Und schon ist sie wieder vorbei, die partielle Mondfinsternis. In der Schweiz war nur ein Teil davon zu sehen, schöner präsentierte sich das Naturschauspiel in Griechenland.
Ein Tierzüchter in Hefenhofen hat rund ein Dutzend Pferde auf seinem Hof verenden lassen. Heute wurde der mutmassliche Tierquäler von der Polizei in Gewahrsam genommen; rund 250 Tiere wurden beschlagnahmt. Dem Pferdezüchter wurde die Tierhaltung von den Behörden verboten.
Nach zehn Jahren Ehe ist Schluss: Der russische Milliardär Roman Abramowitsch lässt sich von seiner Ehefrau Darja Schukowa scheiden.
Am heutigen Montagabend wird ein Teil des Mondes durch den Schatten der Erde verdeckt. Voraussetzung, um das Spektakel verfolgen zu können, ist ein flacher Horizont in Richtung Südosten.
Christian Millau galt als ein Apostel der «Nouvelle Cuisine», die die Spitzenküche revolutionierte. Der von ihm mitgegründete Restaurantführer «Gault&Millau» ist einer der wichtigsten Gourmet-Ratgeber der Welt.
Ein Mann steigt vor Melbourne ins Wasser und kommt mit stark blutenden Füssen wieder heraus. Wer genau zugebissen hat, ist ein Rätsel.
Laut einer Anwohnerin war es eine «Mini-Katrina»: Über New Orleans sind am Wochenende starke Unwetter hinweggezogen. Zahlreiche Strassen waren unpassierbar.
Mitte Januar 2015 brannte in Plaffeien das leerstehende Hotel Kaiseregg ab. Schon früh wurde darüber spekuliert, dass der Brand gelegt wurde. Nun müssen sich zwei Verdächtige in dem Fall verantworten.
Der neue Duden ist um 5000 Wörter reicher. Bezeichnungen wie verpeilen, tindern, Drohnenangriff finden sich jetzt im Wörterverzeichnis. Die NZZ behält sich aber ihre besonderen Schreibweisen vor.
Noch ist unklar, wie viele Millionen Eier und daraus hergestellte Produkte mit Fipronil belastet sind. Die neue Woche dürfte Erkenntnisse dazu bringen. Die belgischen Behörden stehen wegen ihrer späten Meldung in der Kritik.
In vielen afrikanischen Glaubenssystemen besteht der Mensch nicht nur aus Körper und Seele, sondern auch aus dem Schatten. Dieser kann sich nachts vom Körper lösen oder von Hexen aufgefressen werden.
In einer Apotheke in Wu'an hat ein Mann mehrere Personen mit einem Messer attackiert. Eine Person kam dabei ums Leben.
Der Kapitän bezeichnete es als «abgefahrenen Unfall»: Vor Australien sind mehrere Touristen von den Sitzen ihres Bootes geschleudert worden, weil ein Wal ihr Boot gerammt hatte.
Am Samstag ist ein Mann beim Wandern auf dem Falknishorn abgestürzt. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.
Am Sonntag ist in Luzern ein Autofahrer in eine Gruppe von drei Männern gefahren. Anschliessend fuhr der Lenker ohne anzuhalten weiter.
Am Samstagabend ist es am Eiffelturm in Paris zu einem Polizeieinsatz gekommen.
Am Freitagabend hatte ein Mann einen 22-jährigen Schweizer in einem St. Galler Gartenrestaurant unvermittelt mit dem Messer angegriffen. Das Motiv der Attacke ist nach wie vor unklar.
Die Iberer kämpfen mit viel Phantasie und wenig Wasser gegen die sommerliche Hitze an. Manche Tipps muten allerdings skurril an.
Zum Schutz der Pferde müssten Wiens berühmte Fiaker an «Wüstentagen» eigentlich stillstehen. Das neue Gesetz wird aber bis jetzt nicht beachtet.
Der helle Sommer ist im Norden Europas die Entschädigung für den langen, dunklen Winter. Dass man für das Erlebnis der Mitternachtssonne nicht einmal bis ganz zum Polarkreis muss, dafür sorgt die Physik.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.
Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.
Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.
Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.
Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.
Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.
Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.
Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.
Mit Temperaturen von teilweise über 40 Grad hat die Hitzewelle Europa fest im Griff. In mehreren Städten Sardiniens wurden am Mittwoch sogar Temperaturen um die 45 Grad gemeldet.
Prinz Philip ist der dienstälteste Prinzgemahl der Welt und hat die Rolle des Mannes hinter der Königin geprägt wie kein Zweiter. Nun geht der «König der Fettnäpfchen» in Pension.
Am Samstag wurde die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt feierlich eröffnet und dem Publikum übergeben.
In einem Hamburger Supermarkt hat am Freitagnachmittag ein Mann wahllos auf Kunden eingestochen. Dabei wird eine Person getötet, sieben weitere werden verletzt.
China verschenkt regelmässig Pandas an den Westen. Das freut die Zoobesucher – doch hinter den Panda-Geschenken steckt diplomatisches Kalkül.
Der Informatikingenieur Rolf Höpli befasst sich seit Jahrzehnten mit der analogen Reinform von Musik. Sein Steckenpferd: den Plattensound so authentisch wie möglich auf Festplatte zu zaubern.
Im April starb das Riesenkaninchen Simon auf einem United-Airlines-Flug von London nach Chicago im Frachtraum. War das ein Einzelfall, oder fliegen Tiere tatsächlich riskanter als Menschen?
Es gibt in mehreren arabischen Ländern immer noch Gesetze, nach denen ein Vergewaltiger straflos davonkommt, wenn er sein Opfer heiratet. Doch jetzt erhält die Bewegung dagegen Schwung.
Die Frauen sind laut Bundesrat lohnmässig diskriminiert und werden dies ohne zusätzlichen Staatseingriff bleiben. Deshalb will die Regierung grösseren Arbeitgebern Lohnkontrollen aufzwingen.
Die Tiere aus dem Hof von Ulrich K. in Hefenhofen TG werden abtransportiert. Der Mann soll keine Tiere mehr halten dürfen.
Die schockierenden Fotos von schwer verletzten Tieren einer Pferdezüchterei führen zu Protesten. Der Besitzer droht – und überfährt beinahe Demonstranten.
Flüchtlingsgegner haben versucht, mit der «C-Star» tunesische Häfen anzulaufen. Fischer haben das verhindert und bekommen nun Unterstützung.
Bei Arbeiten setzte sich der Lift aus noch unbekannten Gründen in Bewegung. Der 37-jährige Mann zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Ein amerikanisches Cannabis-Unternehmen kauft ein 20-Seelen-Dorf – und hat Grosses damit vor.
Eine Engländerin ist mit ihrer Familie versehentlich in eine brasilianische Favela gefahren. Anweisungen vom Kriminellen verstand sie nicht worauf das Feuer eröffnet wurde.
Teile der Jazzmetropole New Orleans stehen unter Wasser. Zahlreiche Strassen sind nicht passierbar.
Sie wurde unter Drogen gesetzt, entführt und als Sexsklavin im Darknet angeboten. Jetzt hat sich das britische Model Chloe Ayling erstmals zu Wort gemeldet.
Hugh Jackmans grosser Fang +++ Ron Wood vom Krebs geheilt +++ Aaron Carters Outing +++ Kendall Jenners Geiz
In Matten bei Interlaken sind ein Wohnmobil, danach auch noch ein Lieferwagen in Brand geraten.
Drei Männer wurden am Sonntagmorgen in Luzern von einem Auto angefahren. Einer starb, die anderen wurden verletzt. Der Fahrer beging Fahrerflucht.
Beim Flugzeugabsturz im Engadin kamen drei Personen ums Leben, eine Jugendliche wurde schwer verletzt. Ein ortskundiger Pilot vermutet menschliches Versagen.
Am Gotthard machte sich am Sonntag der Ferienverkehr bemerkbar. Reisende Richtung Norden mussten Wartezeiten von bis zu zwei Stunden in Kauf nehmen.
Man kann sie sogar im Internet kaufen: Kleine Schildkröten sind beliebte Haustiere. Wenn Besitzer überfordert sind, werden sie ausgesetzt. Tierschützer sind alarmiert.