Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Juni 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Joe Jackson, der Vater des legendären Popstars Michael Jackson, ist tot. Das bestätigten Familienmitglieder am Mittwoch.

Im vergangenen Jahr wurde Leonardo da Vincis Gemälde für 450 Millionen Dollar versteigert. Bald kann auch die Öffentlichkeit das Werk geniessen.

In der spanischen Kleinstadt Estella sollte kürzlich eine Statue des heiligen Georg restauriert werden. Kulturbehörden nennen das Ergebnis «schrecklich».

In Grossbritannien kommen Wald- und Moorbrände nur selten vor. Im Norden Englands erstreckt sich aber gerade ein Feuer auf einer Länge von sechs Kilometern.

Nach einem mutmasslichen Mordversuch mit vergiftetem Pausenbrot in Deutschland prüfen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt rückwirkend 21 Todesfälle seit dem Jahr 2000.

Im Landtag von Nordrhein-Westfalen (NRW) soll bald über ein neues Jagdgesetz debattiert werden. Jäger fordern, den Wolf ins Jagdgesetz aufzunehmen, obwohl keine territorialen Wölfe in NRW angesiedelt sind.

Der Drogenhandel auf der Welt hat ein Ausmass angenommen wie nie zuvor. Vor allem opiumähnliche Substanzen werden laut Uno immer mehr zum Problem.

Noura Hussein, deren Fall weltweit für Empörung gesorgt hatte, muss jedoch für fünf Jahre ins Gefängnis. Sie hatte sich gegen ihren Mann gewehrt und ihn getötet.

Für Menschen, die ihr Geschlecht ändern, ist der Umgang mit Behörden nicht selten ein Spiessrutenlauf. Ein Gerichtsurteil besagt nun, dass es hier keine Diskriminierung geben darf – auch beim Rentenalter.

Für Palmöl-Plantagen werden jedes Jahr riesige Urwaldflächen gerodet. Das zerstört den Lebensraum unzähliger Arten. Ist ein Boykott die Lösung? Umweltschützer sind skeptisch.

In einer Wohnung in einem Hochhaus in Bayern entdeckt die Polizei vier Leichen. Der 31 Jahre alte Vater und Ehemann überlebt schwer verletzt einen Sturz aus dem dritten Stock.

Ein Auto fährt in Amsterdam zweimal gegen die Glaswand des Gebäudes, in dem das Boulevardblatt «De Telegraaf» seinen Sitz hat. Es folgt eine Explosion.

In der Zentralschweiz haben sich in den letzten Tagen am Telefon Betrüger als Polizisten ausgegeben, um die Opfer zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Die Polizeikorps der Zentralschweiz warnen vor dieser Masche und weisen darauf hin, dass sie nie telefonisch Bargeld fordern.

Seit Tagen machen in den Social Media neue Werke des britischen Street-Art-Künstlers Banksy die Runde, die in Paris entdeckt worden sind.

Die Bulldogge Zsa Zsa ist der hässlichste Hund der Welt. Das neun Jahre alte Tier gewann den Wettbewerb «World's Ugliest Dog» im kalifornischen Petaluma. Auch die übrigen Kandidaten waren ganz schön hässlich.

Am Samstagmorgen haben etwa fünfhundert Kühe den nicht ungefährlichen Aufstieg von Adelboden auf die Engstligenalp unter die Hufe genommen. Der Alpaufzug zieht jedes Jahr Hunderte von Schaulustigen an.

Die Schweizergardisten im Vatikan bekommen neue Helme. Diese stammen erstmals aus einem 3-D-Drucker. Statt aus Blech werden die Helme der päpstlichen Leibgarde künftig aus Kunststoff gefertigt; das Material ist kratzfest und UV-resistent.

Frankreichs Präsident erteilt einem Jugendlichen während einer Gedenkfeier eine Standpauke und teilt das Video auf Twitter.

Für manche ist es das Ereignis des Jahres, für andere völlig uninteressant: die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. Der Politik aber könnte das Spektakel um die Vermählung nützen.

In vielen Ländern wird der 1. Mai mit Kundgebungen gefeiert und gilt als gesetzlicher Feiertag. Doch wo hat er seinen Ursprung?

Die grosse Kammer hat für die Einführung einer Frauenquote im obersten Kader von grossen börsenkotierten Unternehmen gestimmt. Sanktionen müssen diese aber keine fürchten.

Frauenbewegungen gewinnen in dem katholischen Land an Einfluss.

Bei der Wahl zwischen Islamisten und Diktatoren stellen sich viele Feministinnen in arabischen Ländern hinter die Diktatoren. Doch auch diese haben ihre Hoffnungen regelmässig enttäuscht.

Auffällig viele Herz- und Krebstote in einer deutschen Firma machen die Ermittler stutzig. Videobilder überführten einen 56-Jährigen.

Am Wochenende werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Laut einer Bauernregel ist das Wetter am heutigen Siebenschläfertag ein Omen für die Witterung im Sommer.

In Thailand wird eine Jugend-Fussballmannschaft vermisst – und der Wasserpegel in der Höhle steigt. Es ist ein Kampf gegen die Zeit.

Der Fall der 28-jährigen Frau, die 2015 ihren Vater brutal erstochen haben soll, beschäftigt erneut die Richter.

In Österreich sind bei einem Zugunglück mindestens 30 Menschen verletzt worden, zwei davon schwer.

Im Norden Thailands sucht ein Grossaufgebot an Tauchern nach elf Knaben und ihrem Trainer. Am Wochenende waren sie in eine Höhle abgestiegen – dann kam der Regen.

Ein 51-jähriger Schweizer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Kletterunfall getötet. Die Ursache des Sturzes ist noch ungeklärt.

Die 19-jährige Sudanesin, die ihren Ehemann in Notwehr erstach, wird nicht hingerichtet. Sie muss aber im Gefängnis bleiben.

Nach dem Angriff auf einen Kippa tragenden Israeli in Berlin ist ein 19-jähriger Syrer wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen worden.

In Bregenz ist eine 27-Jährige nach einem Streit aus dem Fenster gestürzt und dann verstorben. Ihr Partner springt danach ebenfalls.

Am frühen Sonntagmorgen stürzten am Nadelhorn zwei Bergsteiger mehrere Hundert Meter tief auf einen Gletscher.

Sie wurden bekannt als das Traumpaar in Game of Thrones. Nun haben Kit Harrington und Rose Leslie geheiratet.

Eine Joggingtour entlang der Pazifikküste endete für eine junge Französin in einem US-Auffanglager und zweiwöchiger Haft.

Ein Politiker schlägt seine Frau, Macron massregelt einen Teenager und ein missglückter Einwurf.