Schlagzeilen |
Samstag, 28. Juli 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gewalt in Mexiko reisst nicht ab: Nun sind auch beliebte Badestrände an der Karibikküste betroffen. In Cancun wurden fünf Menschen erschossen.

Ein 41-Jähriger wurde in der Nacht in Basel von mehreren Männern angegriffen. Die Polizei hat drei bisher verdächtigte Personen wieder freigelassen.

Im Engadin haben sich am Linard Pitschen grosse Mengen Fels gelöst. Für die weiteren Tage werden weitere Nachstürze erwartet.

Peter Wetzel alias Spidi ist tot. Der Circus Knie plant eine öffentliche Abdankungsfeier für den beliebten Clown.

In Basel hat ein 80-jähriger Schweizer einen 38-jährigen Mann vor dem Bahnhof SBB angegriffen und schwer verletzt.

Hitzewelle in der Schweiz: Vereinzelte Gewitter werden auch am Nachmittag für Niederschlag sorgen.

Ein Terminal des Flughafen Münchens musste am Vormittag komplett gesperrt und geräumt werden. Die Polizei fahndet nun mit Bild nach der Verdächtigen.

In den Alpen ist am Freitagabend ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Opfer feststellen.

Nachdem der Stau in der Nacht kontinuierlich angewachsen ist, standen Reisende sowohl vor dem Nord- als auch Südportal.

Die Junglenkerin verletzte sich bei dem Selbstunfall in Niederglatt SG schwer. Der Bahnverkehr war mehrere Stunden beeinträchtigt.

In der US-Stadt Robstown soll ein Mann vier Personen erschossen und sich danach selbst gerichtet haben.

Zehntausende Hektar Wald sind an der US-Westküste bereits abgebrannt. Extreme Winde und die grosse Hitze erschweren die Löscharbeiten.

Aus noch ungeklärten Gründen stürzte am Freitag ein 62-jähriger Mann oberhalb von Arbaz VS mit seinem Gleitschirm ab.

Nun hat er auch noch seinen grössten Auftrag verloren – Feuerwerkshändler Manuel Hirt kämpft sich durch den «klippendürren» Sommer.

Nach der Entleerung eines Gletschersees im Berner Oberland waren in Lenk über 100 Personen evakuiert worden. Diese konnten nun in ihre Häuser zurückkehren.

Am Basler Rheinhafen sind mit giftigem Teeröl behandelte Bahnschwellen in Brand geraten. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.

Ein 41-Jähriger wurde in der Nacht in Basel von mehreren Männern angegriffen. Die Polizei hat drei bisher verdächtigte Personen wieder freigelassen.

Nach der Entleerung eines Gletschersees im Berner Oberland waren in Lenk über 100 Personen evakuiert worden. Diese konnten nun in ihre Häuser zurückkehren.

Peter Wetzel alias Spidi ist tot. Der Circus Knie plant eine öffentliche Abdankungsfeier für den beliebten Clown.

Im Engadin haben sich am Linard Pitschen grosse Mengen Fels gelöst. Für die weiteren Tage werden weitere Nachstürze erwartet.

In Basel hat ein 80-jähriger Schweizer einen 38-jährigen Mann vor dem Bahnhof SBB angegriffen und schwer verletzt.

Die Gewalt in Mexiko reisst nicht ab: Nun sind auch beliebte Badestrände an der Karibikküste betroffen. In Cancun wurden fünf Menschen erschossen.

Hitzewelle in der Schweiz: Vereinzelte Gewitter werden auch am Nachmittag für Niederschlag sorgen.

Feuerwerkshändler Manuel Hirt kämpft sich durch den «klippendürren» Sommer. Besonders die Absage aus Bern trifft ihn hart.

Nachdem der Stau in der Nacht kontinuierlich angewachsen ist, standen Reisende sowohl vor dem Nord- als auch Südportal.

In den Alpen ist am Freitagabend ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Opfer feststellen.

Ein Terminal des Flughafen Münchens musste am Vormittag komplett gesperrt und geräumt werden. Die Polizei fahndet nun mit Bild nach der Verdächtigen.

Die Junglenkerin verletzte sich bei dem Selbstunfall in Niederglatt SG schwer. Der Bahnverkehr war mehrere Stunden beeinträchtigt.

Zehntausende Hektar Wald sind an der US-Westküste bereits abgebrannt. Extreme Winde und die grosse Hitze erschweren die Löscharbeiten.

In der US-Stadt Robstown soll ein Mann vier Personen erschossen und sich danach selbst gerichtet haben.

Aus noch ungeklärten Gründen stürzte am Freitag ein 62-jähriger Mann oberhalb von Arbaz VS mit seinem Gleitschirm ab.

Die Auswirkungen der Hitze und der fehlenden Niederschläge sind sogar aus dem All sichtbar. Die Brandgefahr nimmt weiter zu.