Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juli 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Sammler von Vogelfedern haben im Strafprozess in Basel am Dienstag zugegeben, Museen in der Schweiz und Europa bestohlen zu haben. Vier Jahre Freiheitsstrafe fordert die Staatsanwältin.

Der Aufprall des Reisebusses hätte mit einem Notbremssystem vielleicht verhindert werden können. Der anschliessende Brand war wahrscheinlich eine Verkettung kaum beeinflussbarer Umstände.

Nach dem verheerenden Busbrand auf der Autobahn 9 in Nordbayern steht allein der Busfahrer, der umgekommen ist, als möglicher Verursacher im Fokus der Fahnder. Bei drei der verletzten Passagiere besteht zudem weiterhin Lebensgefahr.

Die Machenschaften von 'Ndrangheta und Cosa Nostra reichen weit über die Grenzen Italiens hinaus. Nach Grosseinsätzen gegen die Mafia-Organisationen konnte die Polizei nun Erfolge verkünden. Auch in Baden-Württemberg.

Der Tag nach dem Busbrand auf der Autobahn 9 in Nordbayern steht im Zeichen der Ursachenforschung. Die Überlebenden der Katastrophe sollen, soweit das möglich ist, befragt werden. Zudem wird über Sicherheitslücken debattiert: Hätte dieses Unglück mit moderner Fahrzeugtechnik verhindert werden können?

Im Kanton Bern ist erneut ein Bär gesichtet worden. Gut einen Monat nachdem ein Mann im voralpinen Gebiet in Eriz oberhalb von Thun einen Bären sah, ist nun ein solches Tier am Sustenhorn gesehen worden.

Bei Rangierarbeiten im Bahnhof Hammer in Olten sind am Dienstagmorgen fünf Güterwagen entgleist. Ein Bahnarbeiter wurde verletzt.

Bei schweren Unwettern in Süd- und Zentralchina sind mindestens 56 Personen ums Leben gekommen. Viele Einwohner werden zudem vermisst.

Ein Schweizer Sammler hat in Naturkundemuseen Federn seltener Greifvögel gestohlen und dabei grossen Schaden angerichtet. Nun steht er gemeinsam mit einem Mitbeschuldigten in Basel vor Gericht.

Eine 28-jährige Brasilianerin steht seit Dienstag vor dem Regionalgericht Emmental-Oberaargau in Burgdorf. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, im Mai 2015 einen Spanier in Oberburg umgebracht zu haben.

30 Verletzte und 18 Tote sind die verheerende Bilanz eines Unfalls in Deutschland auf der Autobahn A9. Experten rätseln, wie es zu dem Brand kommen konnte.

Auch eine automatische Löscheinrichtung hätte bei dem Busunfall in Oberfranken aus Expertensicht die Katastrophe kaum verhindern können.

Der Strafprozess um die Love-Parade-Katastrophe von Duisburg beginnt am 8. Dezember. Dies teilt das Landgericht Duisburg mit.

Bei einem Busunglück in Südafrika haben mindestens elf Personen ihr Leben verloren.

Bei Schüssen an einem sozialen Brennpunkt der südfranzösischen Stadt Toulouse ist eine Person getötet worden.

In einer europaweiten Aktion haben Zollfahnder über eine Million gefälschte Halbleiter sichergestellt. Diese nachgemachten Elektro-Teile könnten Computersysteme beschädigen und Menschenleben gefährden, teilte das EU-Amt zur Betrugsbekämpfung in Brüssel mit.

Beim Absturz eines Rettungshelikopters in Indonesien sind alle acht Insassen ums Leben gekommen.

In Japan haben Männer in ihren «unglücklichen Jahren» gemäss einem Jahrtausende alten Brauch Schutz unter einem Wasserfall gesucht.

Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.

Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.

Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.

Nach dem Hochhausbrand in London haben Aktivisten am Freitagabend zu einer Solidaritätskundgebung im Regierungsbezirk Westminster aufgerufen. Derweil geht die Suche nach weiteren Opfern sowie die Ermittlungen zur Brandursache weiter.

Die Folgen der Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnblock sind noch nicht überschaubar. Die Zahl der Toten stieg auf siebzehn, aber Dutzende von Bewohnern werden vermisst. Die Regierung hat eine richterliche Untersuchung angeordnet.

Nach der Feuerkatastrophe im 24-stöckigen Grenfell Tower in London werden immer noch Bewohner vermisst. Die Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im bis jetzt brennenden Hochhaus vorerst abgebrochen. Unterdessen hat Theresa May Feuerwehrleute und Bewohner getroffen.

Mal ist es Brandstiftung, mal menschliches Versagen – immer wieder kommt es zu Feuer in Hochhäusern. Ein Rückblick:

Beim Brand eines Hochhauses in London sind vermutlich 79 Menschen ums Leben gekommen. Die Anteilnahme der Bevölkerung und der Behörden ist gross, zugleich mehrt sich die Kritik an den Sicherheitsbestimmungen.

Die Londoner Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im ausgebrannten Hochhaus vorerst abgebrochen. Die Ränder des Gebäudes seien strukturell nicht sicher, hiess es.

Konzerte unter offenem Himmel ziehen auch dieses Jahr Hunderttausende an. Hartgesottene Musikfans lassen sich weder von Stürmen, noch von der brennenden Sonne abschrecken.

Im zentralen und mittleren China haben in den letzten Tagen starke Regenfälle zu verheerenden Überschwemmungen geführt.

Der kleine Italiener steht für ein Lebensgefühl alltäglicher Dolce Vita der 1950er Jahre. Seine Beliebtheit hat bis heute nicht abgenommen, wozu auch die Neuauflage von 2007 beitrug. Happy 60th birthday!

Der Bevölkerung auf dem griechischen Festland macht die Hitze schwer zu schaffen: Die Thermometer zeigten um die Mittagszeit am Freitag im Raum Athen Werte von 42 bis 45 Grad Celsius.

China verschenkt regelmässig Pandas an den Westen. Das freut die Zoobesucher – doch hinter den Panda-Geschenken steckt diplomatisches Kalkül.

Der Informatikingenieur Rolf Höpli befasst sich seit Jahrzehnten mit der analogen Reinform von Musik. Sein Steckenpferd: den Plattensound so authentisch wie möglich auf Festplatte zu zaubern.

Im April starb das Riesenkaninchen Simon auf einem United-Airlines-Flug von London nach Chicago im Frachtraum. War das ein Einzelfall, oder fliegen Tiere tatsächlich riskanter als Menschen?

Mit der Häufigkeit von Cyberangriffen steigt auch das Interesse an Versicherungen für Cyberrisiken. Für die Branche ist es ein Wachstumsmarkt, das Prämienvolumen ist aber noch klein.

Plattform-Anbieter wie Google und Facebook bringen viele Vorteile. Sie sollten nicht präventiv behindert werden. Ihre Existenz wirft aber Fragen auf zum Umgang mit Daten und zum effizienten Schutz des Wettbewerbs.

Die politische Kommunikation auf Social-Media-Kanälen wird durch Bots beeinflusst. Eine Studie ermöglicht jetzt erstmals internationale Vergleiche.

Das Video, in dem Donald Trump CNN verprügelt, ging um die Welt. Nun gibts die Antwort auf das Prügelvideo.

Nach dem tragischen Unfall in Bayern gibt es drei Thesen, weshalb der Reisecar Feuer fing.

In Olten ist es heute Morgen zu einem Rangierunfall gekommen. Mehrere Wagen sind aufeinandergeprallt.

Joey Chestnut verputzt so viele Hotdogs in so kurzer Zeit wie niemand vor ihm.

In Bellinzona ist eine 24-Jährige ums Leben gekommen. Gegen ihren Mitbewohner wird ermittelt.

Passagiere sahen, wie Funken aus einem Triebwerk flogen. Air Asia geht von einem Vogelschlag aus.

In Staad SG hat ein Schwertransporter den Bahnübergang der Thalerstrasse komplett blockiert. Die Räumung dauerte mehrere Stunden.

In Chur prallte ein junger Autolenker bei einem Überholmanöver in einen entgegenkommenden Wagen. Beide Lenker mussten ins Spital gebracht werden.

Beim Flughafen Boston ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Behörden schliessen einen terroristischen Hintergrund aus.

In der französischen Stadt Toulouse haben Unbekannte auf zwei Motorrädern auf eine Gruppe am Strassenrand gefeuert. Mindestens eine Person kam ums Leben.

Ein deutsches Gericht verurteilte einen 42-Jährigen zu zweieinhalb Jahren geschlossener Psychiatrie. Der IT-Angestellte bezeichnet sich selbst als Kannibalen.

Bei einem schweren Busunglück in Bayern sind Menschen zwischen 66 und 81 Jahren ums Leben gekommen. Unter den Leichen befindet sich auch der Fahrer.

Eigentlich war der Island Beach am Wochenende für die Öffentlichkeit gesperrt. Für eine Familie galt das offenbar nicht: die von New Jerseys Gouverneur Christie.

Nachdem Emmanuel Macron sein offizielles Präsidentenporträt veröffentlicht hat, toben sich Twitter-Nutzer aus. Die lustigsten Memes.

Nach dem verheerenden Busunfall in Bayern sind alle 18 Leichen aus dem Unglücksfahrzeug geborgen worden. Politiker drückten ihr Entsetzen aus.