Gewitter mit Hagel und Windböen ziehen über die Schweiz. Wegen Starkregens kann es zu Überschwemmungen kommen.
Fünf Schweizer Jugendliche sind am Dienstag im deutschen Lörrach wegen des Verzehrs von Hanfguetsli kollabiert. Vier von ihnen landeten deswegen im Spital.
In einem komplett ausgebrannten Haus haben griechische Retter einen Hund gefunden. Abgesehen von kleineren Verletzungen und einem versengten Fell scheint es dem Vierbeiner gut zu gehen.
Eine Maschine ist im Norden von Mexiko kurz nach dem Start verunfallt. 85 Personen sind verletzt worden.
Beim Überschreiten einer Gletscherspalte hat eine Schneebrücke nachgegeben und ist eingestürzt. Der verunfallte Alpinist wird nur leicht verletzt.
Auf Spitzbergen wurde ein Eisbär getötet, weil er einen Guide angriff. Die Kritik am Veranstalter ist nicht gerechtfertigt, sagt Birgit Lutz. Sie leitet selbst solche Expeditionen.
Ein 38-jähriger Berliner wurde von einem Gericht wegen Verunglimpfung des Staats und seiner Symbole verurteilt.
In Texas hat ein Mann mit zwei Komplizen einen Hornhai entwendet – mit einem Kinderwagen.
Ein Hitzerekord löst den nächsten ab: Vielerorts war es heute so heiss wie noch nie in diesem Jahr.
Hält die Dürreperiode noch länger an, wird das Grund- und Quellwasser vielerorts knapp. Trotzdem muss man sich keine Sorgen um das Trinkwasser machen.
Gegen 4 Uhr hören Anwohner im Aachener Stadtteil Burtscheid Hilferufe von mehreren Frauen und alarmieren die Polizei. Das Einsatzprotokoll bringt Erstaunliches an den Tag.
Der 41-Jährige, der in Basel zu Tode geprügelt wurde, ist womöglich mit einem Smartphone-Dieb verwechselt worden.
Gemäss Tadschikistans Innenministerium ist der Drahtzieher des tödlichen Angriffs verhaftet und geständig. Er soll Mitglied einer verbotenen islamistischen Partei sein.
Nach einem Erdbeben auf der Ferieninsel Lombok steckten Hunderte Touristen auf einem aktiven Vulkan fest – darunter Schweizer. Nun konnten alle geborgen werden.
Gewitter mit Hagel und Windböen ziehen über die Schweiz. Wegen Starkregens kann es zu Überschwemmungen kommen.
Eine Maschine ist im Norden von Mexiko kurz nach dem Start verunfallt. 85 Personen sind verletzt worden.
In einem komplett ausgebrannten Haus haben griechische Retter einen Hund gefunden. Abgesehen von kleineren Verletzungen und einem versengten Fell scheint es dem Vierbeiner gut zu gehen.
Ein 38-jähriger Berliner wurde von einem Gericht wegen Verunglimpfung des Staats und seiner Symbole verurteilt.
Beim Überschreiten einer Gletscherspalte hat eine Schneebrücke nachgegeben und ist eingestürzt. Der verunfallte Alpinist wird nur leicht verletzt.
Ein Hitzerekord löst den nächsten ab: Vielerorts war es heute so heiss wie noch nie in diesem Jahr.
Der Brite Salman Abedi tötete beim Anschlag an einem Ariana-Grande-Konzert 22 Menschen. Drei Jahre zuvor wurde er von der Marine aus Libyen evakuiert.
Der junge Mann habe in der Nacht auf Mittwoch im See gebadet und sei nicht mehr aufgetaucht, teilte die Polizei mit.
Gemäss Tadschikistans Innenministerium ist der Drahtzieher des tödlichen Angriffs verhaftet und geständig. Er soll Mitglied einer verbotenen islamistischen Partei sein.
Hält die Dürreperiode noch länger an, wird das Grund- und Quellwasser vielerorts knapp. Trotzdem muss man sich keine Sorgen um das Trinkwasser machen.
Gegen 4 Uhr hören Anwohner im Aachener Stadtteil Burtscheid Hilferufe von mehreren Frauen und alarmieren die Polizei. Das Einsatzprotokoll bringt Erstaunliches an den Tag.
Nach einem Erdbeben auf der Ferieninsel Lombok steckten Hunderte Touristen auf einem aktiven Vulkan fest – darunter Schweizer. Nun konnten alle geborgen werden.
Grausiger Fund im Kanton Graubünden: In Waldesnähe wurde ein menschlicher Körperteil entdeckt. Die Polizei ermittelt.
Als zwei Soldaten zu spät kommen, melden sie, von drei Unbekannten attackiert worden zu sein. Die Bundeswehr hat ein Disziplinarverfahren eingeleitet.