Ueli Steck habe den Alpinismus in den letzten fünfzehn Jahren entscheidend mitgeprägt, sagt Reinhold Messner im Gespräch mit der NZZ. Er spricht über vertretbares Risiko im Bergsport und über das Ausloten von Grenzen.
Ein Mann aus Deutschland wurde im Februar im Tessin wegen stark überhöhter Geschwindigkeit auf der A 2 zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Geht es nach der Schweiz, soll der Mann in seiner Heimat ins Gefängnis.
Mit seinem Berner «Gring» war er bildschirmfüllend, als Glausers Wachtmeister Studer unvergessen, in «Lüthi und Blanc» prägnant. Hans Heinz Moser hatte das Zeug zum Volksschauspieler, doch dafür war die Schweiz zu klein.
Im Tessin sind etwa 100 Hektaren der Weinanbauflächen von den Folgen der späten Kälte Ende April betroffen. Mancherorts sind alle Triebe in Mitleidenschaft gezogen worden.
Er soll dazu beigetragen haben, im Sender eine frauenfeindliche Atmosphäre zu schaffen: Nach Star-Moderator Bill O'Reilly hat nun auch der Co-Präsident von Fox News, Bill Shine, seinen Posten räumen müssen.
Mit Ueli Steck verliert der Alpinismus einen seiner innovativsten Vertreter – und einen aussergewöhnlichen Menschen. Ein Nachruf auf Steck von der Koautorin seiner Bücher.
Schon Anfang April ist der Schauspieler Hans Heinz Moser gestorben, wie erst jetzt bekannt wurde. In der Soap «Lüthi und Blanc» spielte er die Rolle eines patriarchalischen Schokoladefabrikanten.
François Perraudin beschäftigt sich mit den Themen Risiko, Tod und Spiritualität im Bergsport. Im Interview erklärt der 61-jährige Walliser Bergführer und Buchautor, weshalb jeder Alpinist damit rechnen muss, im Gebirge sein Leben zu lassen.
Der tödliche Absturz des Schweizer Extrembergsteigers Ueli Steck im Himalaja hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Tausende von Personen und etliche Bergsteiger-Organisationen sprachen am Montag ihr Beileid aus.
Die Filmlegende Romy Schneider starb vor 35 Jahren in Paris. Nun wurde laut einem Medienbericht ihr Grab geschändet. Die Hintergründe bleiben vorerst unklar.
Das Haar gescheitelt, im gelben Strickjäckchen mit Schäfchen darauf, der Blick etwas skeptisch: So präsentiert sich die britische Prinzessin Charlotte einen Tag vor ihrem zweiten Geburtstag.
Der berühmteste Schweizer Bergsteiger, Ueli Steck, ist tot. Er ist am Sonntag in der Region des Mount Everest bei einer Akklimatisationstour verunglückt. Steck war der erfolgreichste Solo-Bergsteiger der Schweiz und hat den heutigen Alpinismus mitgeprägt.
Auf einer Werft in Südkorea sind zwei Baukräne kollidiert. Durch ein anschliessend herabfallendes Kranteil kamen sechs Personen um, 25 Arbeiter wurden verletzt.
An einem Bahnübergang in Urnäsch ist am Dienstag ein Auto mit einem Zug kollidiert. Das Auto wurde anschliessend vom Zug ein Stück weit mitgezogen.
Ein Fischer hat am Sonntag Spuren eines Braunbären im Schnee bei Zernez im Engadin entdeckt. Das Tier ist unbekannt, da kein Material für eine genetische Analyse gewonnen werden konnte.
Beim Einsturz eines Krans auf einer Schiffswerft in Südkorea sind nach Medienberichten mindestens sechs Personen ums Leben gekommen.
Der Berner Extrembergsteiger Ueli Steck ist am Sonntag beim Versuch, den Mount Everest zu besteigen, zu Tode gestürzt. Der 40-Jährige war alleine unterwegs, die genauen Umstände des tragischen Unfalls sind noch unklar.
Vom 29. April bis zum 1. Mai haben sich in der Messe Basel Film-, Comic-, Game- und Cosplay-Fans getroffen. Cosplayer verkleiden sich als Comic-, Manga- oder Anime-Figuren.
Sie gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt und ist für viele eine Ikone: die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Barbra Streisand. Am 24. April feiert sie ihren 75. Geburtstag.
Tausende von Menschen haben sich am weltweiten «March for Science» beteiligt. Nicht nur Wissenschafter sind für die Freiheit der Wissenschaft am Samstag auf die Strasse gegangen.
Sicherheitsforscher haben im Google Play Store eine Spyware entdeckt, die bis zu fünf Millionen Geräte infiziert haben kann. Die App wurde mittlerweile entfernt.
Die Firma Sensefly aus Cheseaux bei Lausanne exportiert mit Erfolg Drohnen zu Preisen ab 10 000 Franken in alle Welt. Die französische Muttergesellschaft des Unternehmens, Parrot, steckt wegen harter chinesischer Konkurrenz jedoch in einer Krise.
Seit Jesus am Kreuz gestorben und auferstanden ist, streben Christen nach dem ewigen Leben. Heute bekommen sie es auch ohne Beten und Fasten – im Internet.
Der Schweizer Alpinist Ueli Steck (40), «the Swiss Machine», stirbt am Sonntag nahe des Mount Everest.
«Vogue»-Chefredaktorin Anna Wintour lud zur Gala ins Metropolitan Museum of Art nach New York. Der Anlass wurde einmal mehr zum Mode-Happening.
Ein Gerichtsurteil aus dem Tessin gegen einen Raser wird auf Deutsch übersetzt. Das Ziel: Deutschland soll ihn verurteilen.
Er wurde angeblich 146 Jahre alt: Sodimedjo soll mit Abstand die älteste je lebende Person der Welt gewesen sein. Unabhängig bestätigt wurde das allerdings nie.
Ciara wird zum zweiten Mal Mutter +++ Beyoncé und Jay Z mit «First World Problems» +++ Luca Hännis neuer Auftrag +++ Val Kilmer schonungslos ehrlich mit seinen Fans
Ein 35-jähriger Mann ist nach einem Unfall auf dem Thunersee gestorben. Passanten retteten dessen Töchter aus dem Wasser.
Ein Mann hat auf einer Pool-Party in San Diego wahllos auf Menschen geschossen. Eine Besucherin ist tot, sechs Personen sind teilweise schwer verletzt.
Eine Aeroflot-Maschine ist auf dem Weg von Moskau nach Bangkok in Turbulenzen geraten. Einige Passagiere wurden aus ihren Sitzen geschleudert.
In Edison, New Jersey, wird einem 34-Jährigen der Rucksack entwendet – dies in dem Moment, als er einer Frau auf den Gleisen zu Hilfe eilt.
Wegen einer defekten Gasflasche sind zwei Eltern und ihre beiden Kinder im Auto bewusstlos geworden. Fahrzeuge sind minutenlang am stehenden Wagen vorbeigefahren.
Bei schweren Unwettern und Tornados sind in den USA am Wochenende mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Weitere werden vermisst.
In Holderbank SO ist ein Personenwagen frontal in ein Postauto gekracht.
Wie sich der zunehmende Einfluss von Sexualitäts-Ideologien in schottischen Toiletten niederschlägt.
Der Band Blistered Earth wurden Instrumente und Verstärker im Wert von 20'000 US-Dollar gestohlen. Nun haben sie Hilfe von ihren Vorbildern bekommen.