Schlagzeilen |
Dienstag, 14. August 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mindestens 35 Personen sind bei einem Einsturz einer Autobahnbrücke ums Leben gekommen. Strukturelle Schwächen werden als Ursache vermutet.

In Genua ist am Dienstag eine Autobahnbrücke der A10 teilweise eingebrochen. Mehrere Fahrzeuge sind in die Tiefe gestürzt, laut der Feuerwehr sind mindestens 35 Personen ums Leben gekommen.

Noch ist völlig unklar, wodurch der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua ausgelöst wurde. Im Interview äussert sich Thomas Vogel, Professor für Baustatik und Konstruktion an der ETH Zürich, zu möglichen Hypothesen.

So wie jetzt im italienischen Genua hat es weltweit schon etliche Brückeneinstürze mit vielen Todesopfern gegeben. Ein paar Beispiele.

Der ehemalige deutsche Radrennfahrer taumelt durchs Leben, und die Welt schaut ihm dabei zu. Jetzt ist er in einer Entzugsklinik, und alles soll sich ändern.

Bei einer Wanderung entlang der kleinen Emme wurde eine Schulklasse am Dienstagmittag vom rasch ansteigenden Bach überrascht. 39 Sekschüler und ihre vier Begleitpersonen mussten gerettet werden.

Die «neue Schweizer Kuh» sorgte dieser Tage medial für Furore: Mittelgross, robust und genügsam soll sie sein. Seit Jahren strebt eine Interessengemeinschaft ein neues Leitbild der Schweizer Kuh an. Eine Bilanz.

Wieder ist ein Rettungseinsatz der «Aquarius» in ein diplomatisches Ringen ausgeartet. Die Blockade des Schiffs mit 141 Migranten an Bord soll nun ein Ende haben. Doch eine langfristige Lösung ist nicht in Sicht.

Jedes Jahr, zwischen Juni und September, bringt der Monsun rund 80 Prozent der jährlichen Regenmenge über die Länder Südasiens. Für viele Bewohner birgt er jedoch auch eine grosse Gefahr: In Indien starben bisher über 700 Menschen.

Können wir überhaupt noch ohne leben? Wie mir meine Abhängigkeit vom Smartphone schmerzlich bewusst wurde.

In den 1960er Jahren avancierte Aretha Franklin mit Liedern wie «Respect» zur Soul-Königin. Nun ist die 76-Jährige laut Berichten schwer krank.

Vier Tage nach der Rettung von 141 Migranten wurde das Schiff «Aquarius» noch immer keinem Hafen zugewiesen. Katalonien hat seine Hilfe zugesichert – kann jedoch nicht ohne die Einwilligung der Zentralregierung handeln.

Regen und Gewitter sei dank: Im Kanton Schwyz hat sich die Waldbrandgefahr entschärft. In der Zentralschweiz hat sich die Waldbrandgefahr etwas entschärft. Das generelle Feuer- und Feuerwerksverbot vom 30. Juli wird gelockert. Vorsicht ist aber weiterhin geboten.

Im Westen Schwedens standen in der Nacht Autos zu Dutzenden in Flammen. Kaum hatte die Feuerwehr einen Brandherd gelöscht, ging es schon zum nächsten. Die Täter – vermummte Jugendliche.

Weitere zehn Menschen befinden sich in einem kritischem Zustand. Die Brandursache ist noch unklar.

Tausende Bewohner der Siedlung müssen ihre Wohnungen evakuieren. Seit Mitte Juli sind bei den Waldbränden bereits zehn Menschen ums Leben gekommen.

Von dem Autobahnviadukt Polcevera (Ponte Morandi), einer vierspurigen Autobahnbrücke in Genua, ist nach dem Einsturz grösstenteils nur noch Schutt übrig.

Eine ungewöhnlich heisse Wetterperiode ist in Deutschland mit heftigen Gewittern und Unwettern vorläufig zu Ende gegangen.

Australiens bevölkerungsreichster Bundesstaat, New South Wales, leidet unter einer katastrophalen Dürre. Die Regierung erklärte den gesamten Bundesstaat, der etwa doppelt so gross ist wie Deutschland, offiziell zum Dürregebiet.

In der Algarve im Süden Portugals zerstören seit einer Woche (seit dem 2. August) verheerende Brände die Wälder. In der bergigen Gegend um die Kleinstadt Monchique sind bereits über 20 300 Hektaren verbrannt.

Am Freitag, dem 27. Juli, findet eine totale Mondfinsternis statt. Dabei präsentiert sich der Vollmond blutrot. Aber was verleiht ihm diese Farbe?

Mit internationaler Hilfe kämpfen schwedische Rettungsdienste gegen Waldbrände, die sich mittlerweile auf eine Fläche von 200 Quadratkilometern ausgebreitet haben.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Ein professionelles Orchester, in dem nur Sehbehinderte und Blinde sitzen? Das gibt es. Das ägyptische Ensemble Al-Nour Wal Amal, dessen Name auf Deutsch «Licht und Hoffnung» bedeutet, spielt ohne Noten und Taktstock – auch Brahms, Chatschaturjan und Mozart.

Geht es um Fragen der Fortpflanzung, landet der Liberalismus oft in der Sackgasse – mit dem Nachdenken über Rechte und Vorrechte sind sie nicht zu beantworten. Aristoteles und eine französisch-amerikanische Philosophin helfen weiter.

Weil sie ihre Tanzkünste im Internet veröffentlichten, wurden drei junge Frauen in Iran verhaftet. Nachdem sie ihre Taten unter Tränen im Fernsehen zu bereuen hatten, posteten viele Frauen aus Solidarität eigene Tanzvideos.

Ein Untersuchungsbericht in Pennsylvania schockiert Amerika. Tausend Kinder seien Opfer von sexuellen Handlungen gewesen.

Die Männer, die letzten Mittwoch in Genf fünf Frauen brutal angegriffen haben, sind französische Staatsangehörige.

Bei einer Wanderung entlang der Kleinen Emme ist am Dienstagmittag eine Schulklasse bei Doppleschwand LU in Not geraten.

Vermummte Jugendliche haben in Schweden 100 Autos in Brand gesetzt und die Polizei angegriffen. Der sozialdemokratische Regierungschef ist wütend.

In London hat ein Autofahrer zwei Passanten vor dem britischen Parlament verletzt. Er wurde festgenommen.

In Genua klafft nach dem Unglück in der Morandi-Brücke der A10 eine 200 Meter lange Lücke.

Kurz vor Mittag sackte ein 200 Meter langes Stück Autobahn auf die Stadt Genua ab. Mindestens 35 Menschen kamen ums Leben.

In Genua ist eine Autobahnbrücke der A10 teilweise eingestürzt. Bei dem Einsturz hat es zahlreiche Opfer gegeben.

Bis die Ursache für das Unglück klar ist, dürfte es dauern. Der Betreiber meldet, Renovationen seien im Gang gewesen.

Ruby Rose löscht ihren Twitter-Account +++ Michelle Hunziker sieht aus wie vor 20 Jahren

Erstmals hat Andreas Pfisterer in einem Interview über den Absturz am Piz Segnas gesprochen – auch über den Entscheid, bald wieder zu fliegen.

Es wird zu wenig differenziert bei der Verurteilung von Männern, die ihre Macht missbrauchten, um andere zum Sex zu zwingen.

In Genua ist eine Autobahnbrücke teilweise eingestürzt. Beim Einsturz hat es zahlreiche Todesopfer gegeben.

Augenzeugen berichten in Genua, wie sie den gewaltigen Einsturz der Morandi-Brücke erlebten.