Ab dem 1. August ist in den USA die Publikation von Bauplänen von Waffen aus dem 3-D-Drucker erlaubt. Ein Triumph für den Anarchisten Cody Wilson, eine Hiobsbotschaft für alle Waffengegner.
Wegen der hitzebedingten hohen Wassertemperaturen im Rhein ist nach Expertenmeinung ein grosses Fischsterben kaum noch abzuwenden. Mit dem Drama rechnet man sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland.
Nun gilt auch in den Kantonen Aargau und Appenzell Ausserrhoden ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Zuvor haben auch andere Kantone Verbote ausgesprochen. Die Grossverteiler Migros und Coop reagieren und verkaufen vielerorts gar keine Feuerwerke mehr.
In den Waldbrand-Gebieten nahe der griechischen Hauptstadt Athen hat sich die Lage am Donnerstag deutlich entspannt. Doch noch sind nicht alle Opfer identifiziert.
Hohe Temperaturen gab es auch früher, durch den Klimawandel werden sie aber häufiger – in Europa und im Rest der Welt.
Mithilfe der europäischen Sonde Mars Express haben italienische Planetologen ein Reservoir flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt. Der Mars-See soll eine Ausdehnung von 20 Kilometern haben.
Wegen der anhaltenden Trockenheit haben nun auch die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Zug sowie Schaffhausen ein Feuerverbot für Wälder und Waldränder ausgesprochen. Grillfeuer oder Feuerwerkskörper sind nur noch mit einem Mindestabstand von 200 Meter zum Wald erlaubt.
In Singapur hat eine Briefmarke mit dem Handschlag zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un reissenden Absatz gefunden. Sie ist in Postämtern kaum noch zu haben.
Niederländische Forscher wollten Ungeborenen mit gesundheitlichen Problemen das Wachsen im Mutterleib erleichtern. Ein Wirkstoff gegen Erektionsstörungen sollte helfen. Das Resultat ist traurig.
Die Waldbrände östlich und westlich von Athen sind unter Kontrolle. Die Zahl der Opfer könnte hundert Tote überschreiten. Pläne für eine Evakuierung sollen gefehlt haben.
Donald Trumps Tochter Ivanka sieht ihre Zukunft im Washingtoner Politikbetrieb und gibt dafür ihre Modemarke auf. Seit Trumps Tätigkeit im Weissen Haus stand die Marke immer wieder im Zentrum von Kontroversen.
Die aus einer thailändischen Höhle geretteten jungen Fussballer sind ins Kloster gegangen. Aus Dank für ihre Rettung begannen am Mittwoch elf der Jugendlichen einen neuntägigen Klosteraufenthalt. Ihr 25 Jahre alter Trainer will drei Monate als Mönch leben.
Wegen eines sich ausbreitenden Waldbrands ist die Schliessung von Teilen des berühmten Yosemite-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien angeordnet worden. Von den Schliessungen ab Mittwochmittag sind das Yosemite-Tal sowie die Ortschaft Wawona betroffen.
Nicht nur die Schweiz kämpft mit extremer Trockenheit. Weite Teile von Europa erleben derzeit eine andauernde Hitzewelle. Und auch anderswo leiden Regionen unter anhaltender Dürre. Ein Überblick.
In Griechenland sind bei den schlimmsten Waldbränden der vergangenen zehn Jahre mindestens 82 Personen ums Leben gekommen.
Am 24. Juli jährt sich die Erstbesteigung der Eigernordwand von 1938 zum 80. Mal. Nach Fehlversuchen mit Todesopfern bezwingen die Alpinisten Andreas Heckmair, Ludwig Vörg, Fritz Kasparek und Heinrich Harrer die Wand als Erste.
Seit mehreren Wochen herrscht in der Schweiz eine ausserordentliche Trockenheit. Die vorüberziehenden Gewitterzellen schaffen nur wenig Linderung.
Das «Village des Arts» besteht aus den ehemaligen Häuschen der chinesischen Arbeiter, die das Stadion in Dakar errichteten. Die Künstlerkolonie ist ein quirliger, chaotischer und kreativer Brennpunkt inmitten der Millionenmetropole.
Am Freitag, dem 27. Juli, findet eine totale Mondfinsternis statt. Dabei präsentiert sich der Vollmond blutrot. Aber was verleiht ihm diese Farbe?
Mit internationaler Hilfe kämpfen schwedische Rettungsdienste gegen Waldbrände, die sich mittlerweile auf eine Fläche von 200 Quadratkilometern ausgebreitet haben.
Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.
Ein professionelles Orchester, in dem nur Sehbehinderte und Blinde sitzen? Das gibt es. Das ägyptische Ensemble Al-Nour Wal Amal, dessen Name auf Deutsch «Licht und Hoffnung» bedeutet, spielt ohne Noten und Taktstock – auch Brahms, Chatschaturjan und Mozart.
Geht es um Fragen der Fortpflanzung, landet der Liberalismus oft in der Sackgasse – mit dem Nachdenken über Rechte und Vorrechte sind sie nicht zu beantworten. Aristoteles und eine französisch-amerikanische Philosophin helfen weiter.
Weil sie ihre Tanzkünste im Internet veröffentlichten, wurden drei junge Frauen in Iran verhaftet. Nachdem sie ihre Taten unter Tränen im Fernsehen zu bereuen hatten, posteten viele Frauen aus Solidarität eigene Tanzvideos.
Starker Regen sorgte am Mittwoch im Wallis für ein Naturspektakel: Tonnen von Schlamm strömten durch den Illgraben.
Offenbar wurde ein Gegenstand über den Zaun der Botschaft geworfen. Nachdem ein Mitarbeiter diesen wieder zurückwarf, gab es eine Explosion.
Sie töteten mit einem Sarin-Anschlag in der U-Bahn von Tokio 13 Menschen und verletzten Tausende. Nun sind alle Mitglieder der Endzeitsekte Aum tot.
Niemand weiss, wer er ist: Der Kantonspolizei Wallis bereitet die Identifikation eines Unbekannten Kopfzerbrechen.
Dutzende Menschen werden im Osten Athens noch vermisst. Die Rettungskräfte erleben Schlimmes.
Geissens für Trump-Foto kritisiert +++ Ariella Kaeslin spricht über Krebs
Mit einer Protestaktion stoppte eine Studentin die Abschiebung eines Afghanen. Ihr Live-Video sorgt für Aufsehen.
Fünf Milliarden Kubikmeter Wasser haben eine Region überflutet – mehr als 6000 Menschen sind betroffen. Viele werden vermisst.
Der Schütze litt an psychischen Problemen. Jihadisten behaupten nun, er sei einer von ihnen gewesen.
Die Miss Schweiz fliegt auf die Malediven und sorgt sich um den Klimawandel.
Die Hitzewelle hat Europa fest im Griff: Während der Flughafen in Hannover am Mittwoch wieder öffnet, wird der Autoverkehr in Paris eingeschränkt.
Am schwersten getroffen von den Waldbränden bei Athen ist der Küstenort Rafina. 26 Leichen entdeckten Retter an einem Hang. «Hölle», schreibt eine Zeitung.
In immer mehr Ländern wüten wegen der Dürre und Sommerhitze grosse Waldbrände. Der Überblick.