Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Juli 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trockenes Wetter erleichtert die Aufräumarbeiten nach den verheerenden Regenfällen in Japan.

Das WM-Finale werden sich die zwölf thailändischen Jungen und ihr Trainer nach ihrer Rettung aus der Höhle vom Krankenhaus aus anschauen müssen. Aber glaubt man ihren Ärzten, werden sie schon bald wieder kicken können.

Nur zwei Wochen nach ihrer Wahl zu «World's Ugliest Dog» ist «Zsa Zsa» im Schlaf gestorben. Die englische Bulldogge wurde neun Jahre alt.

Blutende Männer, geborgen aus einem Feuer unter der Erde - die Bilder vom Grubenunglück im westtürkischen Soma gingen 2014 um die Welt. Hunderte Kumpel starben. Nun hat ein Gericht äusserst umstrittene Urteile gesprochen.

Nach den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen werden im Westen Japans noch Dutzende von Personen vermisst. Tausende müssen in Notunterkünften ausharren. Mehr als 170 Tote sind zu beklagen.

In einem der grössten Fälle von Menschenhandel in der Schweiz ist am Mittwoch in Biel eine 58-jährige Thailänderin zu 10,5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie wurde des Menschenhandels in 75 Fällen schuldig gesprochen.

In Thailand ist am Dienstag die spektakuläre Rettungsaktion in der Tuam-Luang-Höhle erfolgreich beendet worden. Alle zwölf Kinder und der Trainer sind wieder in Freiheit.

Es gibt unzählige Gründe, aus seiner Heimat auszuwandern und in der Fremde ein neues Zuhause aufzubauen. Die Organisation Internations hat sieben distinkte Expat-Typen erkannt. Auch Schweizer Expats können so kategorisiert werden.

Sowohl für die Eingeschlossenen als auch für die Taucher ist ein Rettungseinsatz in einer Höhle wie derzeit in Thailand eine enorme Belastung. Ein Höhlentaucher erklärt, worauf zu achten ist.

In Thailand ist es Spezialtauchern gelungen, die in der Höhle eingeschlossenen Jugendlichen und ihren 25-jährigen Betreuer ans Tageslicht zu bringen.

Louis Arthur Charles heisst der jüngste Sohn von Prinz William und Herzogin Kate. Im Kreis der Familie ist er am Montag getauft worden. Wichtige Familienmitglieder fehlten indes bei der Feier.

2030 wird insgesamt 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Heute sind es ungefähr 55 Prozent.

Ein Buschbrand hatte am Freitag Häuser in Goleta in Santa Barbara zerstört. Als Arzt Ishu Rao den Tiffany-Ehering wiederfindet, hält er nochmal um die Hand seiner Frau an.

Ferdinand Graf von Zeppelin (1838–1917) war General und Diplomat und hat mit seiner Erfindung die Luftfahrt revolutioniert. Am 8. Juli 1838, vor 180 Jahren, wurde er geboren.

Zwölf Kinder zwischen 11 und 16 Jahren wurden am 23. Juni Thailand in einer überfluteten Höhle eingeschlossen. Die ersten sind am Sonntag (8.7.) und Montag (9.7.) von Tauchern gerettet worden. Am Dienstag sind die verbliebenen fünf Personen aus der Höhle evakuiert worden.

Anfang Juli sind 20 Stätten neu in das Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen worden. Deutschland ist mit dem Naumburger Dom und einem Denkmal aus der Wikinger-Zeit vertreten.

Konzerte unter freiem Himmel ziehen auch dieses Jahr Hunderttausende an. Hartgesottene Musikfans lassen sich weder von Regen noch von der brennenden Sonne abschrecken.

Frankreichs Präsident erteilt einem Jugendlichen während einer Gedenkfeier eine Standpauke und teilt das Video auf Twitter.

Für manche ist es das Ereignis des Jahres, für andere völlig uninteressant: die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. Der Politik aber könnte das Spektakel um die Vermählung nützen.

In vielen Ländern wird der 1. Mai mit Kundgebungen gefeiert und gilt als gesetzlicher Feiertag. Doch wo hat er seinen Ursprung?

Die Wissenschafterin und Buddhistin Hiroko Kawanami erklärt, weshalb Nonnen in Burma trotz Diskriminierung mächtiger sind als anderswo.

Weshalb junge Frauen in Burma zu buddhistischen Nonnen werden – und wie sie mit ihrem geringen Wert als Frau in der buddhistischen Ideologie umgehen.

Die grosse Kammer hat für die Einführung einer Frauenquote im obersten Kader von grossen börsenkotierten Unternehmen gestimmt. Sanktionen müssen diese aber keine fürchten.

Neue Videos zeigen die fröhlichen Jungen im Spital und wie sie zuvor aus der thailändischen Höhle geholt wurden.

Der Circus Royal hat Konkurs angemeldet, will aber nächstes Jahr trotzdem weitermachen – mit den umstrittenen Raubtieren im Programm.

Jetzt berichten die Taucher, wie kompliziert der Weg aus der thailändischen Höhle ins Freie war.

Wegen Menschenhandels in 75 Fällen ist eine 58-jährige Thailänderin am Mittwoch in Biel verurteilt worden.

Die zwölf Fussballjungen und ihr Trainer sind aus der Höhle in Thailand gerettet worden. Mehr als tausend Helfer waren an der Aktion beteiligt.

Die verheerenden Regenfälle in Japan haben bereits über 140 Todesopfer gefordert. Präsident Shinzo Abe sagt eine Auslandreise ab.

Die junge Iranerin Maedeh Hojabri wurde verhaftet, weil sie im Internet tanzte.

Wegen Trockenheit steigt die Gefahr von Waldbränden im Süden der Schweiz stark an.

Sophia Thomalla wehrt sich gegen Hater – ungeschminkt +++ Bachelorette Adela reagiert auf Trennung

Elon Musk will in Thailand mit einem kleinen U-Boot helfen. Kritiker werfen ihm vor, nur positive PR für sich betreiben zu wollen.

Wie der Schweizer Höhlentauch-Instruktor Beat Müller die Rettung in Thailand einschätzt.

Insgesamt sind inzwischen acht der zwölf thailändischen Fussballjunioren in Sicherheit. Ausgestanden ist die aufwendige und höchst gefährliche Rettungsaktion aber noch immer nicht.

Der Dachstock des Morell-Hauses in der Nähe des Berner Rathauses stand in Flammen.