Der von Tesla-Chef Elon Musk als «Pädophiler» beschimpfter Rettungstaucher des Höhlendramas in Thailand hat wie angekündigt den Milliardär verklagt.
Die ehemalige Schauspielerin nutzt die mediale Aufmerksamkeit um ihre Person, um eine Gemeinschaftsküche in Westlondon zu unterstützen. Ursprünglich für die Opfer des Grenfell Tower gedacht, ist die Küche zu einem multikulturellen Treffpunkt herangewachsen.
Eine Pilzsammlerin ist per Zufall auf die Beute eines Einbruchdiebstahls in eine Bijouterie im bündnerischen Samnaun von Mitte August gestossen. Die gestohlenen Uhren und der Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Franken waren in einem Wald in Samnaun versteckt.
Am Montagmittag haben sich zwei Züge im Zürcher Hauptbahnhof gestreift. Verletzt wurde niemand, es kommt jedoch zu zahlreichen Gleisänderungen.
Mit extrem robusten Spezialflugzeugen fliegen Forscher durch Hurrikane, um genaue Daten über die Wirbelstürme zu erhalten.
Nicht alles, was stürmt und bläst, ist auch tatsächlich ein Sturm. Eine Übersicht der verschiedenen Windstärken.
Gegen Ende September ziehen die letzten Schweizer Bauern und Sennen überall von den Alpweiden hinunter.
Auf den Philippinen hat sich laut dem Bürgermeister von Itogon in seiner Stadt ein Drama ereignet. Bis zu 50 Bergleute sollen während des Taifuns "Mangkhut" begraben worden sein. Auch in China steigt die Zahl der Opfer.
Der alarmierende Anstieg der durch Zeckenbisse ausgelösten Hirnentzündungen hat gesundheitspolitische Folgen. Die Empfehlungen für Zecken-Impfungen sollen ausgeweitet werden, möglicherweise sogar auf die ganze Schweiz.
Im November 1946 stürzte eine amerikanische Dakota DC-3 im Berner Haslital auf den Gauligletscher. Der Pilot und die elf Insassen überlebten. 2012 tauchten Teile des Flugzeugs aus dem Eis auf. Sechs Jahre später, 2018, räumt die Armee die Wrackteile auf.
Tauchen bei der Messe Zürich Kriegerinnen, Trolle und Schamanen auf, ist es wieder Zeit für die Game Show, die jährliche Messe der Computerspieler und Cosplayer. Neben den bunt verkleideten Fans, die ihre digitalen Vorbilder kopieren, messen sich die besten Gamer der Szene in E-Sports.
«Florence» erreicht die Küstengebiete der USA und führt dort zu Überflutungen. Obwohl der Sturm an Stärke verloren hat, bleibt er gefährlich – er bringt Dauerregen mit sich und lässt überall die Pegel steigen. Mindestens 17 Menschen kommen ums Leben.
Die Behörden sprechen von einem der stärksten Taifune in der Region seit Jahrzehnten, extremer als «Florence» in Amerika. Das öffentliche Leben steht in Hongkong, Macau und im Süden von Festlandchina völlig still. Im Vorfeld haben die Bewohner ihre Fenster mit Klebeband geschützt und Supermärkte geradezu leergekauft.
Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.
Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.
Hoch über dem Urner See liegen die Steilhänge des Rophaien. Die Bergwiesen mit ihren Blumen und Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, die Trockenwiesen bieten Tieren und Pflanzen einmalige Lebensräume.
Staatliche und private Institutionen überbieten sich mit Initiativen für die Bekämpfung der Cyberkriminalität. Meist werden technische Lösungen angestrebt. Viel wirksamer wäre das Befolgen von Verhaltensregeln, die sich schon in der analogen Welt bewährt haben.
Die amerikanische Top-Ökonomin Susan Athey erklärt im persönlichen Gespräch, was die Tech-Giganten so erfolgreich macht.
Die Philosophin Christina Hoff Sommers gilt als streitbare konservative Feministin und Reizfigur des Intellectual Dark Web, weswegen sie mitunter von Studentenaktivisten niedergebrüllt wird. Sie selbst sieht sich als Verfechterin einer gemässigten Vernunft – und liebt den Disput.
Die gestohlenen Uhren und der Schmuck im Wert von Hunderttausenden Franken waren im Wald versteckt.
1946 musste eine DC-3 des US-Militärs im Berner Oberland notlanden – jetzt birgt die Schweizer Armee das Wrack.
Auf den Philippinen hat sich ein Drama ereignet. Bis zu 50 Bergleute sind während des Taifuns Mangkhut begraben worden.
GZSZ-Star Felix von Jascheroff feiert 1. Hochzeitstag +++ Halbbruder von Ex-Mister Schweiz Rafael Beutl will den Swiss Men’s Award 2019
Familie Noser aus Wikon LU wohnt bald auf einem Silo. Ein Kran hievte ihr Haus heute in Position.
Nachdem zwei Restaurantbesucher über Unwohlsein klagten, wurde die Polizei in der britischen Stadt in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
In Bremgarten wurden drei Armeeangehörige bei einem Arbeitsunfall verletzt. Die Militärjustiz hat eine Untersuchung eingeleitet.
Benjamin Hari lebt seit drei Jahren in Hongkong. Er und weitere Schweizer berichten von den Auswirkungen des Supertaifuns.
Auf den Philippinen sorgte Mangkhut für Zerstörungen, Verzweiflung und 25 Todesopfer, jetzt trifft er auf die Südküste Chinas.
2018 wird ein trauriges Rekordjahr: So viele Bergtote wie in diesem Jahr gab es in diesem Jahrhundert noch nie. Die Gründe.
Der Wirbelsturm forderte bisher mindestens acht Todesopfer. Er schwächt sich langsam ab, bringt aber «epische Mengen Regen».
«Mangkhut» ist der bislang stärkste Wirbelsturm des Jahres. Auf den Philippinen hat er Todesopfer gefordert. In China wurde die höchste Alarmstufe ausgegeben.
Bauarbeiten auf der A51 haben zwischen Bülach und Kloten für kilometerlangen Stau und viel Frust bei den Betroffenen gesorgt.
Abschiebehäftlinge haben in der Nacht auf Samstag in einer Zelle eines Wiener Polizeigefängnisses einen Brand verursacht. Dabei wurden alle sechs Insassen der Zelle schwer verletzt.
Die Explosionen in mehreren Orten an der US-Ostküste haben Dutzende Häuser zerstört, Tausende mussten in Sicherheit gebracht werden.