Schrecken für Passagiere eines Inlandflugs in Frankreich: In der Kabine knallte es laut. Doch was sich nach der Landung zeigte, hatte niemand erwartet.
64 Besucher einer Mall in Sibirien kamen in einem Flammenmeer um, darunter 9 Kinder. Die zwölfjährige Viktoria rief noch ihre Mutter an, bevor sie starb.
In Liechtenstein ist das Telefonnetz schon wieder ausgefallen. Die Feuerwehren mussten sich bereithalten.
Die Polizei hat zwei Junglenker verhaftet. Ein 20-Jähriger und eine 22-Jährige rasten auf der Hauptstrasse durch Oftringen.
Bei einem schweren Unfall im Kanton Schaffhausen ist eine Frau ums Leben gekommen.
Erfolg für den deutschen Internetunternehmer Kim Dotcom: Die neuseeländische Regierung wurde zur Zahlung einer hohen Schadenersatzsumme verdonnert.
Religiöses Mobbing ist an Berliner Schulen ein Problem. Ein Vater macht nun den Fall seiner Tochter publik.
Auf einem Flug von Australien nach Europa kam es zu einem alptraumhaften Vorfall. In Angst fieberten Passagiere und Personal der Landung entgegen.
Brangelinas Schlammschlacht +++ Diese Promis waren am «March for our lives» +++ Jesse Hughes kritisiert die Proteste
Im Süden Kenias helfen Hunde bei der Bekämpfung von Wilderern.
Mit einer schrägen Aktion will «Mad Mike» beweisen, dass die Erde flach ist.
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Arosa sind zwei Menschen gestorben. Der Pilot und die Passagierin stammen aus der Zentralschweiz.
Seit einem verheerenden Hurrikan 2004 war ein Tigerkater verschollen. Nun ist er wieder bei seinem Besitzer – und dieser überglücklich.
Ist Oxfam ein Einzelfall? Kaum. Wer in Entwicklungsländern unterwegs ist mit Taschen voller Geld, für welches er nie einen Finger krümmen musste, verliert irgendwann den Realitätsbezug.
Der Rettungshelikopter, der am Samstag verunglückt ist, hat vermutlich Totalschaden erlitten. Er muss mit einem anderen Helikopter geborgen werden.
Im Mordprozess gegen den dänischen U-Boot-Tüftler Peter Madsen haben nun Frauen ausgesagt, mit denen er in einer sexuellen Beziehung war. So soll geklärt werden, ob Madsen Gewaltphantasien hatte.
Acht Männern der rockerähnlichen Gruppe wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen. Hinweise nähren zudem den Verdacht, dass die Organisation Teil eines von der AKP mitgesteuerten, gewaltbereiten nationalistischen Netzwerks ist.
Der südkoreanische Sänger Psy wurde mit seinem Lied «Gangnam Style» zum Weltstar. Bei einer Konzertreihe in Nordkorea darf er trotzdem nicht auftreten.
Diese Nachricht ist nichts für Menschen mit einer Spinnenphobie: Ein Paar hat jüngst auf seinem Flug von Australien nach Deutschland eine Spinne im Rucksack gefunden.
Die Zahl der Toten bei dem Brand in einem sibirischen Einkaufszentrum ist auf 64 gestiegen. Mehrere Personen wurden festgenommen, unter ihnen auch der Direktor des Einkaufszentrums.
In der Ukraine sowie in Rumänien, Bulgarien und Russland ist derzeit ein seltenes Naturphänomen zu beobachten: orangefarbener Schnee.
Waldteufel, Laufkatze und Heuseile: Eine soeben eröffnete Ausstellung in Stans gibt Einblick in die Welt der Seilbahnen. Der Kanton Nidwalden zählt zu den Gegenden mit den meisten Seilbahnen, die Dichte in der Schweiz ist aber generell hoch. Viele erschliessen abgelegene Gebiete und sind zum Teil schon sehr alt.
In manchen portugiesischen Restaurants kommt «Tierisches» bald nicht mehr nur auf den Teller. Ein neues Gesetz erlaubt nicht nur Hunden den Zutritt. Restaurants stehen vor der kniffligen Frage, wie sie sich positionieren sollen.
«Mad» Mike Hughes glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist. Das hat er nun mit einem Experiment zu beweisen versucht.
Lys Assia gewann den ersten Grand Prix. Und bis heute ist es keinem Schweizer Künstler gelungen, es ihr gleichzutun. Bis zuletzt gab sie sich als Weltstar. Am Samstag ist die 94-Jährige nun in Zollikon gestorben.
In 17 Stunden können Flugpassagiere fortan die Strecke London-Perth ohne Zwischenhalt zurücklegen. Für den Flug wurde extra eine neue Variante des Dreamliners gebaut.
Am Dienstag beginnt der astronomische Frühling ungeachtet des erneuten Wintereinbruchs.
Am 16. März 1978 kollidierte die «Amoco Cadiz», ein Öltanker der amerikanischen Amoco Oil Corporation, der unter liberianischer Flagge fuhr, mit einem Felsen an der Küste der Bretagne. Es war die grösste Ölkatastrophe in der Geschichte Europas.
Landesweit haben Schüler in den USA am Mittwoch der Opfer des Schulmassakers von Florida vor einem Monat gedacht und gegen Waffengewalt protestiert.
Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!
Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.
Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.
Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.
Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.
Frauen sind im Bundesrat untervertreten. Das ist kein guter Zustand. Trotzdem ist es falsch, über die Verfassung eine angemessene Vertretung der Geschlechter einzufordern.