Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Panama City Beach und Mexico Beach an der Küste Floridas verursacht «Michael» grosse Schäden. Berichte über mögliche Verletzte liegen bisher nicht vor. Die neusten Entwicklungen zu Hurrikan «Michael» in Florida lesen Sie in unserem Live-Ticker.

Innert zwei Tagen hat sich der Tropensturm Michael zu einem Hurrikan entwickelt, der selbst für die sturmerprobten Einwohner Floridas ungewohnt ist. Die Windgeschwindigkeiten erreichen fast die höchste Sturmkategorie.

Hurrikan «Michael» hat am Mittwochmorgen Stufe 4 erreicht und könnte in Florida meterhohe Sturmfluten verursachen. Er soll am Mittwoch auf den Gliedstaat treffen und wäre dann der stärkste je dort gemessene Hurrikan. Die Vorbereitungen und Evakuationen laufen auf Hochtouren.

Tragödie und Chaos auf Mallorca: Die Ferieninsel wird von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht. Mindestens zehn Personen kommen ums Leben, nach vielen Vermissten wird gesucht. Autos werden wie Spielzeug weggespült.

Das deutsche Projekt eines flugfähigen Oldie-Airliners der Super-Constellation-Baureihe wird wohl nie abheben. Es bekam gerade seine Flügel gestutzt.

Ein Schweizer Paar produziert Käse auf einer georgischen Alp. Mit Romantik hat das wenig zu tun, es erinnert eher an Gotthelfs Zeiten. Aber mit Wi-Fi.

Die Ermordung der bulgarischen Journalistin Viktoria Marinowa sorgte europaweit für Aufsehen. Jetzt ist ein Tatverdächtiger in Deutschland festgenommen worden und soll in den nächsten Tagen ausgeliefert werden.

Fünf Schrecksekunden lang bebt auf der indonesischen Insel Sulawesi wieder die Erde. Dieses Mal gibt es keine Opfer, aber die Zahl der Toten nach den Erdstössen von Ende September steigt und steigt. Die Regierung will dennoch weniger Hilfe aus dem Ausland.

Bis zum kommenden Frühling sollen die Mitgliedsstaaten einem Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zustimmen, wonach die Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Doch dieser sei unvollständig – und nur schwer umzusetzen, kritisieren Diplomaten.

Die Veranstalter eines Pferderennens in Sydney und die damit verbundenen Wettbüros wollen ihr Rennen mit einer Riesenprojektion auf das Wahrzeichen der Stadt weltweit bewerben. Die zuständige Landesregierung hat freudig zugestimmt, doch nun schlägt ihr eine Welle von Protesten entgegen.

Hurrikan «Michael» hat am Mittwoch die Küste von Florida erreicht. Der schwere Wirbelsturm hat in mehreren Städten grosse Schäden verursacht und bewegt sich Richtung Nordosten weiter ins Landesinnere.

Heftige Unwetter haben auf Mallorca Überschwemmungen verursacht. Mindestens sechs Menschen sind umgekommen, weitere werden vermisst.

Zwei Beben, ein Tsunami und ein Vulkanausbruch verwüsten die indonesische Insel Sulawesi. Die Zahl der Todesopfer ist auf 1558 gestiegen, weitere 158 Menschen werden noch vermisst. Allmählich läuft die internationale Hilfe an.

Der Mittelmeer-Hurrikan «Sorbas» hat trotz Abschwächung über dem griechischen Festland erhebliche Schäden angerichtet und vermutlich auch Opfer gefordert.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Das Unternehmen hat schon im März ein Datenleck entdeckt, ohne Verbraucher und die Aufsichtsbehörde zu informieren.

Die Bürger verlangen vermehrt vom Staat, was sie von zu Hause kennen: bequeme digitale Dienstleistungen. Die Digitalisierung sollte der Verwaltung auch motiviertere Mitarbeiter und effizientere Abläufe bringen.

Die Emanzipation der Frau hat das 20. Jahrhundert massiv geprägt. Das Ende des Ersten Weltkriegs stellte eine wichtige Zäsur hin zu mehr Freiheit dar. Doch der Wandel der Geschlechterbeziehungen rief auch Gegenreaktionen hervor.

Heftige Unwetter haben auf Mallorca mehrere Todesopfer gefordert. Auch Schweizer sind auf der Insel. So erleben sie die Situation.

Die Verlobte des vermissten saudiarabischen Journalisten hat den US-Präsidenten um Hilfe bei der Aufklärung gebeten.

233 Liter Regen in zwei Stunden: Nach den verheerenden Unwettern werden sechs Menschen vermisst. Schweizer Opfer gibt es bislang keine.

«Michael» hat als Wirbelsturm der Stufe 4 Florida erreicht. Es handelt sich wohl um den schlimmsten Hurrikan in dieser Region seit 167 Jahren.

Einen Menschen zu beseitigen sei so, wie ein Problem mit einem Auftragsmörder zu lösen, sagte Franziskus am Mittwoch in Rom.

Die österreichische Ex-Politikerin Sigi Maurer muss 7000 Euro Strafe zahlen. Sie wehrte sich gegen sexistische Mitteilungen – und wurde wegen übler Nachrede verklagt.

Bereits zu Prozessbeginn konnten in Bellinzona mehrere Anklagepunkte durch einen Zeugen, einem Mitglied der Mafia, bestätigt werden.

Auf der Bahnstrecke zwischen Bern, Olten und Zofingen gab es am Dienstag zahlreiche Verspätungen und Ausfälle.

Vor dem Unfall mit 20 Toten nördlich von New York beschwerten sich die Fahrgäste über den Zustand des Wagens. Dem Fahrer fehlte zudem die Fahrerlaubnis.

Im Nordwesten des Staates werden Gebiete evakuiert, der Notstand wurde ausgerufen. Die Behörden warnen vor lebensgefährlichen Sturmfluten.

Die indonesische Insel wurde von einem weiteren Beben erschüttert. 5000 Menschen werden noch vermisst – die Suche wird trotzdem bald eingestellt.

Eine alte Karte sorgte auf einem Swiss Flug nach Israel für Aufsehen. Sie zeigte einen Ort, der nicht mehr existiert.

Bei einer Explosion und einem Brand in Kanadas grösster Erdölraffinerie haben sich vier Menschen verletzt.

2018 sind in der Schweiz 37 Menschen ertrunken – die meisten davon in offenen Gewässer. Die SLRG sieht Handlungsbedarf.

Gleich zwei Ereignisse haben die Polizei im aargauischen Dorf in den letzten Tagen beschäftigt.