Ein auf Social Media kursierendes Video zeigt, wie unbekannte Täter in Bonn mit Feuerwerk Jagd auf Fussgänger machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Extremsportler Adrian Mattern hat als erst vierter Mensch die Big Banana Falls in Mexiko bezwungen.
Das Berner Inselspital berichtete an Silvester live aus dem Notfall. Mit 178 Patienten verzeichnete es einen Rekord.
Bei warmen Temperaturen und teils Regenwetter haben die Menschen in der Schweiz das neue Jahr begrüsst.
Ein Kleinflugzeug stürzte im Westen von Costa Rica ab. Zehn US-Bürger und zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
In den Kantonen Bern und Graubünden sind mehrere Personen von Lawinen verschüttet worden. Der Bund warnt vor erheblichen Gefahren.
In einem Lokal in Aarau haben Diebe mehrere Türen aufgewuchtet und Bargeld erbeutet. Laut Geschäftsführer handelt es sich um Profis.
In Schmerikon SG ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine 87-Jährige ist unter das Fahrzeug ihres Mannes geraten.
Brände, Betrunkene und Schlägereien: Die Schweizer Polizeien hatten in der Silvesternacht viel zu tun.
Das alte Jahr verabschiedet sich mit Sonnenschein und milden Temperaturen. Überdurchschnittlich warm dürfte es auch im neuen Jahr weitergehen.
Hinterlassenschaften des Raketen-Rauschs: Die Böllerei an Silvester war in Zürich am Montagmorgen gut sichtbar.
In mehreren Orten südwestlich des Mont-Blanc-Massivs mussten etwa 4000 Menschen in Notunterkünften übernachten. Grund war der starke Schneefall.
Im Kanton Solothurn ist es fast gleichzeitig zu zwei Auffahrunfällen gekommen. Neun Fahrzeuge waren involviert.
Eine Frau wurde am Samstagabend auf der A2 von einem Fahrzeug erfasst, als sie versuchte, die Autobahn zu überqueren. Sie starb noch am Unfallort.
In den Kantonen Bern und Graubünden sind mehrere Personen von Lawinen verschüttet worden. Der Bund warnt vor erheblichen Gefahren.
Extremsportler Adrian Mattern hat als erst vierter Mensch die Big Banana Falls in Mexiko bezwungen.
Brände, Betrunkene und Schlägereien: Die Schweizer Polizeien hatten in der Silvesternacht viel zu tun.
Die älteste Schweizerin ist mit 109 Jahren gestorben: Frieda Binz aus Köniz ist zwei Wochen vor dem runden Geburtstag für immer eingeschlafen.
Aus dem Vatikan gibt es zum Jahreswechsel eine verstörende Warnung. Und die UNO ruft gar die Alarmstufe Rot aus.
Ein auf Social Media kursierendes Video zeigt, wie unbekannte Täter in Bonn mit Feuerwerk Jagd auf Fussgänger machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei warmen Temperaturen und teils Regenwetter haben die Menschen in der Schweiz das neue Jahr begrüsst.
In einem Lokal in Aarau haben Diebe mehrere Türen aufgewuchtet und Bargeld erbeutet. Laut Geschäftsführer handelt es sich um Profis.
In Schmerikon SG ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine 87-Jährige ist unter das Fahrzeug ihres Mannes geraten.
Das Berner Inselspital berichtete an Silvester live aus dem Notfall. Mit 178 Patienten verzeichnete es einen Rekord.
Ein Kleinflugzeug stürzte im Westen von Costa Rica ab. Zehn US-Bürger und zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
In mehreren Orten südwestlich des Mont-Blanc-Massivs mussten etwa 4000 Menschen in Notunterkünften übernachten. Grund war der starke Schneefall.
Das Berner Inselspital berichtete an Silvester live aus dem Notfall. Mit 178 Patienten verzeichnete es einen Rekord.
Im Kanton Solothurn ist es fast gleichzeitig zu zwei Auffahrunfällen gekommen. Neun Fahrzeuge waren involviert.
Das alte Jahr verabschiedet sich mit Sonnenschein und milden Temperaturen. Überdurchschnittlich warm dürfte es auch im neuen Jahr weitergehen.