Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. April 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Derzeit weilt Bill O'Reilly in Italien in den Ferien, eine Rückkehr auf den Bildschirm wird ihm verwehrt bleiben. Dem 67-Jährigen wurden wiederholt sexuelle Übergriffe vorgeworfen.

Die Walsersiedlung Sankt Martin ist eingeschneit. André und Anne Riehle sind vorerst auf sich allein gestellt.

Sonne, Schnee, Sonne – und dann wieder Schnee? Das Wetter spielt verrückt. Klare Besserung ist dabei keine in Sicht.

Die Feuerwehrleute konnten die Flammen bei Gordola TI in der Nacht nicht eingrenzen – im Gegenteil.

Der Mann, der einen Rentner getötet und davon ein Video auf Facebook gestellt hatte, hat sich nach einer Verfolgungsjagd erschossen.

Für ihre Verdienste um die Modebranche ist Victoria Beckham im Buckingham-Palast geehrt worden.

Ein 39-Jähriger hat in Kalifornien drei Männer erschossen – offenbar weil sie weiss waren. Der dunkelhäutige Mann hatte sich zuvor schon rassistisch geäussert.

In Russland bringen Gruppen junge Menschen dazu, sich das Leben zu nehmen. «Ich habe Leuten erklärt, warum es das Beste ist, zu sterben», sagt ein User.

Die Grösse eines Ziegelsteins, verpackt in schwarzer Folie: Die Herkunft der an gleich mehreren Nordseestränden angeschwemmten Pakete ist noch unklar.

Auf der A1 bei Meggenhus SG staut sich der Verkehr. Wegen rutschiger Fahrbahn sind mehrere Fahrzeuge kollidiert.

Nachdem sich der Stau am Gotthard-Tunnel um Mitternacht aufgelöst hatte, bildete sich heute Nachmittag erneut eine Blechkolonne.

In einer italienischen Küche gehen die Meinungen, wieviele Eier in den Teig für Fettucine gehören, derart auseinander, dass es beinahe zu einer Tragödie kommt.

An der australischen Südküste zerrte ein Hai eine 17-jährige Jugendliche vom Surfbrett und biss ihr ein Bein ab. Sie verstarb später im Spital.

In der Osttürkei ist ein Helikopter abgestürzt, der auf dem Weg zu einem Polizei-Examen war. Unter den Toten sind Polizisten und ein Richter.

Junges Blut hat andere Eigenschaften als das von älteren Menschen. Nun haben Forscher einen Wirkstoff in menschlichem Nabelschnurblut identifiziert, der bei Mäusen erstaunliche Effekte zeigt.

Laut dem «New York Magazine» wird Moderator Bill O'Reilly den TV-Sender Fox News verlassen müssen. Nachdem Missbrauchsvorwürfe gegen ihn publik wurden, zogen mehrere Kunden ihre Werbung von seinem Fernsehprogramm zurück.

Mehr als 32 Millionen Franken hatten Schweizerinnen und Schweizer für die Erdbebenopfer in Nepal gespendet. Die Schweizer Hilfsorganisationen ziehen - knapp zwei Jahre nach der Katastrophe - eine positive Zwischenbilanz.

Er hatte 1988 nicht nur die Wett-Tester vom ZDF und die «Wetten, dass...?»-Crew an der Nase herumgeführt, sondern auch Millionen von Zuschauern. Jetzt ist der Satiriker Bernd Fritz gestorben.

In der Nacht auf Mittwoch ist es nochmals richtig kalt geworden. Vor allem im westlichen Mittelland sanken die Temperaturen selbst in den tiefen Lagen teilweise unter null Grad. Die grösste Kälte wird am frühen Freitagmorgen erwartet.

Im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh sind bei einem Busunfall mindestens 44 Menschen umgekommen. Der Bus stürzte gegen 11 Uhr 30 Ortszeit am Mittwoch von einer Strasse im Bezirk Nerwa rund 500 Meter tief in den Fluss Tons.

Auch wenn sie verlassen wirken, brauchen junge Vögel meist keine menschliche Hilfe. Die Schweizerische Vogelwarte Sempach rät deswegen, bei Jungvögeln, die sich ausserhalb des Nests aufhalten, nicht einzugreifen.

Rund 400 Euro hat ein Unbekannter über die Osterfeiertage in Deutschland verteilt. Das Geld sei hinter Scheibenwischer geklemmt oder in Briefkästen gelegt worden, sagte ein Sprecher der Polizei in Konstanz am Mittwoch.

Ein Korridor von Naturschutzgebieten bremst die Abholzung am Südrand Amazoniens. Doch die Agrarlobby will den Schutzgebieten den Garaus machen.

Ein Arzt, der berühmte Fussballer behandelt hat, ist unter den Opfern des Flugzeugabsturzes, der fünf Menschenleben forderte. Über die Ursache des Unglücks am Montag bei Lissabon ist noch nichts bekannt.

Der mutmassliche Täter, der einen 74-Jährigen erschossen und die Tat dann auf Facebook gestellt haben soll, hat sich selbst getötet. Er wurde von der Polizei gesucht. Der Fall hat in den USA hohe Wellen geworfen.

In der Türkei ist ein Polizeihelikopter mit zwölf Personen an Bord abgestürzt. Zehn Minuten nach dem Start war der Kontakt zum Helikopter abgebrochen.

Auf den Philippinen stürzt ein Bus mehr als 100 Meter tief in eine Schlucht. Dutzende von Personen kommen ums Leben.

Bei Linz hat sich am Samstagabend ein zwei Jahre alter Bub an den Rand einer Strasse gelegt, um nach oben zu schauen. Einen Kleintransporter, der sich in Bewegung setzte, bemerkte er nicht.

Beobachter sprachen von einer «unheimlichen Szene»: In einem Londoner Nachtklub haben sich mehrere Personen durch eine unbekannte Substanz verbrannt.

Vermutlich wegen weggeworfener Zigaretten hat in einer St. Galler Wohnung in der Nacht auf Montag ein Abfalleimer zu brennen begonnen.

Der erste Schweizer Kamelverein betreibt im Thurgau eine Seniorenresidenz für Trampeltiere und Dromedare.

Die Zeit der Kirschblüte markiert im japanischen Kalender einen Höhepunkt und steht für den Anfang des Frühlings.

In der südkolumbianischen Stadt Mocoa haben sintflutartige Regenfälle zu verheerenden Verwüstungen geführt. Um die Hilfsmassnahmen zu beschleunigen, wurde nun der Katastrophenzustand ausgerufen.

Mit Spitzengeschwindigkeiten von 270 Stundenkilometern hat der Wirbelsturm «Debbie» am Dienstag die australische Nordostküste erreicht. Häuser wurden beschädigt und Bäume geknickt.

Die ägyptische Feministin Mozn Hassan wird von Islamisten wie vom Regime angegriffen. Für ihr Engagement wurde sie mit dem alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wer ist diese junge Frau mit Kopftuch, die am Zürcher Women's March an vorderster Front mitlief? Das fragten sich unsere Leser in einer Online-Debatte. Und: Islam und Feminismus – geht das zusammen?

Tausende Frauen und Männer zogen mit kämpferischen Voten, aber in friedlicher Stimmung durch Zürich, um auch hierzulande ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.