Mehr als ein PR-Gag? Private planen in Adelboden eine Hängebrücke zwischen zwei Berggipfeln. Für Pro Natura eine reine Provokation.
Der Churer Weihbischof glaubt, eine «homosexuelle Subkultur» erkläre den Missbrauch in der katholischen Kirche. Eine umfassende Studie widerspricht ihm.
Er hatte als Minderjähriger eine 17-jährige Lehrtochter erschlagen. Nun hat ihn das Bezirksgericht Baden auf freien Fuss gesetzt.
Hillary Swank in Appenzell +++ Bastian Baker startet durch in Amerika
Nach Angaben aus Pariser Justizkreisen steht der französische Star wegen sexuellen Straftaten unter Verdacht.
Die Schimpftirade von Tesla-Chef Elon Musk gegen einen Rettungstaucher des Höhlendramas in Thailand hat doch noch Konsequenzen.
Maya Lalive, die ehemalige Nationalrätin und Hoffnungsträgerin der FDP hat sich als Künstlerin und Mentaltrainerin neu gefunden.
Indonesier bauen die kultigen Roller bis zur Unkenntlichkeit um.
Ein Streit um Jakobsmuscheln eskaliert: Fischerboote der beiden Länder rammen sich, es fliegen Steine.
Australien erhöht erneut die Tabaksteuer und folgt damit einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Ziel ist, die Leute vom Rauchen abzuhalten.
Als sich der neue Botschafter in Berlin mit einem Video vorstellt, passiert ein Missgeschick. Doch er reagiert entspannt.
Ein Walliser Gericht hat den Täter für unzurechnungsfähig erklärt. Der Mann tötete drei Frauen und verletzte zwei Männer.
Die britische Premierministerin will ihr Land zu Afrikas grösstem Investor machen. In Südafrika wurde sie von singenden Kindern begrüsst.
Ein Schiff mit über 1000 Menschen an Bord befand sich südlich vom Hafen Piräus, als ein Lastwagen auf dem Fahrzeugdeck in Brand geriet.
Der Churer Weihbischof glaubt, eine «homosexuelle Subkultur» erkläre den Missbrauch in der katholischen Kirche. Eine umfassende Studie widerspricht ihm.
Um 14 Uhr starteten neun PC-7 über dem Flughafen Zürich. Schon gestern führten die Übungsflieger der Patrouille Suisse zu Verspätungen.
Er hatte als Minderjähriger eine 17-jährige Lehrtochter erschlagen. Nun hat ihn das Bezirksgericht Baden auf freien Fuss gesetzt.
Nach Angaben aus Pariser Justizkreisen steht der französische Star wegen sexuellen Straftaten unter Verdacht.
Hillary Swank in Appenzell +++ Bastian Baker startet durch in Amerika
Die Schimpftirade von Tesla-Chef Elon Musk gegen einen Rettungstaucher des Höhlendramas in Thailand hat doch noch Konsequenzen.
Als sich der neue Botschafter in Berlin mit einem Video vorstellt, passiert ein Missgeschick. Doch er reagiert entspannt.
Indonesier bauen die kultigen Roller bis zur Unkenntlichkeit um.
Die britische Premierministerin will ihr Land zu Afrikas grösstem Investor machen. In Südafrika wurde sie von singenden Kindern begrüsst.
Australien erhöht erneut die Tabaksteuer und folgt damit einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Ziel ist, die Leute vom Rauchen abzuhalten.
Ein Streit um Jakobsmuscheln eskaliert: Fischerboote der beiden Länder rammen sich, es fliegen Steine.
Ein Walliser Gericht hat den Täter für unzurechnungsfähig erklärt. Der Mann tötete drei Frauen und verletzte zwei Männer.
Ein Schiff mit über 1000 Menschen an Bord befand sich südlich vom Hafen Piräus, als ein Lastwagen auf dem Fahrzeugdeck in Brand geriet.
Eine Britin behauptet, vom Deck ins Meer gefallen zu sein und zehn Stunden auf Rettung gewartet zu haben. Ermittler zweifeln an dieser Version.
Eine Kaltfront sorgt für heftige Gewitter und kühle Temperaturen. Der Sommer 2018 war zwar trocken, aber weniger heiss als im Rekordjahr 2003.
Nach Kritik löscht der Vatikan ein Zitat von Franziskus. In der Erklärung der Sprecherin wird der Affront aber prompt wiederholt.