Die Schweiz verpasst am Eurovision Song Contest in Kiew den Einzug in den Final vom Samstag.
Kürzlich hat man bei den Tunnelbohrungen im Eppenberg fossile Kohlenwasserstoffe entdeckt. Diese stammen vermutlich von einem natürlichen Erdöl-Vorkommen.
Das Mitführen von grösseren Elektronikgeräten in der Kabine könnte bald auch für Flüge aus Europa in die USA verboten sein. Dies heisst es aus Sicherheitskreisen.
Das Erdbeben überraschte die Einwohner im Westen Chinas im Schlaf. In den Trümmern werden noch Opfer vermisst. Die Spitäler sind voll mit Verletzten.
Ein Gutachten belegt, was schon lange vermutet wurde: Ein Fehler beim U-Bahn-Bau soll 2009 den Einsturz des Kölner Stadtarchivs ausgelöst haben.
Herzogin Kate nimmt in Luxemburg an den Feiern zum 150. Jahrestag des Londoner Vertrags teil, der Luxemburgs Unabhängigkeit sicherte. Ist Kates Reise ein Zeichen für den Umbau der britischen Monarchie?
Es herrscht eine spezielle Stimmung beim Eurovision Song Contest in Kiew: Der Taxifahrer hat in der Ostukraine gekämpft, Tausende Polizisten patrouillieren, Russland provoziert. Mittendrin die Berner Band Timebelle – ein Probenbesuch.
Der Eurovision Song Contest von Kiew hat das unverfängliche Motto «Vielfalt feiern». Doch der Ukraine-Krieg vor der Tür wirft einen Schatten auf die grosse Party.
Im April 2014 sank die «Sewol»-Fähre vor Südkorea; 304 Personen kamen dabei ums Leben. Die Leichen von neun vermissten Personen wurden nie geborgen. Nun wurden aber im Wrack des Schiffes zwei Knochen entdeckt.
Ein kurzer Fehler mit verheerenden Folgen: Ein Rentner verwechselt in Bad Säckingen Bremse und Gas seines Autos. Der Wagen rast in eine Menschenmenge, es gibt Tote und Verletzte. Nun ist der Prozess zu Ende gegangen.
Chicken-Nuggets sind bei Teenagern begehrt. Die Fast-Food-Kette Wendy’s versprach einem 16-Jährigen aus den USA ein Jahr Gratis-Nuggets, wenn er 18 Millionen Retweets erziele – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Weil er im Mai 2014 im Thurgau einen Autounfall verursacht hat, steht der frühere Radprofi Jan Ullrich zum zweiten Mal vor Gericht. Nun hat der Prozess aber eine überraschende Wendung genommen.
Das Erdbeben überraschte die Menschen im Schlaf. Viele Häuser stürzten ein und begruben die Bewohner unter sich. In den Trümmern werden noch Opfer vermisst. Die Suche ist angelaufen.
In Rom sind bei einem mutmasslichen Brandanschlag drei Schwestern umgekommen. Eine Person soll zuvor eine Brandflasche auf das Wohnmobil geworfen haben, in dem die Schwestern mit ihrer Familie lebten.
Südlich von Wildbad Kreuth ist am Mittwoch ein Helikopter verunglückt. Nachdem er ein Transportseil einer Seilbahn berührt hatte, prallte er auf dem Boden auf.
Beim Wildwasser-Rafting in einem britischen Vergnügungspark ist eine Schülerin aus dem Boot gefallen; sie überlebte das Unglück nicht. Möglicherweise wollte sie während der Fahrt ihren Platz tauschen.
Australien hat zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. In Kiew wurde der 17-jährige Aborigine Isaiah mit seiner Ballade «Don't Come Easy» weitergewählt.
Auf Wunsch seiner Familie ist der verunglückte Extremsportler im Himalaja bestattet worden.
Ueli Steck habe den Alpinismus in den letzten fünfzehn Jahren entscheidend mitgeprägt, sagt Reinhold Messner im Gespräch mit der NZZ. Er spricht über vertretbares Risiko im Bergsport und über das Ausloten von Grenzen.
Der tödliche Absturz des Schweizer Extrembergsteigers Ueli Steck im Himalaja hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Tausende von Personen und etliche Bergsteiger-Organisationen sprachen am Montag ihr Beileid aus.
Der Countdown zum ESC-Finale in Kiew läuft: Am Dienstag haben sich die ersten zehn Künstler qualifiziert. Mit dabei ist auch Australien.
Heftige Regenfälle haben im Osten Kanadas schwere Überschwemmungen verursacht. Mehr als 120 Gemeinden sind vom Hochwasser betroffen und Hunderte Menschen fürchten um ihre Wohnungen. Auch werden in den kommenden Tagen weitere Regenfälle erwartet.
Der Berner Extrembergsteiger Ueli Steck ist am Sonntag beim Versuch, den Mount Everest zu besteigen, zu Tode gestürzt. Der 40-Jährige war alleine unterwegs, die genauen Umstände des tragischen Unfalls sind noch unklar.
Am Mittwoch ist der Schweizer Schauspieler Lukas Ammann 104-jährig in München gestorben. 70 Jahre lang wirkte er als Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Tänzer, ohne je zum plumpen Selbstdarsteller zu werden.
Google-Spezialisten decken «dramatisches» Sicherheitsloch in Windows auf. Microsoft reagiert auf das schwerwiegende Problem mit einem Notfall-Update.
Die Digitalisierung hat ihre Schattenseiten: Der kantonale Datenschutzbeauftragte Bruno Baeriswyl registriert vermehrt Hackerangriffe auf öffentliche Spitäler und Verwaltungen.
Facebook wächst weiterhin in einem atemberaubenden Tempo. Doch dieses wird der Konzern nur halten können, wenn neue Projekte erfolgreich sind und zudem einige Hürden genommen werden.
Sie beschimpften ihre Dienerinnen, liessen sie Tag und Nacht arbeiten und zahlten keinen Lohn: Sheikha Hamda Alnehayan und ihren sieben Töchtern wird der Prozess gemacht.
Ein Auto zu stehlen, ist gar nicht so einfach. Das merken zwei Autodiebe.
Kendall Jenner erzeugt wieder einen Shitstorm und verbringt Ferien mit ihren Modelfreundinnen +++ «Twin Peaks»-Star Michael Parks ist tot +++ Michael Mittermeier nimmt Xavier Naidoo in Schutz
In Rom wird das definitive Urteil gegen Francesco Schettino erwartet. Der Kommandant der verunglückten Costa Concordia sieht sich als ideales Opfer.
Während einer Hochzeitsfeier in Indien kam ein Sturm auf. Die Gäste suchten Zuflucht in einem Unterstand neben einer Mauer. Das wurde ihnen zum Verhängnis.
Hugh Jackman erhält Glücksbringer geschenkt +++ Steven Gerrard zeigt seinen ersten Sohn +++ Rodrigo Alves möchte aussehen wie Ken +++ Elyas M’Barek sorgt bei seinen Fans für Unverständnis
Der Youtube-Star Bianca «Bibi» Heinicke singt und erntet dafür Häme.
Eine 42-jährige Schwedin hat vermutlich ihren Vater und ihren Mann auf dem Gewissen – doch gemordet hat sie offenbar nicht selbst.
Eine Ex-Angestellte verklagt den US-Rapper und berichtet von wilden Sexpartys, bei denen sie genötig worden sein soll.
Vor sechs Jahren tötete eine US-Spezialeinheit Terrorchef Osama Bin Laden. Neue Details der Aktion könnten erklären, warum Fotos der Leiche unter Verschluss gehalten werden.
Bei Razzien haben Polizisten in Deutschland mehrere mutmassliche Islamisten festgenommen. Es soll der Auftakt zu einer landesweiten Antiterroraktion sein.
Schreckmoment in einem slowakischen Downhill-Park: Ein Waldbewohner will offenbar ungebetene Gäste loswerden.
In Pattani im Süden Thailands explodierten bei einem Einkaufszentrum zwei Bomben. Unter den verletzten Personen befinden sich offenbar keine Schweizer.
Als Skandal- und Sexbuch wird eine neue Biografie über den vorherigen US-Präsidenten vermarktet. Dabei zeigt sie etwas ganz anderes.