Südlich von Potsdam kämpft die Feuerwehr gegen ein grosses Feuer. 600 Menschen haben ihre Häuser verlassen müssen.
In Hamburg wurde ein junger Mann durch ein explodierendes Akku-Ladegerät in einem Büro getötet. 25 Menschen mussten psychologisch betreut werden.
Zwischen Donnerstag und Samstag könnten die Hauptinseln vom Hurrikan der Kategorie vier getroffen werden – es herrscht Katastrophenalarm.
Heftige Niederschläge erfassen die Ostschweiz. Es ist auch kälter geworden. Alle Wetter-News im Ticker.
Eine Hanf-Razzia im März 2016 ging tödlich aus: Eine Rentnerin nahm sich nach stundenlangen Verhandlungen das Leben. Die Luzerner Polizeispitze steht vor Gericht.
Trotz der üblichen Sicherheitsvorkehrungen gelangte ein 43-jähriger Spanier unbemerkt an Bord eines Flugzeugs. Ein verantwortlicher Mitarbeiter wurde entlassen.
Ein leichtes Erdbeben bei Saxon im Wallis war auch über die Region hinaus spürbar. Mit Schäden ist hingegen nicht zu rechnen.
Belästigungen, ein unbewilligter Fanmarsch und Nazi-Parolen: Den Besuch der Fans von Dinamo Zagreb wird Bern nicht in guter Erinnerung behalten.
Das Promi-Portal «TMZ» hat private Mitteilungen veröffentlicht, die von der italienischen Schauspielerin stammen sollen.
Bei den beiden Todesopfern handelt es sich um Angehörige des Angreifers.
Die Polizei blitzte auf der Berner Seite des Passes drei Raser. Sie fuhren alle fast doppelt so schnell wie erlaubt.
Ein Bäcker fährt in Österreich nach der Arbeit jedes Mal zu schnell. Das kostet ihn 3000 Euro. Hier erklärt er sich im Interview.
Bei einem Unfall in den USA starb eine Mutter. Erst Tage später fand die Polizei ihre beiden Kinder lebend – eines davon in einer Schlucht.
Kurz nach dem Start bemerkte der Pilot des russischen Flugzeugs mit 202 Passagieren an Bord einen Schaden am linken Motor.
Südlich von Potsdam kämpft die Feuerwehr gegen ein grosses Feuer. 600 Menschen haben ihre Häuser verlassen müssen.
Heftige Niederschläge erfassen die Ostschweiz. Es ist auch kälter geworden. Alle Wetter-News im Ticker.
In Hamburg wurde ein junger Mann durch ein explodierendes Akku-Ladegerät in einem Büro getötet. 25 Menschen mussten psychologisch betreut werden.
Zwischen Donnerstag und Samstag könnten die Hauptinseln vom Hurrikan der Kategorie vier getroffen werden – es herrscht Katastrophenalarm.
Wegen Sicherheitslücken werden auch in der grössten Schweizer Stadt die Leihvelos überarbeitet.
Eine Hanf-Razzia im März 2016 ging tödlich aus: Eine Rentnerin nahm sich nach stundenlangen Verhandlungen das Leben. Die Luzerner Polizeispitze steht vor Gericht.
Bei den beiden Todesopfern handelt es sich um Angehörige des Angreifers.
Ein leichtes Erdbeben bei Saxon im Wallis war auch über die Region hinaus spürbar. Mit Schäden ist hingegen nicht zu rechnen.
Trotz der üblichen Sicherheitsvorkehrungen gelangte ein 43-jähriger Spanier unbemerkt an Bord eines Flugzeugs. Ein verantwortlicher Mitarbeiter wurde entlassen.
Das Promi-Portal «TMZ» hat private Mitteilungen veröffentlicht, die von der italienischen Schauspielerin stammen sollen.
Die Polizei blitzte auf der Berner Seite des Passes drei Raser. Sie fuhren alle fast doppelt so schnell wie erlaubt.
Spektakuläre Crashtests auf dem Flugplatz Dübendorf zeigen, welche Gefahren in der Mobilität der Zukunft liegen.
Die ersten Nackt-Künstlerinnen tummeln sich auf der Brücke beim Zürcher Rathaus. Was soll das?
Ein Bäcker fährt in Österreich nach der Arbeit jedes Mal zu schnell. Das kostet ihn 3000 Euro. Hier erklärt er sich im Interview.