Schlagzeilen |
Montag, 06. August 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der Explosion eines Lastwagens auf der Autobahn in der Nähe des Flughafens im italienischen Bologna ist eine Person ums Leben gekommen. Laut Ansa sind mehr als 60 Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer.

Ein heftiges Gewitter hat am Montagabend in Sitten und den umliegenden Regionen für zahlreiche überflutete Strassen und Keller gesorgt. Die Strasse zum Grossen St. Bernhard war ebenfalls teilweise abgeschnitten.

Die Migros ruft ihre «Haferli» zurück. Das Hafergebäck könnte bis zwei Zentimeter grosse Metallstücke enthalten und Konsumenten beim Essen verletzen.

Schon wieder hat vor Indonesien die Erde gebebt. Die bei Touristen beliebten Inseln Lombok, Bali und auch Java sind betroffen. In der Nacht wird klar: Viele Menschen wurden von Trümmern erschlagen. Nach Auskunft des EDA gibt es keine Hinweise auf Schweizer Opfer.

Nur eine halbe Stunde, nachdem der Mathematiker Caucher Birkar in Brasilien einen der renommiertesten Preise seines Fachs erhalten hat, ist er ihm gestohlen worden. Nun hat er ein Duplikat der renommierten Fields-Medaille erhalten.

Der heisse Sommer in der Schweiz lässt der Phantasie mancher Journalisten offenbar freien Lauf: Angeblich verdursten die Schweizer Kühe, und auf dem Urnersee ist vor lauter Gummibooten kein Platz mehr.

Der bekannte französische Koch Joël Robuchon ist im Alter von 73 Jahren in Genf verstorben. Der weltweit mit am meisten Sternen gekrönte Küchenchef erlag einem Krebsleiden.

Weil der Asphalt auf den Strassen weich wird, kann die Armee ihre Panzer nicht mehr wie geplant tagsüber verschieben.

Zwei Wochen nach dem Dammbruch in Laos ist die Zahl der Todesopfer auf über 30 gestiegen. Der Bruch einer Staumauer im Süden von Laos hat zu riesigen Überschwemmungen geführt.

Nicht überall schmeckt Kaffee so, wie man es gewohnt ist. In solchen Fällen kann man sich damit trösten, dass das Getränk durchaus gesund ist.

Der akute Wassermangel lässt das Laub vieler Buchen vorzeitig welken, mancherorts brechen ganze Äste ab. Wie schnell sich der geschwächte Wald vom Trockenstress erholt, hängt auch davon ab, was das nächste Jahr bringt.

Ein Ausflug ins Tessin führte für 20 Personen in den Tod. Beim Rückflug stürzte am Samstag eine als «Tante Ju» bekannte Maschine ab. Eine Erklärung für das Unglück gibt es vorerst nicht.

Taiwans Nachtmärkte beginnen, wenn nach Sonnenuntergang die brütend heissen Temperaturen leicht sinken. Im Vordergrund steht weniger das Shoppen als das Essen.

Ein Oldtimer wie die Ju-52 hat keine Blackbox an Bord wie etwa ein moderner Airliner. Deshalb sind die Behörden vor allem auf die Untersuchung des Wracks und der drei Motoren sowie auf mögliche Augenzeugen des Absturzes angewiesen.

Im Süden Portugals wütet ein Flächenbrand. Dabei wurden mindestens 24 Menschen verletzt.

Bei einem weiteren schweren Erdbeben vor der indonesischen Insel Lombok am Sonntag (5. August) sind mindestens 142 Menschen ums Leben gekommen. Bereits vor einer Woche hatte gleichenorts die Erde gebebt.

Fast jedes Kind kennt das Flugzeug Junkers Ju-52, auch «Tante Ju» genannt. Bei einem Ausflug ins Tessin ist ein Flugzeug dieses Typs in Graubünden abgestürzt. Alle 17 Insassen und 3 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

Die grosse Trockenheit in weiten Teilen Europas betrifft auch die Schweiz. Grünflächen färben sich gelb, die Pegel der Gewässer sinken, die Landwirte fürchten um ihre Ernte. Die Armee bringt den Kühen Wasser auf die Alp und Fische müssen aus Flüssen evakuiert werden.

Wenn das Land nicht am Meer liegt, muss man das Meer eben ins Land holen: Badis haben in der Schweiz eine lange Tradition. In diesen Freibädern lässt es sich besonders gut aushalten.

Am Freitag, dem 27. Juli, findet eine totale Mondfinsternis statt. Dabei präsentiert sich der Vollmond blutrot. Aber was verleiht ihm diese Farbe?

Mit internationaler Hilfe kämpfen schwedische Rettungsdienste gegen Waldbrände, die sich mittlerweile auf eine Fläche von 200 Quadratkilometern ausgebreitet haben.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Ein professionelles Orchester, in dem nur Sehbehinderte und Blinde sitzen? Das gibt es. Das ägyptische Ensemble Al-Nour Wal Amal, dessen Name auf Deutsch «Licht und Hoffnung» bedeutet, spielt ohne Noten und Taktstock – auch Brahms, Chatschaturjan und Mozart.

Geht es um Fragen der Fortpflanzung, landet der Liberalismus oft in der Sackgasse – mit dem Nachdenken über Rechte und Vorrechte sind sie nicht zu beantworten. Aristoteles und eine französisch-amerikanische Philosophin helfen weiter.

Weil sie ihre Tanzkünste im Internet veröffentlichten, wurden drei junge Frauen in Iran verhaftet. Nachdem sie ihre Taten unter Tränen im Fernsehen zu bereuen hatten, posteten viele Frauen aus Solidarität eigene Tanzvideos.

Im heissen Sommer erfassen die ersten heftigen Niederschläge die Schweiz. Alle Wetter-News im Ticker.

Nach dem Unglück in Hergiswil steht fest, dass ein erfahrener Pilot das Kleinflugzeug gesteuert hat. Das Unternehmen stellte am Montag den Betrieb ein.

Bei einer Wassertemperatur von 23,5 Grad Celsius liegt das «Aarebööteln» hoch im Kurs.

Die Untersuchung zum tragischen Ju-Absturz werde penible «Detektivarbeit», meint Aviatikexperte Sepp Moser.

Unfallträchtige A2: Jetzt erhält die Strassenbaubehörde Unterstützung von zwei Expertinnen der besonderen Art.

In der Nähe des Flughafens von Bologna ist es auf der Autobahn zu einer Explosion gekommen. Es gab mindestens einen Toten und 70 Verletzte.

Prinzessin Eugenie will ohne Plastik heiraten +++ Lo & Leduc knacken Rekord

Der ehemalige Radprofi Jan Ullrich wurde nach einem Zwischenfall auf Til Schweigers Grundstück auf Mallorca verhaftet. Nun will er eine Therapie machen.

Weil es auf der Autobahn 2 in Niedersachsen zu häufig kracht, lässt die Strassenbaubehörde eine Elfenbeaufragte ran. Dies hat die Autobahn nun «energetisch versiegelt».

Um 16.57 Uhr am Samstag hört Raini Felder die Ju-52 im Anflug. Dann geht alles sehr schnell, wie er erzählt.

Zwei Europäer sind in Bagdad wegen IS-Mitgliedschaft verurteilt worden. Die Mutter der deutschen Frau ist die zunächst zum Tod verurteilte Jihadistin Lamia K.

In Aviatik-Magazinen erzählten die beiden Thurgauer Unglückspiloten über ihre Erfahrungen mit der Ju-52.

Die Zahl der Toten nach dem schweren Beben vor Lombok ist auf mindestens 142 gestiegen. Es gibt keine Hinweise auf Schweizer Opfer.

Die Ju-52 HB-HOT ist am Piz Segnas abgestürzt, 20 Personen sind tot. Die Dübendorfer Ju-Air fliegt bis auf weiteres nicht mehr.

Der Absturz bei Flims GR fordert 20 Tote. Nachfolgend eine Chronologie der schlimmsten zivilen Flugzeugunglücke der letzten 70 Jahre.

Rita Fuhrer leitet die für die Ju-Air zuständige Stiftung. Im Interview mit «20 Minuten» äussert sich die ehemalige Zürcher Regierungsrätin zur Tragödie.

Im Kanton Nidwalden forderte der Absturz eines Kleinflugzeugs vier Todesopfer.

Am Freitag ist ein E-Bike-Fahrer tödlich verunfallt. Er soll heftig gegen einen Baum gefahren und in den Fluss gestürzt sein.

In einem Basler Jugendzirkus hat sich in einer Aufführung am Freitagabend ein Unfall ereignet. Unter anderem wegen der Hitze.