Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler aus der Schweiz landet bei den Euro Millions den Treffer seines Lebens.
Misshandelt und vergewaltigt: Nach dem Mord an ihrem Mann wurde eine damals 17-Jährige laut Aktivisten zu einem Geständnis gezwungen.
Am Montagabend ist es in Schwarzenburg BE offenbar zu einem Gewaltdelikt gekommen. Ein 55-Jähriger Mann starb vor Ort.
In der Ostsee ist eine Fähre manövrierunfähig geworden. Das Schiff war von Deutschland nach Litauen unterwegs.
Es kriselt zwischen den beiden Ländern: Handelskrieg, Vorwürfe der Wahleinmischung – und jetzt noch ein gefährlicher Zwischenfall im Südchinesischen Meer.
Nach dem Unfall am Piz Segnas will die Ju-Air wieder eine dritte Maschine nach Dübendorf holen. Es wäre ein Comeback.
Bei einer Konferenz zur Rolle der Frau in der Physik empört ein Gastforscher am Genfer Cern mit einem sexistischen Vortrag.
Nach dem Erdbeben und Tsunami in Indonesien ist die Zahl der Todesopfer erneut gestiegen. Die Behörden befürchten noch Schlimmeres.
Das indonesische Frühwarnsystem basiert laut Experten auf «zu einfachen Modellen». Wurden die Menschen darum von der Flutwelle überrascht?
Der September brachte in der Schweiz vielerorts Rekordwerte. Es gab aber auch eine Kehrseite der Medaille.
Der Bund entsendet Experten aus den Bereichen Medizin und Logistik in die von Erdbeben und Tsunami verwüsteten Gebiete auf der indonesischen Insel Sulawesi.
Der Franzose war der Auslöser des Konflikts innerhalb des Nobelpreis-Komitees, das den Literaturpreis vergibt.
Die Katastrophe in Indonesien wirft Fragen über die Verlässlichkeit des Tsunami-Frühwarnsystems auf.
Die Schweizer Tennisspielerin ist schwanger. Und meldet dies just an ihrem 38. Geburtstag.
Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler aus der Schweiz landet bei den Euro Millions den Treffer seines Lebens.
Misshandelt und vergewaltigt: Nach dem Mord an ihrem Mann wurde eine damals 17-Jährige laut Aktivisten zu einem Geständnis gezwungen.
In der Ostsee ist eine Fähre manövrierunfähig geworden. Das Schiff war von Deutschland nach Litauen unterwegs.
Es kriselt zwischen den beiden Ländern: Handelskrieg, Vorwürfe der Wahleinmischung – und jetzt noch ein gefährlicher Zwischenfall im Südchinesischen Meer.
Nach dem Erdbeben und Tsunami in Indonesien ist die Zahl der Todesopfer erneut gestiegen. Die Behörden befürchten noch Schlimmeres.
Bei einer Konferenz zur Rolle der Frau in der Physik empört ein Gastforscher am Genfer Cern mit einem sexistischen Vortrag.
Sein Verteidiger fordert eine Entschädigung für ungerechtfertigte U-Haft. berichtet laufend aus der Verhandlung.
Das indonesische Frühwarnsystem basiert laut Experten auf «zu einfachen Modellen». Wurden die Menschen darum von der Flutwelle überrascht?
Der September brachte in der Schweiz vielerorts Rekordwerte. Es gab aber auch eine Kehrseite der Medaille.
Der Bund entsendet Experten aus den Bereichen Medizin und Logistik in die von Erdbeben und Tsunami verwüsteten Gebiete auf der indonesischen Insel Sulawesi.
Der Franzose war der Auslöser des Konflikts innerhalb des Nobelpreis-Komitees, das den Literaturpreis vergibt.
Die Katastrophe in Indonesien wirft Fragen über die Verlässlichkeit des Tsunami-Frühwarnsystems auf.
Die Schweizer Tennisspielerin ist schwanger. Und meldet dies just an ihrem 38. Geburtstag.
Nach dem Unfall am Piz Segnas will die Ju-Air wieder eine dritte Maschine nach Dübendorf holen. Es wäre ein Comeback.