer Tour oberhalb von Fläsch tödlich verunglückt.

George Soros hat unerwünschte Post erhalten. Der Milliardär gilt als Hassfigur von Rechtsextremen.

Jochen S. vergiftete Baby-Nahrung, nun verurteilte das Gericht den «Magnum vom Bodensee».

Die Behörden warnen vor lebensbedrohlichen Flutwellen und Sturmböen. Gemessen wurden Windgeschwindigkeiten von 240 km/h.

Ein Spielsüchtiger ging gegen einen Konzern vor Gericht – und gewann das Duell im Tribunal.