Schlagzeilen |
Freitag, 28. September 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem schweren Erdbeben vor der indonesischen Küste warnten die Behörden vor einer Flutwelle. Der Alarm wurde inzwischen aufgehoben.

Das Strafmass von Werner C. ist erhöht worden. Der Deutsche hatte auch einen Knaben aus dem Kanton Solothurn missbraucht.

Jedes Jahr sterben zehn Millionen Chinesen. Da braucht es ungewöhnliche Methoden, um Platz zu sparen.

Ein Personenwagen ist auf der Autobahn bei Rothrist AG vollständig zerstört worden.

Ein junger Mann ist am Flughafen von Dublin einer Ryanair-Maschine hinterhergerannt. Die Polizei hat ihn verhaftet.

In den Niederlanden ist ein schwerer Terroranschlag vereitelt worden. Sieben Verdächtige wurden verhaftet.

Der Mörder der damals 19-Jährigen ist nach Ansicht der Richter ein gefährlicher Wiederholungstäter und nicht therapierbar.

Auf einer Paddeltour entlang der neuseeländischen Küste übersteht ein Kanute eine unfreiwillige Begegnung mit einem Oktopus.

Eine Boeing 737 der Air Niugini landete in Mikronesien im Pazifik. Die Einheimischen retteten die 47 Menschen an Bord mit ihren Booten.

Weil die Zimmermieten in bewilligten Etablissements teurer sind, mieten Sexarbeiterinnen Ferienwohnungen. Hinweise liefern meistens Nachbarn.

Eine 66-jährige Frau ist am Mittwoch im Kanton Graubünden abgestürzt. Sie konnte nur noch tot geborgen werden.

Sie hat bereits 13 Menschen gerissen. Nun soll die Jägerin T-1 zur Gejagten werden. Doch ganz so einfach ist das nicht.

Die dänische Justiz hat die lebenslange Haftstrafe für den wegen Mordes verurteilten Erfinder Peter Madsen bestätigt.

Purer Horror für die einen, Delikatesse für die anderen: Schlange gehört in Vietnam zum Speiseplan.

Zwei schwere Erdbeben haben am Freitag kurz hintereinander die Insel Sulawesi erschüttert. Video-Aufnahmen zeigen, wie Wellen auf Häuser treffen.

Die Boeing mit 47 Personen an Bord schwamm nach der missglückten Landung in der Lagune. Mit Booten holten Einheimische die Passagiere aus dem Flugzeug.

Meteorologen warnen, dass die Böen die Windstärke zehn von zwölf erreichen könnten. Vor allem die Halbinsel Peloponnes und die Insel Kreta seien gefährdet.

Es wird erwartet, dass der Sturm am Wochenende auf Land trifft. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fotografierte «Trami» vom Weltall aus.

Die Menschen in Furnas auf den Azoren wissen, dass sie im Krater eines Vulkans leben. Solange dieser nicht ausbricht, baden sie gern in warmem Quellwasser und lassen sich das «slow food» aus der heissen Erde schmecken.

Der Wiederholungstäter Claude D., der 2013 die 19-jährige Marie entführt und erdrosselt hatte, wird ordentlich verwahrt. Das Kantonsgericht Waadt musste den Fall erneut behandeln, weil das Bundesgericht die lebenslängliche Verwahrung aufgehoben hatte.

Vermutlich hat noch nie jemand so viel Anerkennung für das Schliessen einer Autotür bekommen wie Herzogin Meghan. Der britische Boulevard debattiert über einen möglichen Bruch des Protokolls.

Bei Touristen ist der Strand äusserst beliebt. Die Natur hat sich jedoch noch immer nicht von den Strapazen erholt, die der Besucheransturm mit sich bringt.

Ein Reisefotograf hält auf einer Paddeltour vor der Küste Neuseelands nach Seehunden und Vögeln Ausschau. Plötzlich schiesst ein Seehund mit einem Tintenfisch aus dem Wasser.

Die Fahndung nach verdächtigen Personen hat zu erheblichen Verkehrssperrungen rund um Kopenhagen geführt. Fähren und Züge wurden eingestellt, Brücken gesperrt. Auch Fährverbindungen von und nach Deutschland waren betroffen.

Die italienische Feuerwehr kämpft gegen schwere Waldbrände in der Nähe von Pisa. Das Feuer war in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Monte Serra ausgebrochen.

Bei der Unwetterkatastrophe vom 24. September 1993 hat die Saltina die Stadt Brig mit Wasser und Schlamm überschwemmt und zwei Menschenleben gefordert.

Pünktlich um 12 Uhr ist das 185. Münchner Oktoberfest eröffnet worden. Es dauert vom 22. September bis zum 7. Oktober.

Ein Raketentest der Bundeswehr führt im Armeegelände bei Meppen in Niedersachsen zu einem weitläufigen Moorbrand. Auch nach zwei Wochen ist das Feuer noch nicht unter Kontrolle – nun wird die Evakuation von Dörfern geplant.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Hoch über dem Urner See liegen die Steilhänge des Rophaien. Die Bergwiesen mit ihren Blumen und Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, die Trockenwiesen bieten Tieren und Pflanzen einmalige Lebensräume.

Mitarbeiter des Technologiekonzerns wollten kurz nach Trumps Einreisestopp von 2017 Suchergebnisse manipulieren. Die Meldung ist Wasser auf die Mühlen der Republikaner – und das Timing könnte kaum passender sein.

Die Internetplattform Airbnb will die Preistransparenz – wie von den EU-Konsumentenschützern gefordert – verbessern. Weniger harmonisch verläuft eine separate Debatte mit Facebook über das Kleingedruckte.

Das Parlament macht im Namen der Lohngleichheit der Geschlechter einen Schritt in Richtung Lohnpolizei. Es ist ein eher kleiner Schritt, doch auch dieser geht in die falsche Richtung.