Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Mai 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im April 2014 sank die «Sewol»-Fähre vor Südkorea; 304 Personen kamen dabei ums Leben. Die Leichen von neun vermissten Personen wurden nie geborgen. Nun wurden aber im Wrack des Schiffes zwei Knochen entdeckt.

Hühnchen-Klumpen – zu Neudeutsch Chicken Nuggets – sind bei Teenagern begehrt. Die Fast-Food-Kette Wendy's versprach einem 16-Jährigen aus den USA ein Jahr Gratis-Nuggets, wenn er 18 Millionen Retweets erzielt – Win-win für alle Beteiligten.

Die Asiatische Hornisse frisst viele nützliche Insekten wie Honigbienen und andere Bestäuber. Seit 2004 breitet sie sich in Europa aus. Im April wurde erstmals eine fortpflanzungsfähige Königin in der Schweiz eingefangen.

Es sind die schlimmsten Niederschläge seit mehr als 50 Jahren: Im Osten Kanadas kämpfen Betroffene weiter mit den Folgen der schweren Überschwemmungen. Entwarnung kann noch nicht gegeben werden.

Erstmals ist in Europa bei Rentieren und Elchen in Norwegen eine Krankheit analog zum Rinderwahnsinn festgestellt worden. Um einer Verbreitung vorzubeugen, soll eine gesamte Rentierherde vernichtet werden.

Australien hat zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. In Kiew wurde der 17-jährige Aborigine Isaiah mit seiner Ballade «Don't Come Easy» weitergewählt.

Die Schweiz geht beim Eurovision Song Contest mit der Band Timebelle ins Rennen. Der letzte Sieg für die Schweiz liegt schon lange zurück.

Es sollte ein ausgelassenes Fest zu Ehren des Heiligen Isidor werden und endete in einer Katastrophe: Bei der Explosion von Feuerwerk im Zentrum von Mexiko sind mindestens 14 Personen ums Leben gekommen.

Ein 85-Jähriger kommt bei einem Rekordversuch ums Leben, nun diskutiert Nepal über ein Höchstalter für die Besteigung des Mount Everest. Der Himalaja-Staat wäre dann neben China das zweite Land mit einer solchen Regelung.

Der Angriff hatte deutschlandweit Entsetzen ausgelöst: In der Weihnachtsnacht haben sieben junge Männer versucht, einen Obdachlosen anzuzünden. Nun stehen sie in Berlin vor Gericht. Die Anklage der Staatsanwaltschaft lautet auf versuchten Mord.

Am Tag nach der Präsidentschaftswahl herrscht am Gare du Nord plötzlich Alarmstimmung: Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte stürmen in das Bahnhofsgebäude, angeblich suchen sie nach drei gefährlichen Verdächtigen. Nach Stunden des Bangens wird Entwarnung gegeben.

Gesundes Essen liegt im Trend. Das Nestlé-Museum Alimentarium spielt in der neuen Jahresausstellung mit der moralischen Komponente der Ernährung – und lädt zum Kalorienverbrennen ein.

Eine Lawine in den französischen Alpen hat drei Personen in den Tod gerissen.

In Burma häuten Wilderer immer öfter Elefanten. Die Haut der Tiere wird offenbar zu Kosmetik verarbeitet.

Bei einem schweren Busunglück in China sind zwölf Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen zehn südkoreanische Kinder.

Ein Jahr lang wiederholt sich der Schrecken auf den Strassen von Phoenix: Immer wieder wird in der amerikanischen Metropole aus einem Auto auf Unschuldige geschossen, immer wieder rast der Täter unerkannt davon. Jetzt glauben die Ermittler, den Richtigen zu haben.

Die St. Galler Polizei hat am Dienstag erneut vor Trickbetrügern gewarnt, die sich als Polizisten ausgeben und vor allem ältere Personen im Visier haben. Aktiv sind sie unter anderem im Linthgebiet. Nun soll die Bevölkerung mit Flyern gewarnt werden.

Tonnen von Shampoo, Körperlotion und Haarfärbemittel sind in Kambodscha mit Namen internationaler Marken versehen worden. Dabei wurden die Produkte im eigenen Land hergestellt.

Auf Wunsch seiner Familie ist der verunglückte Extremsportler im Himalaja bestattet worden.

Ueli Steck habe den Alpinismus in den letzten fünfzehn Jahren entscheidend mitgeprägt, sagt Reinhold Messner im Gespräch mit der NZZ. Er spricht über vertretbares Risiko im Bergsport und über das Ausloten von Grenzen.

Der tödliche Absturz des Schweizer Extrembergsteigers Ueli Steck im Himalaja hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Tausende von Personen und etliche Bergsteiger-Organisationen sprachen am Montag ihr Beileid aus.

Der Countdown zum ESC-Finale in Kiew läuft: Am Dienstag haben sich die ersten zehn Künstler qualifiziert. Mit dabei ist auch Australien.

Heftige Regenfälle haben im Osten Kanadas schwere Überschwemmungen verursacht. Mehr als 120 Gemeinden sind vom Hochwasser betroffen und Hunderte Menschen fürchten um ihre Wohnungen. Auch werden in den kommenden Tagen weitere Regenfälle erwartet.

Der Berner Extrembergsteiger Ueli Steck ist am Sonntag beim Versuch, den Mount Everest zu besteigen,  zu Tode gestürzt. Der 40-Jährige war alleine unterwegs, die genauen Umstände des tragischen Unfalls sind noch unklar.

Am Mittwoch ist der Schweizer Schauspieler Lukas Ammann 104-jährig in München gestorben. 70 Jahre lang wirkte er als Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Tänzer, ohne je zum plumpen Selbstdarsteller zu werden.

Wegen seiner Ausrutscher im Wahlkampf wurde Donald Trump als unverbesserlicher Sexist gescholten. Doch auch die Geschlechterpolitik seiner Kontrahentin kommt bei näherem Hinsehen nicht gut weg.

Schweden und Norwegen verstehen sich als Vorreiter in Sachen Gleichstellungspolitik. Doch wenn Saudiarabiens Mitgliedschaft in einer Uno-Frauenkommission ins Spiel kommt, herrscht plötzlich Schweigen.

An einem Frauengipfel mit Angela Merkel und Ivanka Trump erfuhr man, dass sich die Kanzlerin früher hätte vorstellen können, ein Restaurant zu führen. «First Daughter» Trump verteidigte ihren Vater.

Hugh Jackman erhält Glücksbringer geschenkt +++ Steven Gerrard zeigt seinen ersten Sohn +++ Rodrigo Alves möchte aussehen wie Ken +++ Elyas M’Barek sorgt bei seinen Fans für Unverständnis

Eine 42-jährige Schwedin hat vermutlich ihren Vater und ihren Mann auf dem Gewissen – doch gemordet hat sie offenbar nicht selbst.

Eine Ex-Angestellte verklagt den US-Rapper und berichtet von wilden Sexpartys, bei denen sie genötig worden sein soll.

Vor sechs Jahren tötete eine US-Spezialeinheit Terrorchef Osama Bin Laden. Neue Details der Aktion könnten erklären, warum Fotos der Leiche unter Verschluss gehalten werden.

Schreckmoment in einem slowakischen Downhill-Park: Ein Waldbewohner will offenbar ungebetene Gäste loswerden.

In Pattani im Süden Thailands explodierten bei einem Einkaufszentrum zwei Bomben. Unter den verletzten Personen befinden sich offenbar keine Schweizer.

Als Skandal- und Sexbuch wird eine neue Biografie über den vorherigen US-Präsidenten vermarktet. Dabei zeigt sie etwas ganz anderes.

Rosie Huntington-Whiteley braucht 100 Versuche für ein Selfie +++ Paul McCartney mit «Carousel» +++ Taufe im Hause Mirjam Jäger und Rafael Beutl +++ Conor McGregors Sohn verteilt Haken

Ein leichtsinniges Nacktmodel gefährdete am Giro d'Italia die Fahrer.

Auf seinen Kopf waren 75'000 Dollar ausgeschrieben. Nun ist der «Serial Street Shooter» der Polizei ins Netz gegangen.

Auf dem grössten Bahnhof Europas durchsuchte die Pariser Polizei einen TGV nach drei «gefährlichen Männern».

Im Internet ist das Kamera-Video einer Kampfdrohne aufgetaucht. Diese nimmt an der Küste Floridas Fischerboote und Jetskis ins Visier.

Emma Watson gewinnt ersten gemischten Filmpreis +++ Aurora und Mutter Michelle verstehen sich prächtig +++ Prinz Harry strahlt beim Polospiel +++ Adele nimmt sich auf die Schippe

Er ist jung, er ist talentiert, und er ist Ureinwohner: Isaiah Firebrace singt morgen am Eurovision Song Contest auch um die Zukunft seiner Familie.