Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Amokläuferin in Kalifornien wollte sich offenbar an Youtube rächen, weil sie sich diskriminiert fühlte. Dass hinter der Tat eine Frau steckt, ist extrem selten und lässt aufhorchen.

Am neunten Prozesstag gegen den dänischen U-Boot-Tüftler Peter Madsen haben die Funde der IT-Fachleute im Mittelpunkt gestanden. Zudem sagte eine Frau aus – als vielleicht letzte Zeugin in diesem Fall.

Fans des FC Barcelona zeigen in der Champions-League-Viertelfinalpartie gegen die AS Roma eine Geste der Solidarität für die inhaftierten katalanischen Politiker. Das Camp Nou ist seit je der Treffpunkt der Unabhängigkeitsbefürworter Kataloniens.

Wo ist der Frühling hin? Die Sonne ist plötzlich weg, stattdessen regnet es und in vielen Regionen warnen Wetterdienste vor Sturm.

Der Streik der Gewerkschaften legt in Frankreich den öffentlichen Verkehr lahm. Anbieter von Alternativen zur Bahn nutzen diese Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Zu ihnen zählt auch die französische Staatsbahn selbst.

Die negativen Schlagzeilen, die plötzlich nachgehende Backofenuhren Anfang März ausgelöst hatten, haben die Netzbetreiber zum Handeln bewegt. Sie haben gemeinsam mehr Strom ins Netz gespeist, so dass die umgestellten Uhren nun wie vorausgesagt vorgehen.

In einem Moskauer Kaufhaus ist Medienberichten zufolge ein Brand ausgebrochen. Dabei kam eine Person ums Leben, mindestens 300 Menschen wurden evakuiert. Mehrere Menschen sollen sich noch im Gebäude befinden.

Eine Frau hat am Dienstag im Youtube-Hauptquartier im Silicon Valley Schüsse abgefeuert und dabei drei Personen verletzt. Die Täterin ist tot. Sie soll sich erschossen haben.

Sie sind die Tonkünstler unter den Meeresbewohnern: Jeden Winter singen Grönlandwale vor der Küste der «grünen Insel». Dabei improvisieren sie und entwickelt immer neue Melodien.

Kann es sein, dass die schwedische Journalistin Kim Wall an Bord der «Nautilus» an Abgasen erstickt ist, wie der dänische U-Boot-Tüftler behauptet? Zwei Fachleute standen nun dazu vor Gericht Rede und Antwort.

Die badenden Affen von Yamanouchi sind im Winter immer wieder ein Schauspiel für Touristen. Nun hat ein Forscher herausgefunden, warum sie das tun.

Weil Skitourengänger mitunter auch Skipisten benützen, ohne dafür zu bezahlen, ärgern sich einige Bergbahnbetreiber. Es könnte nun zu Gebühren oder gar einem Verbot wie in Österreich kommen.

Mehrere Täter haben am Mittag ein Schmuckgeschäft in Samnaun überfallen. Die Verdächtigen sind auf der Flucht.

Im europäischen Luftverkehr sollen sich am Dienstag rund die Hälfte aller Flüge verspäten. Grund dafür sei ein zentrales Computersystem der europäischen Flugsicherung.

Wenige Wochen nach dem Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten kommt es in den USA erneut zu Schusswaffengewalt. In dem Internet-Unternehmen Youtube in Kalifornien schiesst eine Frau um sich.

In Rom hat Papst Franziskus mit der Karfreitagsliturgie im Petersdom und der Kreuzwegsprozession am Kolosseum die Feierlichkeiten zum Karfreitag zelebriert.

Mit dem Frühling kommt in Japan die alljährliche «Sakura»-Zeit, die Zeit der Kirschblüte. Die kurze Zeit der Blütenpracht steht für den Anfang des Frühlings.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Auf vielen Websites lauern Tracker darauf, die Besucher auszuspionieren. Zwischen Tracker- und Anti-Tracker-Programmierern findet ein Wettrüsten statt.

Daten bilden die Grundlage für Facebooks Erfolg als Werbeplattform. Die Nutzer liefern diese sogar gratis. Den meisten dürfte dabei nicht bewusst sein, dass Facebook ihnen auf Schritt und Tritt folgt, auch ausserhalb des sozialen Netzwerks.

Das wachsende Online-Ökosystem kommt einem Wettrüsten bezüglich des Zugangs zum Unterbewussten gleich. Es ist somit ein neuer Umgang im gesamten Lebenszyklus der Datennutzung notwendig, um die individuelle Freiheit zu schützen.

Die SBB kämpfte am Mittwochnachmittag gleich mit mehreren Störungen. Es kam zu Zugausfällen und Verspätungen.

Stefan Büsser verlobt +++ Brangelina beenden Rosenkrieg +++ Details über Meghan Markles frühere Ehe

Die Youtube-Zentrale in Kalifornien ist nach einer Schiesserei evakuiert worden. Es gibt mehrere Verletzte. Die mutmassliche Schützin hat sich erschossen.

In einer Wohnung in Hannover haben Polizisten eine Frau (52) und deren Sohn (27) tot aufgefunden. Offenbar wurden sie von einem Hund attackiert.

Die britische Hauptstadt verzeichnet erstmals mehr Morde als New York – in nur drei Jahren ist die Zahl um ein Drittel gestiegen.

Zwei maskierte Männer sind in der Nacht auf Mittwoch in eine Wohnung in Muri AG eingebrochen und haben mehrere tausend Franken Bargeld erbeutet.

Bei einem schweren Unfall mit zwei U-Bahnen sind in Duisburg mehrere Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.

Am Dienstag wurde ein Schmuckgeschäft in Samnaun GR überfallen. Jetzt wurden mehrere Personen verhaftet.

Eine Überwachungskamera zeigt, dass es nicht so einfach ist, einen Fernseher zu stehlen.

In Spanien ist am Ostermontag ein Lastwagen umgekippt, auf dem Elefanten transportiert wurden. Ein Tier stirbt bei dem Unfall.

Auf einem Flug von Bangkok nach Doha tauchte plötzlich ein Vogel in der Maschine auf. Erst nach der Landung konnte das Tier eingefangen werden.

Jetzt kommt der Frühling: Der einsetzende Föhn sorgt ab Ostermontag für warmes und sonniges Wetter.

Eine Frau lehnte jegliche Behandlung ihres HIV-positiven Säuglings ab. Jetzt wird wegen Totschlags in Russland gegen sie ermittelt.

Letzte Woche war in Kalifornien ein Auto mit acht Insassen über eine Klippe gefahren. Jetzt lieferte die Auswertung von Daten neue Anhaltspunkte.

Êine Gruppe von Wanderern ist im Val Lavizzara TI von einer Lawine erfasst worden. Drei Personen wurden ins Spital gebracht.

Die britische Hauptstadt hat erstmals mehr Morde als New York verzeichnet. Und die Zahl der Opfer steigt.