Schlagzeilen |
Dienstag, 25. September 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mindestens drei und höchstens zehn Jahre muss Bill Cosby hinter Gitter - und zwar sofort. Mit der Strafe hat Richter Steven O'Neill entschieden, wie der einst so beliebte Comedian den Amerikanern in Erinnerung bleiben dürfte: in Handschellen.

Nach vielen Verzögerungen setzen sich die Schnellzüge zwischen Tel Aviv und Jerusalem in Bewegung. Ein Stück weit zumindest.

In South Carolina standen mehr als eine Woche nach dem Hurrikan noch ganze Wohnviertel unter Wasser. Bewohner bewegten sich per Kajak und Boot fort.

Rebellenangriffe und tiefes Misstrauen gegen die Regierung gefährden den Kampf gegen die Ebola-Epidemie im Kongo. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre Partner haben ihre Arbeit in der von dem Ausbruch betroffenen Provinz Nord-Kivu unterbrechen müssen.

Gelähmten wieder zu einigen eigenen Schritten verhelfen. Was nach einem medizinischen Wunder klingt, ist Forscherteams aus den USA gelungen. Unbeteiligte Experten bremsen jedoch die Erwartungen.

Der nach einem Sturm im Indischen Ozean schwer verletzte indische Weltumsegler Abhilash Tomy ist von seinem Boot gerettet worden. Er hatte am legendären Golden-Globe-Rennen teilgenommen. Wie schwer seine Rückenverletzung ist, weiss man noch nicht.

Nach siebenwöchiger Odyssee auf dem Meer ist ein indonesischer Jugendlicher von seinem Boot gerettet worden. Aldi Novel Adilang wurde rund 2500 Kilometer entfernt in Gewässern vor der Küste Guams gefunden, wie seine Familie am Montag sagte.

Der Franzose Jean-Claude Arnault, Auslöser für den erbitterten Streit in der Schwedischen Akademie, sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Warum fallen die Blätter von den Bäumen? Wie überwintern Fische? Und woher kommt eigentlich Halloween? Wissenswerte Fakten zum Herbst.

Bei der Unwetterkatastrophe vom 24. September 1993 hat die Saltina die Stadt Brig mit Wasser und Schlamm überschwemmt und zwei Menschenleben gefordert.

Pünktlich um 12 Uhr ist das 185. Münchner Oktoberfest eröffnet worden. Es dauert vom 22. September bis zum 7. Oktober.

Ein Raketentest der Bundeswehr führt im Armeegelände bei Meppen in Niedersachsen zu einem weitläufigen Moorbrand. Auch nach zwei Wochen ist das Feuer noch nicht unter Kontrolle – nun wird die Evakuation von Dörfern geplant.

Sturm «Ali» ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h über Irland und Grossbritannien hinweggezogen und hat dabei schwere Schäden angerichtet.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Hoch über dem Urner See liegen die Steilhänge des Rophaien. Die Bergwiesen mit ihren Blumen und Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, die Trockenwiesen bieten Tieren und Pflanzen einmalige Lebensräume.

Mitarbeiter des Technologiekonzerns wollten kurz nach Trumps Einreisestopp von 2017 Suchergebnisse manipulieren. Die Meldung ist Wasser auf die Mühlen der Republikaner – und das Timing könnte kaum passender sein.

Die Internetplattform Airbnb will die Preistransparenz – wie von den EU-Konsumentenschützern gefordert – verbessern. Weniger harmonisch verläuft eine separate Debatte mit Facebook über das Kleingedruckte.

Auf den ersten Frauenstreik folgte 1996 ein Gesetz über die Gleichstellung von Männern und Frauen. Strukturelle Ungleichheiten und Diskriminierungen beklagen zwar weiterhin viele – trotzdem finden etwa die FDP-Frauen die landesweiten Demonstrationen «nicht mehr zielführend».

Der 81-jährige US-Fernsehstar wurde wegen schwerer sexueller Nötigung in drei Fällen zu mindestens drei bis maximal zehn Jahren Haft verurteilt.

Sandra Boner sei seit einiger Zeit in Behandlung und habe sich eine berufliche Auszeit genommen, teilt das SRF mit.

Ein thailändischer Tätowierer hat ahnungslose Ausländer mit Profanem statt mit Heiligem verziert. In den Social Media des Landes lacht man sich krumm.

Der Schuldenberg des ehemaligen Seelsorgers aus Küssnacht am Rigi SZ beträgt mehr als 2 Millionen Franken. 58 Gläubiger haben sich gemeldet.

Ungenügend gesicherte und erst noch illegale Feuerwerkskörper, abgenutzte Bremsen: Die Mängelliste ist derart lang, dass sie kaum vollständig protokolliert werden kann.

Der starke Wind machte den Tessiner Rettungskräften am Fuss des Monte Matro schwer zu schaffen. Sechs Helikopter standen im Einsatz, darunter ein Super Puma der Armee.

Piraten haben die MV Glarus vor Nigeria gekapert und zwölf Personen entführt. Ein Schweizer erzählt von seinen Erfahrungen im Kampf gegen Seeräuber.

Am Samstagnachmittag wurde in Uesslingen TG ein Kind angefahren. Es verstarb noch an der Unfallstelle.

Ende Juli wurde in Basel ein 41-Jähriger so heftig attackiert, dass er später verstarb. Nun haben die Behörden einen weiteren Mann festgenommen.

Sturm Fabienne ist über die Schweiz und Süddeutschland gezogen. In Bayern kam eine Frau ums Leben.

Beim «Sternen» hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurden drei Personen verletzt.

Am Samstagabend starben bei einem Unfall im solothurnischen Gretzenbach zwei Personen, zwei weitere wurden schwer verletzt.

Federer wird abgeschossen, Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Basel und ein Jubel, der im Stadiongraben endet.

12 der 19 Besatzungsmitglieder der «Glarus» wurden gekidnappt. Unter den Entführten sind keine Schweizer Staatsangehörigen.