Sekunden nachdem es für 1,2 Millionen Euro ersteigert wurde, schredderte sich ein Gemälde des Strassenkünstlers selbst.
Der 25-jährige Alfonso Mendoza skatet, surft und versorgt auch noch Frau und Kind.
Im Kongo hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dutzende Menschen wurden durch eine Explosion verwundet.
Der Mann der britischen Premierministerin, Philip May, wird auch mal emotional.
Bei den jüngsten Erdbeben in Indonesien ist das Verschwinden einer Siedlung der Stadt Palu auf der Insel Sulawesi auf einem Video festgehalten worden.
Es könnte Partygängern und Genusstrinkern das Leben erleichtern: Ein neues Mittel gegen Kater, das bald im Grossverteiler erhältlich ist.
Ein weisser Beamter hatte vor vier Jahren einen 17-jährigen Schwarzen erschossen. Nun wurde er in Chicago verurteilt.
In Indonesien schwindet die Hoffnung, Überlebende zu finden. Die Glückskette hat einen Spendentag für die Opfer durchgeführt.
Sie folterten Frauen, zwei überlebten die Quälereien nicht. Nun hat das Gericht im Prozess um ein deutsches Paar nach 60 Tagen ein Urteil gefällt.
New York möchte mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Dazu kündigt die Regierung eine «historische Investition» an.
Der Zürcher Multimillionär forderte, dass Steuer-Nachforderungen getilgt werden. Jetzt unterlag er vor Bundesgericht.
Der japanische Autohersteller hat eine weltweite Rückrufaktion von Hybrid-Wagen angekündigt.
In einem Tunnel auf der A16 bei Pruntrut JU hat ein Reisebus Feuer gefangen. Der Busfahrer hat zum Glück schnell gehandelt.
Nach dem Unfall am Piz Segnas will die Ju-Air wieder eine dritte Maschine nach Dübendorf holen. Es wäre ein Comeback.
Der Prinz und die Herzogin von Sussex reisen bald zu ihrer ersten grossen Auslandstour. Diese führt die Royals in den Pazifik.
Der 25-jährige Alfonso Mendoza skatet, surft und versorgt auch noch Frau und Kind.
Im Kongo hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dutzende Menschen wurden durch eine Explosion verwundet.
Bei den jüngsten Erdbeben in Indonesien ist das Verschwinden einer Siedlung der Stadt Palu auf der Insel Sulawesi auf einem Video festgehalten worden.
Es könnte Partygängern und Genusstrinkern das Leben erleichtern: Ein neues Mittel gegen Kater, das bald im Grossverteiler erhältlich ist.
Ein weisser Beamter hatte vor vier Jahren einen 17-jährigen Schwarzen erschossen. Nun wurde er in Chicago verurteilt.
In Indonesien schwindet die Hoffnung, Überlebende zu finden. Die Glückskette hat einen Spendentag für die Opfer durchgeführt.
Sekunden nachdem es für 1,2 Millionen Euro ersteigert wurde, schredderte sich ein Gemälde des Strassenkünstlers selbst.
Sie folterten Frauen, zwei überlebten die Quälereien nicht. Nun hat das Gericht im Prozess um ein deutsches Paar nach 60 Tagen ein Urteil gefällt.
New York möchte mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Dazu kündigt die Regierung eine «historische Investition» an.
In einem Tunnel auf der A16 bei Pruntrut JU hat ein Reisebus Feuer gefangen. Der Busfahrer hat zum Glück schnell gehandelt.
Der japanische Autohersteller hat eine weltweite Rückrufaktion von Hybrid-Wagen angekündigt.
Der Prinz und die Herzogin von Sussex reisen bald zu ihrer ersten grossen Auslandstour. Diese führt die Royals in den Pazifik.
Der Bundespräsident setzte sich in New York auf ein Trottoir und las seine Notizen durch. In Afrika wird er damit zum politischen Vorbild.
Die texanische Stadt hat einen Laden verboten, in dem Sexroboter gekauft – und getestet werden können.
Die Vorwürfe gegen die Beschuldigten seien «haltlos», sind die Verteidiger am Bezirksgericht Winterthur überzeugt.