Ein Nachtzug verunglückt auf der Reise von New York nach Miami. Fast 150 Personen waren an Bord. Es ist das zweite Bahnunglück mit einem Amtrak-Zug innerhalb einer Woche.
Ein Amerikaner verliert seine Tochter bei einem Unfall wegen fehlerhafter Leitplanken. Von diesen gibt es noch Tausende auf Amerikas Strassen. Nun will er Präsident Trumps Aufmerksamkeit – und kauft dafür Werbezeit in der Super Bowl-Übertragung.
Eine 20-jährige Britin, die unter einem beissenden und roten Hautausschlag leidet, hat eine gute Lösung für sich selbst gefunden. Diese machte sie auf Instagram zum Hit.
Die russische Hauptstadt Moskau hat am Wochenende gegen Massen von nassem Neuschnee angekämpft. 2000 Bäume sind unter der Schneelast zusammengebrochen, ein Mann ist von einem Baum erschlagen worden.
Am 24. März 2015 starben insgesamt 150 Menschen, als eine Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zerschellte. Kurz vor dem dritten Jahrestag der Katastrophe erheben Angehörige erneut schwere Vorwürfe gegen die Lufthansa.
Sie ist das meistbesuchte Monument von Paris, Millionen Touristen bewundern jedes Jahr die Kathedrale Notre-Dame. Der imposante Anblick der Hauptfassade lässt nicht vermuten, dass das Wahrzeichen im Herzen der französischen Hauptstadt ein grosses Problem hat.
Was geschieht beim Hämmern in den Gehirnen der Spechte? Diese Frage beschäftigt derzeit US-Forscher. Sie haben in den Hirnstrukturen der Vögel bestimmte Proteine gefunden, die zumindest beim Menschen Hinweise auf Hirnschäden geben.
Das Wort des Jahres soll zeigen, wie die Schweiz tickt. Die Jury und die Linguisten der zuständigen Hochschule haben die Wahl 2017 erstmals wissenschaftlich getroffen. Ein Einblick in die neue Methode.
Ein Bewaffneter fährt durch die Stadt Macerata und schiesst gezielt auf Migranten. Sechs Afrikaner werden verletzt.
Ashley Judd, Salma Hayek – und nun Uma Thurman: Auch der «Pulp Fiction»-Star war nach eigenen Angaben ein Opfer von Harvey Weinstein. Der Produzent habe sie vor Jahren angegriffen. Weinsteins Team weist die Vorwürfe zurück.
Ein Meeresvogel in Neuseeland umwarb jahrelang eine vermeintliche Artgenossin. Nun ist er gestorben – doch möglicherweise hat er ein Vermächtnis.
Mittelaltermärkte, Cosplay-Conventions oder Game-Messen: Die Schweizer Geek- und Fantasy-Szene ist 2017 stark gewachsen. Der Trend wird sich dieses Jahr fortsetzen.
In Frankreich hat ein Schwertwal Geräusche wie das einer knarrenden Tür und Wörter wie «Hello» und «bye bye» imitiert. Die Studie bekräftigt die Annahme von Forschern, dass Schwertwale Laute sozial erlernen.
Es gibt ein paar wenige, die sich nicht knicken lassen, sie gehen unbeirrt ihres Weges. Einer von ihnen ist Daniel Barenboim, der argentinisch-israelische Pianist und Dirigent. Er verzaubert die Welt nach Möglichkeit in eine bessere.
Queen Victoria ist nicht nur technikaffin, sie entdeckt die neumodische Fotografie auch als Propagandamittel und setzt diese ohne die geringste Zurückhaltung ein.
Wie wäre ein schönes Leben zu realisieren, und wo lebte es sich am besten? Der Mensch antwortet immer wieder mit der Metropole, wenn auch nicht immer richtig.
Bergstürze wie jene von Bondo verschrecken Touristen. An einer Podiumsdiskussion in St. Moritz berichteten betroffene Touristiker und Politiker von ihren Erfahrungen.
Die Bergeller Gemeindepräsidentin gibt bekannt, dass die Häuser im grössten Teil Bondos in gut einer Woche wieder bezogen werden können. Die Öffnung der Schnellstrasse ist für Ende November geplant.
Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell sind neue spektakuläre Bilder aufgetaucht.
Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell beruhigt sich die Lage im Tal und am Berg. Am Piz Cengalo, wo die Felsbrocken abstürzten, sind die Bewegungen auf wenige Millimeter pro Tag zurückgegangen.
Der neue Bergsturz ist nicht bis Bondo heruntergedonnert wie jener am 23. August. Die Gesteinsmassen lagern oberhalb des Tals. Wie viel Fels abgebrochen ist, ist noch unklar, weil das Gebirge in Wolken und Nebel gehüllt ist.
Nach den erneuten Murenniedergängen beim Bergdorf Bondo im bündnerischen Bergell gehen die Aufräumarbeiten weiter. Die neuen Schlammmassen füllten das in den letzten Tagen teilweise ausgeräumte Auffangbecken wieder und beschädigten zuvor verschonte Strassen.
Am Piz Cengalo ist am Freitagabend wieder Fels in Richtung Tal gedonnert. Der Bergsturz löste aber keinen Murgang aus. Deshalb blieb er ohne Folgen für das Dorf Bondo.
Nach dem Bergsturz gehen die Aufräumarbeiten in Bondo voran. Die alte Kantonsstrasse ist tagsüber inzwischen wieder geöffnet.
Die Evakuierten im Bergsturzgebiet von Bondo müssen mindestens zwei Monate auf die Rückkehr in ihre Häuser warten. Bis Mittwoch gibt es noch keine durchgehende Strassenverbindung durch das Bergell.
Das meist trockene Wetter begünstigte die Aufräumarbeiten im Bergell. Doch die Gefahr bleibt weiterhin gross – bis zu einer Million Kubikmeter Fels könnte abstürzen.
Das Bergeller Dorf Bondo ist in der Nacht auf den Freitag von einem weiteren heftigen Murgang heimgesucht worden. Der Rutsch macht sämtliche bisherigen Aufräumarbeiten wieder zunichte.
In Bondo bangt die Bevölkerung vor dem angekündigten Regen. Die Gemeinde warnt vor einem Aufenthalt im gefährdeten Gebiet. Wetterdienste vermelden, neue Hochwasser und Murgänge seien möglich.
In düsteren Zeiten boomt das Verlangen nach Weltflucht, wie sie die wachsende Zahl an Live Action Role Plays und Game-Messen bieten. Bereits buhlen schweizweit rund 30 Mittelaltermärkte um Publikum, Tendenz steigend.
Es war ein schwarzer Tag in der Geschichte der amerikanischen Raumfahrt: Kurz vor der geplanten Landung zerbrach vor 15 Jahren die US-Raumfähre «Columbia». Alle sieben Astronauten starben.
34 Jahre lang war sie Königin der Niederlande, seit bald 4 Jahren ist sie wieder Prinzessin. Am 31. Januar feiert Beatrix Wilhelmina Armgard van Oranien-Nassau ihren 80. Geburtstag.
Roger Federer kehrt zwei Tage nach seinem Sieg an den Australian Open in die Schweiz zurück. Viele Fans hiessen den 20-fachen Grand-Slam-Sieger in Zürich am Flughafen willkommen.
Sie schützt vor grellem Licht und UV-Strahlen, klar. Doch wer eine Sonnenbrille trägt, wirkt auch oft ganz schön lässig. Warum eigentlich?
Die Kufiya schützt ihren Träger vor der Sonne, wenn Schatten und kühle Plätze rar sind. Aber das viereckige Tuch ist auch ein vielseitiges kulturelles und nationalistisches Symbol geworden.
Eine sonnengebräunte Haut zu haben, galt in Portugal nicht immer als schön. Im 19. Jahrhundert dominierten in dem sonnigen Land noch andere Schönheitsideale.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.
Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.
Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.
Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.
Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.
Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.
Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.
Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.
Nach dem Hochhausbrand in London haben Aktivisten am Freitagabend zu einer Solidaritätskundgebung im Regierungsbezirk Westminster aufgerufen. Derweil geht die Suche nach weiteren Opfern sowie die Ermittlungen zur Brandursache weiter.
Die Folgen der Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnblock sind noch nicht überschaubar. Die Zahl der Toten stieg auf siebzehn, aber Dutzende von Bewohnern werden vermisst. Die Regierung hat eine richterliche Untersuchung angeordnet.
Nach der Feuerkatastrophe im 24-stöckigen Grenfell Tower in London werden immer noch Bewohner vermisst. Die Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im bis jetzt brennenden Hochhaus vorerst abgebrochen. Unterdessen hat Theresa May Feuerwehrleute und Bewohner getroffen.
Mal ist es Brandstiftung, mal menschliches Versagen – immer wieder kommt es zu Feuer in Hochhäusern. Ein Rückblick:
Beim Brand eines Hochhauses in London sind vermutlich 79 Menschen ums Leben gekommen. Die Anteilnahme der Bevölkerung und der Behörden ist gross, zugleich mehrt sich die Kritik an den Sicherheitsbestimmungen.
Die Londoner Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im ausgebrannten Hochhaus vorerst abgebrochen. Die Ränder des Gebäudes seien strukturell nicht sicher, hiess es.
Nach der Brandkatastrophe in einem Hochhaus in London hat die britische Premierministerin Theresa May eine «sorgfältige Untersuchung» angekündigt.
Mitten in London hat am Mittwoch ein 24-stöckiges Wohnhaus gebrannt. Bei dem Feuer gab es gemäss Behörden Tote. Weitere Personen wurden verletzt. Bewohner des Hochhauses erzählen, was genau geschah.
Seit dem frühen Mittwochmorgen steht im Zentrum von London ein Hochhaus mit über 20 Stockwerken in Flammen. Das Gebäude droht einzustürzen. Laut den Behörden gibt es Tote.
Der Grossbrand in Westlondon hat die Mängel beim Feuerschutz des Gebäudes auf dramatische Art offengelegt. Eine Bürgergruppe hatte bereits seit mehreren Jahren auf die Versäumnisse hingewiesen.
In London ist im Grenfell Tower über Nacht ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit 200 Leuten vor Ort. 79 Verletzte sind bisher gemeldet. Zudem sind mindestens 17 Personen umgekommen.
Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.
Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.
Nichts, aber auch gar nichts scheint den Steuervögten heilig gewesen zu sein. Manche Steuern sind richtig gruselig.
Das erste vollständig von Computern komponierte Musikalbum wurde in Paris vorgestellt. Künstliche Intelligenz soll die Pop-Musik revolutionieren. Doch können Algorithmen kreativ sein?
Cyberkriminalität nimmt in der Schweiz rasch zu. Die Täter attackieren in kurzer Zeit extrem viele Opfer im ganzen Land. Doch die Polizeistrukturen in der Schweiz stammen aus dem letzten Jahrhundert. Neue Kompetenzzentren sollen die Ermittler schneller und schlagkräftiger machen.
In einer schnelleren, digitalisierten Welt wird es auch immer wichtiger, nicht nur auf Innovation anderer Unternehmen zu reagieren, sondern durch eigene Innovation die anderen unter Zugzwang zu setzen.
Wenn es um Schönheitsideale geht, üben Erwachsene oft Druck auf ihre Sprösslinge aus. Experten sind alarmiert.
Der 28-jährige Italiener, der in Macerata mehrere Schüsse auf dunkelhäutige Menschen abgefeuert hat, sei sich seiner Tat bewusst gewesen, sagt die Polizei.
Auf der Verbindung zwischen New York und Miami ist es zu einer Zugkollision gekommen. Es gibt mindestens zwei Tote und Dutzende Verletzte.
Frankreich amüsiert sich über einen Fehlgriff seines Präsidenten während eines Staatsbesuchs in Senegal.
Die Störung der Strecke wird laut MGBahn bis Betriebsschluss andauern. Die Schäden seien gering.
Seit 2015 hat die US-Bundespolizei von den Übergriffen des Turnarztes Larry Nassar gewusst – und nichts unternommen. Es wurden danach noch weitere 40 Mädchen von ihm missbraucht.
Die Schauspielerin hat Vorwürfe gegen den mehrfach beschuldigten Hollywood-Produzenten erhoben – aber auch gegen Regisseur Tarantino.
Ein 28-jährige Italiener hat in der Stadt Macerata mehrere Schüsse auf dunkelhäutige Menschen abgefeuert. Mehrere Personen wurden verletzt.
Was sieht ein Eisbär, wenn er mit einem Artgenossen kämpft? Forscher haben neun Tiere mit Kameras ausgestattet.
Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Schweizer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan eröffnet.
Diesen aussergewöhnlichen Gebäuden sieht man an, wofür sie gebraucht werden.
Ein Mann aus Florida wurde verhaftet, weil er die US-Sängerin Lana del Rey entführen wollte. Er hatte zuvor seine Pläne auf Social-Media veröffentlicht.
Am Freitag führte die Zuger Polizei eine Autobahnvignette-Kontrolle durch – mit einem ernüchternden Ergebnis.
In den USA hat sich eine Drohne bis auf wenige Meter einem Airbus der Frontier Airlines genähert. Nun suchen die Behörden den Unbekannten.