Benjamin Hari lebt seit drei Jahren in Hongkong. Er und weitere Schweizer berichten von den Auswirkungen des Supertaifuns.
Auf den Philippinen sorgte «Mangkhut» für Zerstörungen, Verzweiflung und 25 Todesopfer, jetzt trifft er auf die Südküste Chinas.
2018 wird ein trauriges Rekordjahr: So viele Bergtote wie in diesem Jahr gab es in diesem Jahrhundert noch nie. Die Gründe.
Der Wirbelsturm forderte bisher mindestens acht Todesopfer. Er schwächt sich langsam ab, bringt aber «epische Mengen Regen».
«Mangkhut» ist der bislang stärkste Wirbelsturm des Jahres. Auf den Philippinen hat er Todesopfer gefordert. In China wurde die höchste Alarmstufe ausgegeben.
Bauarbeiten auf der A51 haben zwischen Bülach und Kloten für kilometerlangen Stau und viel Frust bei den Betroffenen gesorgt.
Abschiebehäftlinge haben in der Nacht auf Samstag in einer Zelle eines Wiener Polizeigefängnisses einen Brand verursacht. Dabei wurden alle sechs Insassen der Zelle schwer verletzt.
Die Explosionen in mehreren Orten an der US-Ostküste haben Dutzende Häuser zerstört, Tausende mussten in Sicherheit gebracht werden.
Die Verhandlung im Berufungsverfahren um U-Boot-Tüftler Peter Madsen musste kurz vor der Urteilsverkündung unterbrochen werden.
Bei der Räumung des von Braunkohlegegnern seit Jahren besetzten Hambacher Forsts bei Köln treffen die Einsatzkräfte auf erbitterten Widerstand.
Ein Fahrzeug ist auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Tunnel war gesperrt, vor beiden Portalen bildeten sich kilometerlange Staus.
Eine Rentnerin wurde von der Zuger Polizei gestoppt, weil sie mit dem Zweirad auf der Autobahn unterwegs war.
Die von Japan angestrebte Einführung der kommerziellen Waljagd ist gescheitert. Wirtschaftlich sind die Tiere aber trotzdem interessant.
Drei Männer haben eine 19-Jährige an einer Bushaltestelle entführt. Die Mutter erhebt schwere Vorwürfe an Premier Modi.
Unternehmerin Melissa Thompson filmte ein Treffen mit dem Filmproduzenten – und zeichnete dessen anzügliche Sprüche auf.
Offenbar hat Günther Küblböck versucht, seinem Sohn Daniel die Kreuzfahrtpläne auszureden. Das geht aus einem neuen Statement der Familie hervor.
Eine Gewitterzelle tobte sich über der Schweiz aus und sorgte besonders im Mittelland für überflutete Strassen.
Während sich der Hurrikan im Atlantik abschwächt, steuert ein gewaltiger Taifun auf die Philippinen zu. Zehn Millionen Menschen sind bedroht.
Der Berner Benjamin Hari lebt seit drei Jahren in Hongkong. Er und weitere Schweizer berichten von den Auswirkungen des Supertaifuns.
Auf den Philippinen sorgte «Mangkhut» für Zerstörungen, Verzweiflung und 25 Todesopfer, jetzt trifft er auf die Südküste Chinas.
Der Wirbelsturm forderte bisher mindestens acht Todesopfer. Er schwächt sich langsam ab, bringt aber «epische Mengen Regen».
«Mangkhut» ist der bislang stärkste Wirbelsturm des Jahres. Auf den Philippinen hat er Todesopfer gefordert. In China wurde die höchste Alarmstufe ausgegeben.
Abschiebehäftlinge haben in der Nacht auf Samstag in einer Zelle eines Wiener Polizeigefängnisses einen Brand verursacht. Dabei wurden alle sechs Insassen der Zelle schwer verletzt.
2018 wird ein trauriges Rekordjahr: So viele Bergtote wie in diesem Jahr gab es in diesem Jahrhundert noch nie. Die Gründe.
Die Explosionen in mehreren Orten an der US-Ostküste haben Dutzende Häuser zerstört, Tausende mussten in Sicherheit gebracht werden.
Bauarbeiten auf der A51 haben zwischen Bülach und Kloten für kilometerlangen Stau und viel Frust bei den Betroffenen gesorgt.
Die Verhandlung im Berufungsverfahren um U-Boot-Tüftler Peter Madsen musste kurz vor der Urteilsverkündung unterbrochen werden.
Bei der Räumung des von Braunkohlegegnern seit Jahren besetzten Hambacher Forsts bei Köln treffen die Einsatzkräfte auf erbitterten Widerstand.
Ein Fahrzeug ist auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Tunnel war gesperrt, vor beiden Portalen bildeten sich kilometerlange Staus.
Eine Rentnerin wurde von der Zuger Polizei gestoppt, weil sie mit dem Zweirad auf der Autobahn unterwegs war.
Die von Japan angestrebte Einführung der kommerziellen Waljagd ist gescheitert. Wirtschaftlich sind die Tiere aber trotzdem interessant.
Drei Männer haben eine 19-Jährige an einer Bushaltestelle entführt. Die Mutter erhebt schwere Vorwürfe an Premier Modi.
Unternehmerin Melissa Thompson filmte ein Treffen mit dem Filmproduzenten – und zeichnete dessen anzügliche Sprüche auf.
Offenbar hat Günther Küblböck versucht, seinem Sohn Daniel die Kreuzfahrtpläne auszureden. Das geht aus einem neuen Statement der Familie hervor.
Eine Gewitterzelle tobte sich über der Schweiz aus und sorgte besonders im Mittelland für überflutete Strassen.
Während sich der Hurrikan im Atlantik abschwächt, steuert ein gewaltiger Taifun auf die Philippinen zu. Zehn Millionen Menschen sind bedroht.