Schlagzeilen |
Dienstag, 24. April 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Gipfeltreffen stehen Schweizer Speisen auf dem Menuplan.

Das Bild des in die Kamera grinsenden Affen Naruto ging um die Welt, löste aber einen bizarren Streit aus: Gehören die Rechte am Bild dem Fotografen oder dem Tier? Nun hat ein amerikanisches Berufungsgericht ein Urteil gefällt.

Acht Monate nach dem Bergsturz von Bondo hat die Gebäudeversicherung Graubünden eine Bilanz vorgelegt. Die Schäden variierten stark, hiess es.

Grossbritannien ehrt die Frauenrechtlerin und Suffragette Millicent Fawcett mit einer eigenen Statue. Die Suffragetten erreichten, dass Frauen dort 1918 das Wahlrecht erhielten

Michelle Obama freut sich schon auf eine Pyjama-Party mit dem kleinen Prinzen und auch aus Kanada kommen Glückwünsche. Mit Spannung wird der Name des jüngsten Royals erwartet.

Die Organisation Birdlife hat einen Bericht zum Zustand der Vogelwelt veröffentlicht.  In der Schweiz liegt der Anteil gefährdeter Arten sogar etwa drei Mal so hoch wie weltweit.

Die italienische  Polizei hat einen aus Slowenien einreisenden Bosnier festgenommen. Der Mann habe in seinem Auto mit Schweizer Kennzeichen unter anderem Kalaschnikow-Gewehre transportiert, hiess es.

Die Schweizer-Social-Media-Szene ist im Vergleich zum Ausland klein. Dennoch: Die Branche hat sich professionalisiert – und einige haben auf Kanälen wie Youtube oder Instagram den Sprung zur Berühmtheit geschafft.

Seit Jahren steht der Marine Stewardship Council wegen undurchsichtiger Praktiken in der Kritik. Können die Konsumenten dem Fischgütesiegel noch trauen?

Herzogin Kate und Prinz William sind zum dritten Mal Eltern geworden: Kate bringt einen Knaben zur Welt. Er ist der fünfte in der Thronfolge.

Bei einer Schiesserei in einem Restaurant in Nashville sind am Sonntag vier Personen ums Leben gekommen. Einem jungen Mann ist es gelungen, den Todesschützen zu entwaffnen. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Eine Reisegruppe aus China hat am Sonntag die demilitarisierte Zone zwischen den beiden koreanischen Staaten besucht. Auf dem Rückweg nach Pjongjang verunglückte ihr Bus aus bisher unbekannten Gründen.

Das dritte Kind von Prinz William und Kate, der Herzogin von Cambridge, ist ein Knabe. Die Mutter und das Baby sind wohlauf.

In der Schweiz herrschen zurzeit Temperaturen wie im Sommer und das soll sich bis Sonntag auch nicht ändern.

Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg legte am Freitagvormittag den gesamten Bereich rund um den Berliner Hauptbahnhof lahm. Tausende Anwohner und Zugreisende waren betroffen

Sie hat nur fünfzehn Beamte, und es gibt sie auf der ganzen Welt nur einmal: die norwegische Rentier-Polizei. Unterwegs ist sie per Schneemobil und Quad-Bike.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Eine Langzeitstudie der Universität Bern über den Erwerbsverlauf zeigt drastische Differenzen zwischen den Geschlechtern.

Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.

Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.

Die A7 Richtung Kreuzlingen musste nach einem Unfall gesperrt werden. Eine Person kam ums Leben, eine weitere wurde verletzt.

Ein 52-jähriger Bosnier wurde in Italien festgenommen, weil er Kriegswaffen transportiert hatte. Vermutet wird Waffenhandel zu Zwecken des internationalen Terrorismus.

Ein 25-jähriger Mann ist in Toronto mit einem Lieferwagen in eine Menschenmenge gefahren. Dabei hat er zehn Menschen getötet. Der Fahrer konnte verhaftet werden.

Er soll für den Tod von zehn Menschen verantwortlich sein: Die Polizei hat den Todesfahrer von Toronto identifiziert. Von seiner Verhaftung existiert ein Video.

Am Montagmorgen hat Herzogin Kate einen Jungen zur Welt gebracht. Gespannt wird der Name des kleinen Prinzen erwartet.

Der 29-jährige Tatverdächtige, der ein Blutbad mit vier Toten in einem Restaurant angerichtet hatte, konnte festgenommen werden.

Er entriss dem Schützen die Waffe und verhinderte weitere Opfer. Für vier Menschen kam sein Einsatz zu spät.

Ein Mann rast in Toronto mit einem Van durch die Fussgängerzone und tötet zehn Menschen. Augenzeugen berichten von den Horrorszenen.

Auf der A2 bei Luzern ist es gestern Abend zu einer Auffahrkollision mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Ein Lastwagenfahrer wurde erheblich verletzt.

Für Staatsanwalt Buch-Jepsen besteht kein Zweifel an der Schuld von Peter Madsen. Die Verteidigung bemängelte während des Verfahrens vor allem eine schwache Beweislage.

Die Tochter des Emirs von Dubai will nichts wie weg.

Weil eine Familie glaubte, die Frau sei todkrank, brachten die Eltern sich und ihre Kinder um. Nun ergab die Autopsie: Die Schweizerin war gesund.

Die fünffache Grossmutter Lois Riess soll ihren Mann ermordet haben und danach eine Frau, die ihr ähnlich sah. Mit deren Identität war sie quer durchs Land auf der Flucht.

Schlagerstar Vanessa Mai hat sich eine Halswirbel-Verletzung zugezogen. Am Sonntag wurde sie in einer Spezialklinik geröntgt, als Nächstes steht eine MRT an.