Schlagzeilen |
Sonntag, 04. März 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wasserkante kommt näher, der Strand schrumpft, vermutlich ist das eine Folge des Klimawandels. In St. Peter-Ording muss man daher jetzt reagieren.

Der Iditarod-Wettbewerb in Alaska gilt als «Super Bowl» der Hundeschlittenrennen. Aber er ist zunehmend umstritten – nicht nur wegen der Brutalität der Strecke.

Im Februar hat sich in Brasilien ein seltenes Naturschauspiel ereignet. Nach starken Regenfällen wurden Gebiete eines Naturreservats mit kristallklarem Wasser überschwemmt.

Sex zugunsten der Karriere sei keine Vergewaltigung, sagt der Anwalt des früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Er ist der Ansicht, dass sein Mandant unschuldig ist.

Am Sonntagnachmittag hat sich in einem Londoner Gebäude eine Gas-Explosion ereignet. Verletzt wurde niemand. Es handelt sich wohl um einen Unfall.

In Irland sind Kriminelle im Chaos nach dem Wintersturm in einen Supermarkt eingebrochen. In Amsterdam hingegen freuten sich Schlittschuhläufer über zugefrorene Grachten.

Überschwemmungen, Flugausfälle, Haushalte ohne Strom und mehrere Tote: Was Meteorologen einen «Bombenzyklon» nennen, stellt die Ostküste der USA vor grosse Probleme. Der Sturm ist einer der schwersten seit Jahren.

Alkohol, Rauchen und Beschimpfungen: 2017 ist die Zahl der Passagiere, die an Bord ausfällig geworden sind, im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Tausende Schwule und Lesben gingen zur jährlichen Mardi-Gras-Parade auf die Strassen Sydneys. Mit ihnen feierten 300 000 Zuschauer und ein Popstar aus den USA.

Will man ein Website mit fragwürdigem Wahrheitsgehalt entlarven, könnte ein Blick aufs Impressum helfen. Bloss strotzt dieses womöglich selbst vor Fake News.

Der ermordere slowakische Journalist Jan Kuciak wurde am Samstag in seinem Hochzeitsanzug beigesetzt. Er wollte im Mai heiraten.

Nachdem am Donnerstagnachmittag eine Lawine im Val Ferret niedergegangen war, wurden zwei Männer vermisst. Inzwischen wurden beide leblos gefunden.

Ein Studententeam der ETH Lausanne steigt in Elon Musks Magnetschnellbahn-Wettbewerb ein. Das erst im vergangenen Herbst gegründete Team EPFLoop schaffte es unter die zwanzig Teilnehmer des Finals der Hyperloop Pod Competition im Juli in Kalifornien.

Eine Bombendrohung hielt am Freitagnachmittag die Berner Polizei in Atem. Diese riegelte das Gebiet um die Heiliggeistkirche am Bahnhof grossräumig ab. Ein 21-jähriger Afghane wurde festgenommen.

Auch am Donnerstag bleiben die Temperaturen vielerorts noch unter dem Gefrierpunkt. Die klirrende Kälte sorgt für natürliche Eisskulpturen.

Die Bilder muten beinahe idyllisch an: Der Fotograf Ammar Awad hat in Ostjerusalem eine Gruppe von palästinensischen Jugendlichen begleitet, die alle ein Pferd ihr eigen nennen.

Die Kältewelle hat auch Italien erfasst. In der Hauptstadt Rom bleiben die Schulen wegen der Kälte geschlossen.

Ein bizarrer Pavillon des Architekten Asif Khan hat bei den Olympischen Winterspielen Aufsehen erregt. Beschichtet ist er mit Vantablack. Diese Substanz «verschluckt» das Licht fast vollständig – zurück bleibt nur Finsternis.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Frauen verdienen durchschnittlich etwa 20 Prozent weniger als Männer. Damit soll Schluss sein. Die Vorlage zur Lohngleichheit schickt der Ständerat aber erst einmal zurück in die Werkstatt.

Im November entschied ein Berner Regionalgericht überraschend, dass das Berner Inselspital bei der Kündigung einer Ärztin das Gleichstellungsgesetz verletzt hat. Nun liegt die Begründung des Entscheids vor.

Natalie Urwyler ist die erste Schweizerin, die aufgrund des Gleichstellungsgesetzes eine Wiedereinstellung erwirkt hat. Die Berner Anästhesistin hatte ihren Arbeitgeber wegen Diskriminierung eingeklagt und hat recht bekommen.

Kriminelle nutzten in Irland das Chaos nach Schneesturm Emma und zerstörten eine Lidl-Filiale.

Kältewelle verabschiedet sich. Heute dürfte der Tag recht freundlich und sonnig werden.

Schweizer Airlines haben es häufiger denn je mit renitenten Fluggästen zu tun. Die Gründe dafür reichen von Alkoholmissbrauch bis zu Zoff ums Handgepäck.

In Baden AG ist es am Samstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Drei Personen wurden verletzt, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet.

Eine Lawine verschüttete in Kalifornien mehrere Personen. Ein Snowboarder hatte dabei viel Glück im Unglück.

Die Pop-Legende liess während eines Konzerts zahlreiche Anhänger zu sich auf die Bühne. Doch einer kam Elton John zu nahe.

Benjamin Brafman hatte bereits Dominique Strauss Kahn in der Zimmermädchen-Affäre verteidigt. Nun will er die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein entkräften.

Schaulustige Hobbyfotografen können künftig in Deutschland bestraft werden, wenn sie tote Unfallopfer fotografieren.

Am Nordzaun des Weissen Hauses in Washington hat ein Mann um sich geschossen. Donald Trump befand sich zu dem Zeitpunkt in Florida.

In Folge des Sturms Riley sind im Osten der USA mindestens fünf Menschen von umstürzenden Bäumen oder abgerissenen Ästen erschlagen worden.

Zecken verkriechen sich in Mäusenester, Bienenvölker ordnen gar Arbeiterinnen zum «heizen» ab.

In Bern ist nach einer Bombendrohung ein junger Afghane verhaftet worden. Er löste einen stundenlangen Grosseinsatz und ein Verkehrschaos aus.

Ein Autolenker in Hubersdorf SO bemerkte beim Bremsen zwar einen Geruch. Auf das Feuer am Fahrzeug machten ihn jedoch andere aufmerksam.

In Wales ist ein 17-Jähriger wegen Vorbereitungen eines Terrorangriffs in Cardiff zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er bekannte sich zum IS.