Schlagzeilen |
Montag, 22. Januar 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwar war die Luftbrücke zwischen Zermatt und Täsch am Montag offen, aber nur ein Bruchteil der 1500 ausreisewillige Personen konnten Zermatt verlassen.

In Zermatt wurden die Menschen dazu aufgerufen, in den Gebäuden zu bleiben. Direkt vor den Hotels donnert Schnee den Hang runter.

Acht Personen stecken seit Sonntag im Hölloch fest. Am Montag haben die Retter über das Vorgehen informiert.

Winter versus Schweiz: Diese Regionen sind vom extremen Wetter betroffen.

Die Müllmänner in Paris werden immer wieder mit Horden von aggressiven Nagetieren konfrontiert. Sie fordern die Stadtverwaltung auf, zu handeln.

Ein Wassereinbruch hat im Hölloch acht Personen überrascht. Seit Sonntagmorgen können sie die Höhle im Muotatal nicht verlassen.

Der Chef eines grossen Modekonzerns verdient an vier Tagen so viel wie eine Näherin in Bangladesh in ihrem ganzen Leben: So zeigt Oxfam das Ungleichgewicht des Weltvermögens auf.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den einstigen «Lehrer der Nation» Jürg Jegge eingestellt. Die Vorwüfe wegen Kindesmissbrauchs seien verjährt.

Aufgrund des heftigen Regens sind im Kanton Wallis über 100 Erdrutsche niedergegangen. Die Lage bleibt angespannt.

Am Samstagabend hat sich in der Nähe von Chiasso ein tödlicher Unfall ereignet. Wie es dazu kam, ist noch nicht bekannt.

Der Rückblick von US-Künstlern auf das erste Amtsjahr Donald Trumps.

Nach acht Stunden haben vier Rettungskräfte die im Hölloch festsitzenden Männer erreicht. Sie leisten dort psychologischen Support.

Die Umweltkatastrophe vor Chinas Küste spitzt sich zu: Mittlerweile ist die durch ausgelaufenes Öl verschmutzte Meeresoberfläche 332 Quadratkilometer gross.

Am Sonntag ist es im New Yorker Stadtteil Manhattan zu einer Schiesserei gekommen. Drei Personen wurden verletzt.

Zwar war die Luftbrücke zwischen Zermatt und Täsch am Montag offen, aber nur ein Bruchteil der 1500 ausreisewillige Personen konnten Zermatt verlassen.

Winter versus Schweiz: Diese Regionen sind vom extremen Wetter betroffen.

Schauspieler William H. Macy äussert sich zur Metoo-Debatte. Er sei begeistert von dem Wandel, den er gerade in der Branche erkennen kann.

Die Müllmänner in Paris werden immer wieder mit Horden von aggressiven Nagetieren konfrontiert. Sie fordern die Stadtverwaltung auf, zu handeln.

Aufgrund des heftigen Regens sind im Kanton Wallis über 100 Erdrutsche niedergegangen. Die Lage bleibt angespannt.

Acht Personen stecken seit Sonntag im Hölloch fest. Am Montag haben die Retter über das Vorgehen informiert.

In Zermatt wurden die Menschen dazu aufgerufen, in den Gebäuden zu bleiben. Direkt vor den Hotels donnert Schnee den Hang runter.

Mehrere Mütter und Väter im deutschen Aachen gingen aufeinander los, weil sich zwei Kinder zofften. Nur noch die Polizei hat die Situation beruhigen können.

Nach acht Stunden haben vier Rettungskräfte die im Hölloch festsitzenden Männer erreicht. Sie leisten dort psychologischen Support.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den einstigen «Lehrer der Nation» Jürg Jegge eingestellt. Die Vorwüfe wegen Kindesmissbrauchs seien verjährt.

Die Umweltkatastrophe vor Chinas Küste spitzt sich zu: Mittlerweile ist die durch ausgelaufenes Öl verschmutzte Meeresoberfläche 332 Quadratkilometer gross.

Am Sonntag ist es im New Yorker Stadtteil Manhattan zu einer Schiesserei gekommen. Drei Personen wurden verletzt.

Für die Nacht auf Montag warnen Meteorologen vor Überschwemmungen und Murgängen. Der Schnee spielt dabei eine besondere Rolle.

Ein Wassereinbruch hat im Hölloch acht Personen überrascht. Seit Sonntagmorgen können sie die Höhle im Muotatal nicht verlassen.