Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Februar 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.

Eine Jacke, die der Schauspieler vor über 60 Jahren trug, kommt nächste Woche unter den Hammer. Ein Schnäppchen wird das Stück Popkultur-Geschichte allerdings nicht.

Zwei Männer haben sich in Ecuador im Radkasten eines Flugzeugs versteckt. Beim Start sind sie ums Leben gekommen.

Im Pazifikstaat Papua-Neuguinea hat es ein Erdbeben der Stärke 7,5 gegeben. Im schwer zugänglichen Landesinnern kam es zu zahlreichen Toten.

Am Dienstagnachmittag hat sich ein 44-jähriger Polizist in einer Polizeischule im Tessin schwer verletzt. Der Mann soll nicht in Lebensgefahr schweben.

Mehrere Frauen in Mexiko heiraten Bäume.

Der Gemeinderat des rheinland-pfälzischen Herxheim am Berg hat entschieden, dass die über 80 Jahre alte Glocke in der protestantischen Jakobskirche nicht entfernt wird.

Internationale Kuriere haben Drogen von Albanien ins Linthgebiet gebracht. Sechs Personen wurden festgenommen.

Der Vorname Mohamed wird in Europa häufiger – wenn man alle Schreibweisen zusammenzählt. In der Schweiz gibt es allerdings andere Favoriten.

Das eiskalte Wetter sorgt im Kanton Appenzell Ausserrhoden für ein ungewöhnliches Naturschauspiel. Ein Leserreporter konnte das Phänomen filmen.

Im US-Bundesstaat Virginia versuchte ein Minderjähriger, Alkohol und Zigaretten zu erwerben. Erst an der Waffenmesse hatte er Erfolg.

Im britischen Leicester ist es am Sonntag zu einer Explosion gekommen. Die Polizei meldet vier Todesopfer.

20 Jahre danach schreibt Monica Lewinsky in einem Essay über ihre Affäre mit Bill Clinton. Die #MeToo-Debatte verhalf ihr zu neuen Einsichten.

Schulen, Kindergärten und viele Büros bleiben geschlossen. Die Schneemassen bringen das öffentliche Leben in Rom zum Erliegen.

Die Verlobte von Prinz Harry muss sich seit einigen Monaten gegen Hetze wehren. Jetzt erreichte das Paar sogar ein Brief, der als krimineller Angriff gewertet wird.

Kurz vor dem Abheben ist in einer Boeing 777 im chinesischen Guangzhou ein Feuer ausgebrochen. Schuld war eine Powerbank, die sich selbst entzündet hatte.

Just zur feierlichen Einweihung der Schweizer Schule in Dubai ist ein pädophiler Lehrer aufgeflogen

Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.

Der Gemeinderat des rheinland-pfälzischen Herxheim am Berg hat entschieden, dass die über 80 Jahre alte Glocke in der protestantischen Jakobskirche nicht entfernt wird.

Am Dienstagnachmittag hat sich ein 44-jähriger Polizist in einer Polizeischule im Tessin schwer verletzt. Der Mann soll nicht in Lebensgefahr schweben.

Mit Cristina Carcia wird eine US-Demokratin der sexuellen Belästigung beschuldigt. Mehrere Männer werfen ihr unangemessenes Verhalten vor.

Internationale Kuriere haben Drogen von Albanien ins Linthgebiet gebracht. Sechs Personen wurden festgenommen.

Eine Jacke, die der Schauspieler vor über 60 Jahren trug, kommt nächste Woche unter den Hammer. Ein Schnäppchen wird das Stück Popkultur-Geschichte allerdings nicht.

Mehrere Frauen in Mexiko heiraten Bäume.

Zwei Männer haben sich in Ecuador im Radkasten eines Flugzeugs versteckt. Beim Start sind sie ums Leben gekommen.

Der Vorname Mohamed wird in Europa häufiger – wenn man alle Schreibweisen zusammenzählt. In der Schweiz gibt es allerdings andere Favoriten.

Schulen, Kindergärten und viele Büros bleiben geschlossen. Die Schneemassen bringen das öffentliche Leben in Rom zum Erliegen.

Im Pazifikstaat Papua-Neuguinea hat es ein Erdbeben der Stärke 7,5 gegeben. Im schwer zugänglichen Landesinnern kam es zu zahlreichen Toten.

Im US-Bundesstaat Virginia versuchte ein Minderjähriger, Alkohol und Zigaretten zu erwerben. Erst an der Waffenmesse hatte er Erfolg.

Das eiskalte Wetter sorgt im Kanton Appenzell Ausserrhoden für ein ungewöhnliches Naturschauspiel. Ein Leserreporter konnte das Phänomen filmen.

Junge Mädchen in der Schweiz werden immer öfter Opfer der Loverboy-Masche.