Schlagzeilen |
Montag, 22. Mai 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Dienstag wird entschieden, wer die Nachfolge der scheidenden Chefin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, antritt. In Genf richtete Chan ernste Worte an Impfverweigerer in Europa und in den USA.

Die letzte grosse Hürde vor dem Gipfel des Mount Everest, der Hillary Step, existiert offenbar nicht mehr. Möglicherweise ist der Felsabsatz beim schweren Erdbeben 2015 abgebrochen.

Im Laufe der nächsten Woche erhält jeder Schweizer Haushalt gratis zwei A-Post-Briefmarken. Das nicht ganz freiwillige Geschenk ist Teil einer Einigung der Post mit dem Preisüberwacher.

Die Rivella AG sieht sich veranlasst, einen Teil ihrer 33-Zentiliter-Glasflaschen zurückzurufen. Dies nachdem ein Konsument gemeldet hat, er habe Glaspartikel in einem Rivella-Produkt gefunden.

In einem Spital in Bangkok ist am Montag, dem dritten Jahrestag der Machtübernahme durch die Armee, mutmasslich eine Bombe explodiert. Mindestens 24 Personen wurden dadurch leicht verletzt.

Die israelische Polizei geht entgegen ersten Vermutungen nicht von einem Anschlag aus: In Tel Aviv sind mehrere Personen bei einem Unfall verletzt worden.

Das Leben des Ernest Hemingway war spannend wie seine Romane. Doch für seine Suche nach dem ultimativen Kick hat der Amerikaner einen hohen Preis bezahlt.

Die jüngere Schwester der Frau von Prinz Williams heiratet, und das Land steht kopf. Pippa Middleton wurde durch die royale Trauung berühmt.

34 Ausspielungen lang wurde kein Haupttreffer erzielt. Am Samstagabend ist der 37-Millionen-Franken-Jackpot im Schweizer Lotto geknackt worden. Das ist der zweithöchste je bei Swiss Lotto realisierte Einzelgewinn.

Blitze, Regenflut, Schlammlawinen und ein entgleister Zug: Grosse Teile Deutschlands haben ein stürmisches Wochenende erlebt.

Eine Zentralschweizer Firma hat einen neuartigen Hagelsensor entwickelt und erprobt diesen auf einem Auto, das gezielt in Hagelzüge hineinfährt. Das Gerät soll bessere Hagelprognosen ermöglichen.

Der Adeline-Prozess ist am Freitag mit dem Plädoyer der Verteidigung zu Ende gegangen. Sie stellte sich gegen die Verhängung der Höchststrafe. In der Urteilsberatung des Gerichtes wir die lebenslängliche Verwahrung im Zentrum stehen. Das Urteil wird am Mittwoch eröffnet.

Auf den Champs-Élysées hat ein Mann am Montag ein Lederwarengeschäft überfallen. Dabei schoss er einmal in die Luft. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Ein Mann bindet eine Frau am Auto fest und fährt los. Der gemeinsame Sohn ist mit dabei. Wegen versuchten Mordes hat jetzt der Prozess begonnen. Über seinen Anwalt meldet sich der Angeklagte zu Wort.

Beim Zusammenstoss eines Passagierjets mit einem Servicefahrzeug auf dem internationalen Flughafen in Los Angeles sind am Samstag acht Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.

Ein 19-jähriger Motorradfahrer hat am Samstagnachmittag in Romanshorn im Kanton Thurgau eine scharfe Linkskurve verpasst und ist frontal in eine Hauswand gerast.

Beim Einsturz eines mehrstöckigen Gebäudes für Hochzeitsempfänge sind in Sri Lanka mindestens 27 Personen verletzt worden.

Bei einem spektakulären Auffahrunfall ist am Donnerstag in Untersiggenthal im Kanton Aargau ein Autofahrer zwischen zwei Sattelschleppern eingeklemmt worden. Die Feuerwehr musste den Lenker aus dem demolierten Autowrack befreien.

Am Samstag hat Portugal gleich drei grosse festliche Anlässe erlebt. So viel Jubel hat sogar die Medienleute ein wenig in die Klemme gebracht.

Nur wenige Kiewer konnten eine Eintrittskarte für das Eurovisions-Finale ergattern. Bei Regen zogen auch die kostenlosen Fanzonen keine Massen an. Der Mit-Favorit Bulgarien wurde dort ausgebuht, Portugals Sieg jedoch mit Freude empfangen.

Es war ein zartes Lied, das ohne grosse Show präsentiert wurde: Der portugiesische Sänger Salvador Sobral hat mit dem Song «Amar Pelos Dois» (Liebe für zwei) den diesjährigen ESC in Kiew gewonnen.

Schlager, Feuertürme, Emotionen: In Kiew fand am Samstag der 62. Eurovision Song Contest statt. Lesen Sie den Abend in unserem Live-Ticker nach.

Am Final des Eurovision Song Contest war die Schweiz nicht dabei; sie schied zum neunten Mal seit 2007 aus. Reichlich Trost mit höchst emotionalen Liedern spendeten aber die übrigen Acts.

Die Schweiz verpasst am Eurovision Song Contest in Kiew den Einzug in den Final vom Samstag.

Der Eurovision Song Contest von Kiew hat das unverfängliche Motto «Vielfalt feiern». Doch der Ukraine-Krieg vor der Tür wirft einen Schatten auf die grosse Party.

Es herrscht eine spezielle Stimmung beim Eurovision Song Contest in Kiew: Der Taxifahrer hat in der Ostukraine gekämpft, Tausende Polizisten patrouillieren, Russland provoziert. Mittendrin die Berner Band Timebelle – ein Probenbesuch.

Über kaum einen Event scheiden sich die Geister so stark, wie über den Eurovision Song Contest. Braucht es den Sängerwettstreit noch?

Die Schweiz geht beim Eurovision Song Contest mit der Band Timebelle ins Rennen. Der letzte Sieg für die Schweiz liegt schon lange zurück.

Australien hat zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. In Kiew wurde der 17-jährige Aborigine Isaiah mit seiner Ballade «Don't Come Easy» weitergewählt.

Abgeschirmt von Paparazzi hat am Samstagmittag die Schwester der britischen Herzogin Kate, Pippa Middleton (33), dem Hedgefond-Manager James Matthews (41) das Jawort gegeben.

Die innerschweizerische Firma InNet Monitoring AG aus Altdorf im Kanton Uri hat einen neuartigen Sensor entwickelt, der wertvolle Daten für Hagelprognosen liefert. Unterwegs ist die mobile Wetterstation auf einem alten Pick-Up.

Eine Cyberattacke hat weltweit Computer abstürzen lassen, etwa in Spitälern in Grossbritannien und in Firmen von Russland bis Taiwan. Experten sprechen von mindestens 200 000 betroffenen Computersystemen in 150 Ländern.

Am Final des Eurovision Song Contest war die Schweiz nicht dabei; sie schied zum neunten Mal seit 2007 aus. Reichlich Trost mit höchst emotionalen Liedern spendeten aber die übrigen Acts.

Das Internet hat sich im Tourismus ausgebreitet wie in kaum einer anderen Branche. Geschäftserfolge sind kurzlebig, personifizierte Angebote sind das Fernziel aller Anbieter.

Die Schadsoftware «Wanna Cry» kommt gerade recht: Digitalen Giganten dient das Virus als idealer Vorwand, ihr reales Reich auszubauen. Eine Polemik.

Zunehmende Vernetzung, ungeschützte Medizinalgeräte und nicht mehr zeitgemässe IT machen Spitäler anfällig für Cyberattacken: Der Angriff mit «Wanna Cry» war dabei nur der letzte Schrei.

Laut Seco sind neun von zehn Arbeitnehmern mit ihrer Situation zufrieden. Dennoch liegt die Schweiz in manchen Punkten nicht mehr vorne.

Am Bahnhof Knonau ZH ist ein Auto rückwärts vom Perron auf die Zugschienen gerollt. Die Polizei war rasch vor Ort.

Jetzt ist die Ursache für das Drama von Fehraltorf klar: Die Kinder haben vergessene Kapseln mit Sprengstoff aus den Dreissigerjahren angezündet.

Die deutsche Polizei hat ein Basler Mädchen aufgegabelt, das für seine Mutter auf Shoppingtour war.

Nach einer Explosion in Thailand sind mindestens 24 Menschen verletzt worden. Ermittler haben Gegenstände gefunden, die zum Bombenbau verwendet werden.

Herzogin Kates kleine Schwester Pippa hat geheiratet. Wer dabei war, wo die grosse Party stieg – alle Details zur fast royalen Märchenhochzeit in England.

Eine selbstfahrende U-Bahn sorgt in Südkorea für Ärger. Schon zweimal wurden Mütter von ihren Kinderwagen getrennt.

Am Dienstagmittag ist in Düdingen eine Hühnerhalle in Brand geraten. Die Tiere im Innern konnten nicht gerettet werden, zwei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital.

In der nordspanischen Stadt Carballo hat ein Schweizer am Samstag unter Alkoholeinfluss einen Polizisten überfahren.

Ein Video macht derzeit die Runde, das Soldaten beim Demolieren eines Personenwagens zeigt. Auf Facebook wird auf das Gebirgschützenbataillon 6 verwiesen.

Weil der Edelstein kaum glänzte, hielt ein britisches Ehepaar einen seltenen Diamanten für Modeschmuck. Der Schnäppchen-Kauf kommt jetzt unter den Hammer.

Der Australier Damien MacRae hat nur noch wenige Wochen zu leben, nachdem sein Hautkrebs gestreut hat. Als Vermächtnis will er für seinen Sohn einen Lego-Bausatz kreieren und damit weltweit Leben retten.

Eine 23-Jährige Frau hat sich in Indien bei einem Vergewaltigungsversuch mit dem Messer zur Wehr gesetzt.

Auf der beliebten Ferieninsel Ibiza treffen Touristen am Flughafen derzeit ein unerfreuliches Bild an.

Ein Autofahrer übersieht einen vor ihm abbiegenden Leichenwagen und prallt in dessen – mit Pneu gefülltes – Heck.