Wieder sterben Menschen in einer amerikanischen High School: Nur rund ein Vierteljahr nach den Aufsehen erregenden Todesschüssen von Florida werden nun zehn Personen in Texas getötet.
Das gefährliche Ebola-Virus taucht immer wieder in Kongo-Kinshasa auf. Ein Fall in einer eng besiedelten Millionenstadt hat nun aber besondere Sorgen ausgelöst. Bei der WHO tagte ein Krisenstab.
Nach langem Hin und Her steht fest: Meghan Markle muss nicht alleine zum Altar schreiten. Nachdem ihr Vater krankheitsbedingt ausgefallen ist, springt Prinz Charles ein.
Seit Tagen kursiert im Internet ein Audioclip und sorgt weltweit für Diskussionen. Während die einen das Wort «Yanny» hören, verstehen andere «Laurel». Nun hat sich sogar das Weisse Haus in die Debatte eingeschaltet.
Im San-Bernardino-Tunnel hat ein deutscher Reisecar gebrannt. Alle Passagiere konnten in Sicherheit gebracht werden. Der Tunnel bleibt jedoch voraussichtlich bis und mit Pfingstmontag gesperrt.
Pompeji ist auch nach 250 Jahren Erforschung noch eine wahre Schatztruhe für Archäologen: Kurz nach dem Fund der Überreste eines Pferdes verkünden sie nun den Fund von Häusern, die bis ins Obergeschoss erhalten sind.
Die Schweiz ist alles andere als ein Paradies für Vögel, und viele Arten sind bedroht. Eine dichte Bebauung, intensive Bewirtschaftung des Kulturlandes und ein hoher Einsatz von Pestiziden sind laut Experten die Gründe dafür.
Die derzeitigen Klimaschutzziele reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Laut einer neuen Studie werden deshalb viele Tiere und Pflanzen grosse Teile ihres Verbreitungsgebiets verlieren.
Das kleine Mädchen sei nicht durch die Schüsse der Polizei gestorben. Verantwortlich für den Tod könnten eine Krankheit oder eine Verletzung durch den Fahrstil des Fahrers gewesen sein.
Die Ursache der Kollision mit einem Lastwagen, wodurch der Schulbus auf die Seite stürzte, ist noch unklar.
Geologen warnen die Anwohner, dass der Vulkan zusammen mit Asche und Gasen grössere Felsbrocken ausspucken könnte. Hunderte Menschen haben die gefährdeten Gebiete bereits verlassen.
Der mutmassliche Täter, der Ex-Mann eines überlebenden Opfers, hat sich nach der Tat erschossen. Er tötete den Lebensgefährten seiner Ex-Frau sowie drei Kinder im Alter zwischen etwa drei und sechs Jahren.
Am Samstag, 19. Mai, findet in London die königliche Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle statt. Die hartgesottenen Fans des Königshauses campieren bereits vor Schloss Windsor – und die Souvenirverkäufer reiben sich die Hände.
Am Mittwochabend (16.5) fegte ein Tornado über mehrere Ortschaften bei bei Viersen am Niederrhein. Er deckte gegen 50 Häuser ab, rund 150 Menschen erlitten materielle Schäden. Ein Feuerwehrmann und ein Autofahrer wurden verletzt.
Zur vierten Ausgabe der «Fantasy – The Swiss Comic Con» pilgern 52 000 Besucher nach Basel, was einen neuen Rekord bedeutet. Zu sehen gibt es 350 Aussteller und 200 Künstler – und wie gewohnt jede Menge kostümierter Fabelwesen.
Am Samstag hat die israelische Sängerin Netta den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Zypern kam auf Platz zwei, Österreich auf Rang drei.
In vielen Ländern wird der 1. Mai mit Kundgebungen gefeiert und gilt als gesetzlicher Feiertag. Doch wo hat er seinen Ursprung?
Mithilfe der Handschrift versuchen Graphologen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Urhebers zu ziehen. Kritiker vergleichen die Methode jedoch mit der Astrologie. Unbestritten ist, dass viele ihre Unterschrift wie ein persönliches Markenzeichen einsetzen.
Der übermässige Konsum von Softgetränken schadet der Gesundheit. Aus diesem Grund rät die Weltgesundheitsorganisation zu einer Zuckersteuer.
Ab 25. Mai gilt die neue Datenschutzverordnung der EU, die den Bürgern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten im digitalen Raum zurückgeben will. Was bringt die Reform den Nutzern konkret? Und was bedeutet sie für europäische Unternehmen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Swiss Data sollte nicht nur als Garant für sichere Daten stehen, sondern auch für die umfassende Respektierung der digitalen Selbstbestimmung.
Verschlüsselte E-Mails galten bisher als sicher vor dem Zugriff Dritter. Selbst Geheimdienste konnten sie nicht lesen. Nun aber haben Sicherheitsforscher die Schutzmechanismen durchbrochen.
Nach dem Brand eines Reisecars bleibt der San-Bernardino-Tunnel mehrere Tage zu. Auf der Gotthard-Route wird der Stau länger und länger.
Nach dem Start am Flughafen von Havanna ist eine Passagiermaschine mit 104 Menschen an Bord abgestürzt.
In einem Vorort von Houston in Texas hat ein Schüler an einer High School das Feuer eröffnet. Die Polizei fand zudem Sprengsätze auf dem Gelände.
Ein 46-Jähriger stellte sich am Freitagnachmittag der Polizei. Die ausgerückten Rettungskräfte fanden in der Wohnung die Leiche einer Frau.
In Stabio TI schlug ein 43-Jähriger 2016 seine Schwägerin nieder. Danach erwürgte er die verletzte Frau. Jetzt wurde er verurteilt.
So wird die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle auf Schloss Windsor ablaufen.
Harrys Grossmutter arbeitete einst als Lastwagenchauffeurin – und sieben weitere Kuriositäten über die Windsors im Video.
Ursprünglich sollte Thomas Markle seine Tochter bei der royalen Hochzeit zum Altar führen und sie Prinz Harry übergeben. Nun kommt Harrys Vater diese Ehre zuteil.
Sein Vater, der Anwalt Martin Wagner, wurde im Januar ermordet. Nun spricht Sohn Julien Wagner.
Nach dem bisher grössten Ausbruch des Kilauea in den letzten Wochen hat es weniger Asche geregnet als befürchtet. Die Lage bleibt aber angespannt.
Von Dates, Dienstgraden und Thronfolge: Das müssten Sie vom royalen Brautpaar eigentlich kennen.
Barbara Schöneberger erntet Kritik für Muskeln +++ Model Tamy Glauser wuchs bei Pflegeeltern auf
Die königliche Bäckerin, Claire Ptak, nimmt ihren grössten Auftrag in Angriff: die Hochzeitstorte von Harry und Meghan.