Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. August 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Südbündner Tal Bergell haben Bergstürze die Behörden gezwungen, das Dorf Bondo und den Weiler Spino zu evakuieren. Das Dorf Soglio ist von der Aussenwelt abgeschnitten.

20 Jahre nach dem Unfalltod von Lady Diana strahlt die BBC die Dokumentation «Diana, 7 Days» aus. Darin verurteilen ihre beiden Söhne das Verhalten der Paparazzi scharf.

Nun herrscht Gewissheit: Bei der vor wenigen Tagen in Kopenhagen gefundenen Leiche handelt es sich um die vermisste Journalistin Kim Wall. Doch was auf dem U-Boot geschah, auf dem sie zuletzt war, bleibt vorerst ein Rätsel.

Der Taifun «Hato» ist über den Süden Chinas sowie über die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau hinweggezogen. Erstmals seit fünf Jahren rief Hongkong die höchste Taifun-Warnstufe aus.

Italien verarbeitet noch die Erdbebenkatastrophe von vor einem Jahr. Da bebt es auf der Insel Ischia. Wie konnte ein relativ schwaches Beben so viel Schaden anrichten?

Das Warten hat noch kein Ende: Erst am 7. Oktober 2017 soll die für den Personen- und Güterverkehr wichtige Nord-Süd-Hauptstrecke Rheintalbahn wieder regulär befahrbar sein. Die SBB sucht nach Lösungen.

Nach der Bahnsperrung bei Rastatt nimmt der Schiffsgüterverkehr auf dem Rhein zu. Die Transportunternehmen haben bereits auf 24-Stunden-Betrieb umgestellt.

In der Nähe des 200-Seelen-Dorfes Bondo ist ein Bergsturz niedergegangen. Die Einwohner wurden in Sicherheit gebracht. Die Strasse durch das Bergell ist gesperrt.

Mark Wahlberg ist bezogen auf die vergangenen zwölf Monate der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 68 Millionen Dollar konnte er laut aktueller Liste des Magazins «Forbes» in diesem Zeitraum einstreichen.

Nach den tödlichen Schüssen in einer Konstanzer Diskothek steht nun fest: Der Schütze war alkoholisiert und stand unter Drogen.

Am Montag haben Millionen die totale Verfinsterung der Sonne über Amerika bestaunt. In weiten Teilen war das Himmelsspektakel ungetrübt zu sehen, so auch in Hopkinsville im Gliedstaat Kentucky, wo die Sonne für 2 Minuten 37 Sekunden hinter dem Mond verschwand.

Retter haben nach einem Erdbeben mit mindestens zwei Toten auf der Insel Ischia mehrere verschüttete Kinder aus den Trümmern geborgen. Ein sieben Monate altes Baby retteten Feuerwehrleute in der Nacht auf Dienstag.

Auf dem Xingu-Fluss in Brasilien ist am Mittwoch ein Schiff aus noch ungeklärten Gründen untergegangen. Sieben Leichen wurden geborgen, 38 Personen werden noch vermisst.

Auf dem Gelände des Autoherstellers GAZ in der Wolgastadt Nischni Nowgorod hat ein Mann drei Personen getötet. Ein Motiv war offenbar Eifersucht.

In Neuenburg hat ein Ultraleicht-Flugzeug den Wipfel einer Tanne touchiert und ist anschliessend bei Soliat abgestürzt. Die zwei Personen an Bord konnten nur noch tot geborgen werden.

Das Tötungsdelikt in Laufen im Baselbiet vom Montag hängt wahrscheinlich mit einer Auseinandersetzung um eine Hanf-Indooranlage zusammen.

Von einer Baustelle auf dem Mont-Soleil im Berner Jura sind am Montag Rohre den Hang hinunter ins Tal gerutscht. Dort wurden diverse Autos getroffen.

Bei einem Zugunglück in der amerikanischen Stadt Philadelphia sind 33 Personen verletzt worden.

Eine sonnengebräunte Haut zu haben, galt in Portugal nicht immer als schön. Im 19. Jahrhundert dominierten in dem sonnigen Land noch andere Schönheitsideale.

Höhlen sind seit Menschengedenken Rückzugsorte, sie bieten Schutz vor Hitze wie Kälte gleichermassen. Und sie sind Zeugen von Veränderungen in der Welt draussen, wie die Schellenberger Eishöhle lehrt.

In vielen afrikanischen Glaubenssystemen besteht der Mensch nicht nur aus Körper und Seele, sondern auch aus dem Schatten. Dieser kann sich nachts vom Körper lösen oder von Hexen aufgefressen werden.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.

Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.

Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.

Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.

Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.

Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.

Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.

Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.

Ein Regensturm ist über die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau gezogen. Hongkong rief die höchste Taifun-Warnstufe aus.

Millionen von Menschen in den USA beobachten die totale Sonnenfinsternis. Das seltene Spektakel, bei dem der Mond die Sonne komplett verdunkelt, ist in einem gut 100 Kilometer schmalen Streifen von der West- bis zur Ostküste für jeweils rund zwei Minuten zu sehen.

Ein Erdbeben hat die italienische Ferieninsel Ischia am Montagabend mitten in der Hochsaison erschüttert. Mindestens zwei Menschen starben, 39 Menschen wurden verletzt.

Dieses Spektakel trifft man nur im Spreewald an: Das Hahnrupfen. Junge Männer reiten unter einem Tor durch, an dem ein toter Hahn kopfüber am Balken hängt, und versuchen, den Kopf des Hahns zu erwischen. Schrullig und faszinierend zugleich.

Am Montag hat die totale Sonnenfinsternis Teile der USA für kurze Zeit verdunkelt. Teleskopaufnahmen der Nasa zeigen das spektakuläre Ereignis.

Sogar die Zürcher Polizei schien zu tanzen, an der ersten Street Parade 1992. Ein Video-Rückblick auf 26 Jahre Liebe, Friede, Freiheit und Toleranz.

Vor einem Jahr scheiterte der Putsch von Teilen des türkischen Militärs gegen Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. Der letzte grosse Putsch in der Schweiz gelang in Zürich, mit ungeahnten Folgen.

Digitale Hilfsmittel wie Virtual-Reality-Brillen verändern den stationären Autohandel – der Besuch bei einer Markenvertretung dürfte künftig optional sein.

Die Online-Personalvermittlung ist auf dem Vormarsch. Digitale Anbieter mischen die Branche auf. Ähnlich wie in der Taxibranche wird es am Ende wohl nur einen oder wenige Gewinner geben.

Die Schweiz ist bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ins Hintertreffen geraten. Bürger und Unternehmen müssen zu lange auf den papierlosen Verkehr mit den Behörden warten.

In der Nähe des 200-Seelen-Ortes Bondo im Kanton Graubünden ist ein Bergsturz niedergegangen. Die Evakuation erfolgte aus Sicherheitsgründen.

Prinz Frederik von Dänemark darf kein Bier trinken +++ Ewan McGregor macht auch im Kilt eine gute Figur +++ Beyoncé zehn Wochen nach Geburt wieder fit +++ Margot Robbies Verwandlung

Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs beim Felsenkessel Creux-du-Van sind zwei Personen ums Leben gekommen.

Zugverbindung nach Deutschland: Die für den Personen- und Güterverkehr wichtige Rheintalbahn soll erst Anfang Oktober wieder freigegeben werden.

Die dänische Polizei hat den gefundenen Frauentorso identifizieren können. Die Obduktion gestaltet sich aber äusserst schwierig.

Nach der Kollision zwischen einem US-Kriegsschiff und einem Tanker sind zehn Soldaten vermisst worden. Heute wurden mehrere tote Körper geborgen.

Im australischen Zoo lebt ein Koala-Baby mit dem sogenannten Silber-Gen im Erbgut.

In Italien hat die Erde mit einer Stärke von 4,0 gebebt. Auf der Ferieninsel Ischia sind zwei Frauen ums Leben gekommen.

Donald Trump konnte sich einen ungeschützten Blick in die Sonne während der Sonnenfinsternis nicht verkneifen. Und sorgt damit für Gelächter im Internet.

Am Wochenende ist ein Schweizer Ehepaar tot in Mombasa aufgefunden worden. Jetzt ermittelt die Polizei gegen einen Verdächtigen.

Nach dem Erdbeben auf Ischia stehen die Menschen vor Ort unter Schock. Augenzeugen berichten.

In St-Imier ist Baumaterial abgerutscht. Diverse Autos wurden beschädigt. Eine Person wurde verletzt.

Als der 34-jährige Mann den Türsteher vor dem Konstanzer Club «Grey» erschoss, stand er unter dem Einfluss von Rauschmittel. Dies meldet die Gerichtsmedizin.

Eine Störung hat in der Aargauer Kantonshauptstadt für Zugausfälle und Verspätungen gesorgt. Sie konnte inzwischen behoben werden.