Schlagzeilen |
Freitag, 03. November 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor einem Jahr wurde in Bronschhofen SG eine 34-jährige Russin tot in ihrem Bett aufgefunden. Nun ist ihr Mann erstinstanzlich wegen Mordes verurteilt worden.

In der Nähe des US-Regierungssitzes in Washington wurde ein verdächtiges Paket gefunden. Nach einer Festnahme gab der Secret Service Entwarnung.

Auf der Suche nach einer bewohnbaren Erde 2.0 hat das Kepler Teleskop neue Entdeckungen ermöglicht.

Alicia Keys in Basel +++ Tamynique feiert erstes Jubiläum +++ Mariah Carey in Zement verewigt +++ Tyrese Gibson fordert von «Fast and Furious»: «Entweder ich oder The Rock!»

Am Freitagmorgen hat sich Whatsapp für rund eine Stunde verabschiedet. Die In­ter­net­ge­mein­de reagierte mit Bestürzung auf die Nachricht.

Fünfeinhalb Monate irrten zwei angeblich schiffbrüchige Frauen im Pazifik, bevor sie vergangene Woche gerettet wurden. Nun wachsen jedoch die Zweifel an der Geschichte der Frauen.

Das Kantonsgericht St. Gallen hat einen 54-jährigen Serben wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Der Mann erschoss in St. Galler Moschee einen betenden Mann.

Der Afghane Hussein K. gibt zu, eine Freiburger Studentin missbraucht und getötet zu haben. Sein Prozess läuft.

Mehrere Mitarbeiter der Erfolgsserie sprechen von einem rücksichtslosen Verhalten. Oscar-Preisträger Kevin Spacey habe sie nicht einvernehmlich angefasst.

Gigi Hadid beschimpft Rassistin +++ Justin Bieber und Selena Gomez wieder zusammen +++ Eddie Redmayne im totalen Glück +++ Wendy Williams fällt live in Ohnmacht

In Kamerun hat ein Mann seine drei Kinder erwürgt und erstochen. Er hatte die letzten 20 Jahre in der Schweiz gelebt und stellte sich nach der Tat in der Schweizer Botschaft.

Die Gefängnis-Leitung in Orbe setzt künftig auf elektronische Badges. Nicht zuletzt, weil Bares Geschäftemacherei im grossen Stil begünstigte.

Eine Engländerin hat einen 18-jährigen Autisten ermordet. Vor einem Arbeitskollegen soll sie sich mit der Tat gebrüstet haben.

Ein Österreicher hat sich ein Tattoo seines Idols stechen lassen, das für Spott im Internet gesorgt hat. Jetzt liefert er eine Erklärung.

Alle vier Tage wird ein Medienvertreter umgebracht. Doch neun von zehn Ermordungen werden nie aufgeklärt.

Die Bevölkerung in den Schweizer Städten wächst und mit ihr der Verkehr. Die öffentlichen Verkehrsmittel und das Velo konnten den Mehrverkehr aber auffangen.

In der Nähe des US-Regierungssitzes in Washington wurde ein verdächtiges Paket gefunden. Nach einer Festnahme gab der Secret Service Entwarnung.

Alicia Keys in Basel +++ Tamynique feiert erstes Jubiläum +++ Mariah Carey in Zement verewigt +++ Tyrese Gibson fordert von «Fast and Furious»: «Entweder ich oder The Rock!»

Am Freitagmorgen hat sich Whatsapp für rund eine Stunde verabschiedet. Die In­ter­net­ge­mein­de reagierte mit Bestürzung auf die Nachricht.

Notwehr oder Vorsatz? Wie es dazu kam, dass Oscar Pistorius seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen hat, ist immer noch nicht klar.

Alle vier Tage wird ein Medienvertreter umgebracht. Doch neun von zehn Ermordungen werden nie aufgeklärt.

Zwei Seglerinnen trieben monatelang auf offener See. Unser Segelexperte beantwortet die wichtigsten Fragen zu dieser aussergewöhnlichen Irrfahrt auf dem Pazifik.

Mehrere Mitarbeiter der Erfolgsserie sprechen von einem rücksichtslosen Verhalten. Oscar-Preisträger Kevin Spacey habe sie nicht einvernehmlich angefasst.

In Kamerun hat ein Mann seine drei Kinder erwürgt und erstochen. Er hatte die letzten 20 Jahre in der Schweiz gelebt und stellte sich nach der Tat in der Schweizer Botschaft.

Die Gefängnis-Leitung in Orbe setzt künftig auf elektronische Badges. Nicht zuletzt, weil Bares Geschäftemacherei im grossen Stil begünstigte.

Gigi Hadid beschimpft Rassistin +++ Justin Bieber und Selena Gomez wieder zusammen +++ Eddie Redmayne im totalen Glück +++ Wendy Williams fällt live in Ohnmacht

Eine Engländerin hat einen 18-jährigen Autisten ermordet. Vor einem Arbeitskollegen soll sie sich mit der Tat gebrüstet haben.

Ein Österreicher hat sich ein Tattoo seines Idols stechen lassen, das für Spott im Internet gesorgt hat. Jetzt liefert er eine Erklärung.

In der Nähe von Siders im Wallis hat am Donnerstag um 15.09 Uhr die Erde gebebt.

Das Kantonsgericht St. Gallen hat einen 54-jährigen Serben wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Der Mann erschoss in St. Galler Moschee einen betenden Mann.