Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juli 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Allein in Montreal sind 18 Menschen gestorben. In der Provinz Québec herrschen 34 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Beim Besuch des US-Präsidenten in der britischen Hauptstadt wollen Aktivisten für Aufsehen sorgen. Ganz ernst werden sie allerdings nicht genommen.

Höhlentaucher Rainer Straub erklärt, wie man die thailändischen Kinder retten will, was die Risiken sind und warum warten keine Option ist.

Für Donnerstag sind in der gesamten Schweiz heftige Gewitter angekündigt. Auch Open-Air-Fans bleiben nicht verschont.

Der meistgesuchte Betrüger Europas wurde in Wädenswil verhaftet. Wer ist der Mann, der Hunderte von Menschen um Millionen von Franken betrogen hat?

Vor der thailändischen Ferieninsel Phuket ist auf hoher See ein für Tauchausflüge genutztes Boot mit 90 Menschen gekentert.

Der serbische Zirkusbär «Napa» ist der erste Ankömmling im Bündner Bärenland.

Dieses Video vom FC Widnau im St. Galler Rheintal geht um die Welt.

Nach einer Protestaktion gegen die umstrittene Einwanderungspolitik der USA ist die New Yorker Statue von der Polizei geräumt worden.

Am Mittwochnachmittag ist bei einem Unfall ein Krankenwagen umgekippt. Drei Personen wurden verletzt.

Was mit Körper und Geist passiert, wenn man lange in einer Höhle eingeschlossen ist.

Die in einer thailändischen Höhle festsitzenden Knaben sind offenbar fit. In einem Video sagen sie, dass es ihnen gut geht.

Die ersten Jungs haben bereits ein Tauchunterricht hinter sich, doch das schlechte Wetter bereitet den Rettungskräften Sorgen.

Tödliche Polizeischüsse auf einen 22-Jährigen haben in Frankreich schwere Krawalle ausgelöst.

Seit zehn Tagen harren zwölf Knaben und ihr Fussballtrainer in einer überfluteten Höhle in Thailand aus. Sie zu befreien birgt enorme Risiken.

Allein in Montreal sind 18 Menschen gestorben. In der Provinz Québec herrschen 34 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Beim Besuch des US-Präsidenten in der britischen Hauptstadt wollen Aktivisten für Aufsehen sorgen. Ganz ernst werden sie allerdings nicht genommen.

In Eglisau ist am Donnerstagabend ein Zug aus den Schienen gesprungen. Die Strecke ist unterbrochen.

Für Donnerstag sind in der gesamten Schweiz heftige Gewitter angekündigt. Auch Open-Air-Fans bleiben nicht verschont.

Höhlentaucher Rainer Straub erklärt, wie man die thailändischen Kinder retten will, was die Risiken sind und warum warten keine Option ist.

Vor der thailändischen Ferieninsel Phuket ist auf hoher See ein für Tauchausflüge genutztes Boot mit 90 Menschen gekentert.

Der serbische Zirkusbär «Napa» ist der erste Ankömmling im Bündner Bärenland.

Dieses Video vom FC Widnau im St. Galler Rheintal geht um die Welt.

Nach einer Protestaktion gegen die umstrittene Einwanderungspolitik der USA ist die New Yorker Statue von der Polizei geräumt worden.

Was mit Körper und Geist passiert, wenn man lange in einer Höhle eingeschlossen ist.

Die in einer thailändischen Höhle festsitzenden Knaben sind offenbar fit. In einem Video sagen sie, dass es ihnen gut geht.

Tödliche Polizeischüsse auf einen 22-Jährigen haben in Frankreich schwere Krawalle ausgelöst.

Die ersten Jungs haben bereits ein Tauchunterricht hinter sich, doch das schlechte Wetter bereitet den Rettungskräften Sorgen.

Seit zehn Tagen harren zwölf Knaben und ihr Fussballtrainer in einer überfluteten Höhle in Thailand aus. Sie zu befreien birgt enorme Risiken.