Schlagzeilen |
Freitag, 06. April 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Studie der dänischen Regierung scheint allen umweltbewussten Jutebeutel-Besitzern einen Strich durch die Öko-Rechnung zu machen. Trotzdem wäre es falsch, die Einkäufe gedankenlos in neue Plasticsäcke zu packen.

Der irische Mixed-Martial-Arts-Star Conor McGregor dreht durch und attackiert einen Bus. Nun befindet er sich in Polizeigewahrsam. Am Freitag wird er einem Richter vorgeführt.

Virgin Galactic hat erfolgreich sein neues Raumflugzeug getestet. VSS Unity ist der Nachfolger der VSS Enterprise, die 2014 abgestürzt ist.

Das gelbe «Nötli» im Wert von 10 Schweizerfranken wird von der internationalen Banknoten-Vereinigung zur schönsten Banknote der Welt 2017 erklärt. Bereits 2016 ging der Preis an die Schweiz, damals wurde die 50er-Note ausgezeichnet.

Die Gewinner der Swiss Press Photo Awards sind nun bekannt: In drei Kategorien gewinnen Fotografen für die NZZ.

Die zwölf Juroren stehen fest, am Montag geht der zweite Prozess gegen Entertainer Bill Cosby los. Im ersten hatte sich die Jury nicht einigen können. Was ist diesmal anders?

Auch Dörfer kämpfen vermehrt mit der Anonymisierung: Viele kennen sich nicht mehr. Das bernische Neuenegg hat ein Gegenmittel erprobt – und alle Bewohner eingeladen, gemeinsam ein Puzzle mit 33 600 Teilen zusammenzusetzen. Eindrücke von der «Puzzle-Challenge».

Am Dienstag hatte eine Frau in der Youtube-Zentrale in San Bruno mehrere Schüsse abgefeuert. In der Nacht zuvor hatten Polizisten sie noch befragt.

Im dänischen U-Boot-Mordprozess sind Teile des psychologischen Gutachtens vor Gericht verlesen worden.

Für die Wissenschafter der Polarforschungsstation Neumayer III gab es diese Woche frischen Salat. Die ungewöhnliche Gaumenfreude ist Teil eines Forschungsprojektes.

Polizisten in New York haben einen Afroamerikaner erschossen, dessen angebliche Waffe sich später als Metallrohr herausstellte. Er soll psychisch krank gewesen sein. Der Generalstaatsanwalt hat eine Untersuchung eingeleitet.

Noch liegt viel Schnee auf den Urner Alpenpässen. Auch der Gotthardpass wird wohl nicht vor Ende Mai geöffnet.

Im Oktober wurde in den USA eine Frau entlassen, die einer Autokolonne mit Donald Trump den Mittelfinger gezeigt hatte. Nun setzt sie sich zur Wehr.

Bettwanzen im Teppichboden der Wohnung machten einer Familie in Kalifornien das Leben zur Hölle – und die Hausverwaltung reagierte nicht. Nun muss der Eigentümer der Mietwohnung eine hohe Entschädigung zahlen.

Staffordshire-Mischling «Chico» hat in Hannover eine 52-Jährige und ihren Sohn totgebissen. Rechtsmediziner konnten die Vermutung der Polizei bestätigen.

Wenige Wochen nach dem Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten kommt es in den USA erneut zu Schusswaffengewalt. In dem Internet-Unternehmen Youtube in Kalifornien schiesst eine Frau um sich.

In Rom hat Papst Franziskus mit der Karfreitagsliturgie im Petersdom und der Kreuzwegsprozession am Kolosseum die Feierlichkeiten zum Karfreitag zelebriert.

Mit dem Frühling kommt in Japan die alljährliche «Sakura»-Zeit, die Zeit der Kirschblüte. Die kurze Zeit der Blütenpracht steht für den Anfang des Frühlings.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.

Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.

Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.

Die Kantonspolizeien Zürich und Thurgau führten zusammen mit deutschen Behörden eine Fahndung durch. Der Einsatz deckte über 40 Delikte auf.

Kim Kardashian postet erstes Familienfoto zu fünft +++ Colin Farrell präventiv im Entzug +++ Jay-Z weint vor Freude

Einer der deutschen Touristen, die auf Mallorca von einem Porsche überfahren wurden, ist gestorben. Die Fahrerin, eine 28-jährige Mutter, stand unter Drogen.

Im Engadin hat ein Felssturz eine Strasse beschädigt. Weil weitere Gefahr besteht, sind Sicherheitssprengungen vorgesehen.

Ein Glückspilz aus der Deutschschweiz hat den Euromillions-Jackpot geknackt und gewinnt damit mehr als 89 Millionen Franken.

48 Sozialhilfebezüger wohnen derzeit in der aargauischen 3400-Seelen-Gemeinde Klingnau. Einer davon ist nun zu einem Vermögen gekommen.

Am Donnerstagabend ist es auf dem Julierpass nach einem Überholmanöver zu einem Selbstunfall gekommen. Das Elektroauto erlitt dabei einen Totalschaden.

In Hannover hat ein Kampfhund seinen Besitzer und dessen Mutter totgebissen. Dies bestätigte die Obduktion.

Rund vier Monate lang mussten ihre Kinder unter Bettwanzen in der Wohnung leiden. Nun wird eine Familie aus Kalifornien mit 1,6 Millionen Dollar entschädigt.

Die Katze und die beiden Meerschweinchen des vergifteten russischen Ex-Agenten Sergej Skripal sind tot. Offenbar hat man sie auf dessen Grundstück vergessen.

Bei einem bewaffneten Angriff in der türkischen Stadt Eskisehir sind mehrere Personen gestorben

Das Video eines klavierspielenden Polizisten am Genfer Bahnhof geht viral. «Es war absolut spontan», sagt der Ordnungshüter.

2017 fiel die Wachstumsrate der Bevölkerung auf unter 1 Prozent. Ein Grund dafür ist die rückläufige Zuwanderung.

Ein chinesisches Paar gab die Hoffnung und die Suche nach seinem verschwundenen Kind nie auf. Gestern haben die Eltern ihre Tochter erstmals wieder in die Arme nehmen können.

Im Kanton Aargau lief eine Grossfahndung gegen drei Flüchtige. Der Einsatz von Polizeihund Maro führte zu einer Verhaftung.

Ein Gericht im indischen Jodhpur hat den Bollywood-Star Salman Khan wegen Wilderei zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.

In Deutschland haben 72 Frauen Anzeige erstattet. Viele beschuldigen einen Glace-Verkäufer, heimlich Fotos von ihnen gemacht zu haben.

Die Londoner Polizei hat einen Pensionierten verhaftet, weil er einen Einbrecher in seinem Haus erstochen hatte. Der Fall löste eine Kontroverse aus.