Im Bahnhof Wien-Meidling sind zwei Waggons kollidiert. Neun Personen haben sich verletzt.
Der Actionfilm mit den schnellen Fahrzeugen geht in die achte Runde. Den Panzer aus dem Film baut eine US-Firma nun auch für Luxus-Autoliebhaber.
Ein 20-Jähriger Autofahrer hat Panik verursacht, als er auf eine Fussgängerpromenade in Palma de Mallorca fuhr. Mehrere Menschen sind schwer verletzt worden.
Eine missglückte Notlandung endete auf einem Acker in Rhäzüns GR. Der Pilot wurde verletzt.
In den Bergen wird bis zu einem Meter Neuschnee erwartet. Doch auch im Flachland kommts zu einem Temperatursturz.
Nach dem tödlichen Vorfall in einer Luzerner Psychiatrie laufen die Untersuchungen. Der Angreifer sei nun sicher untergebracht, versichert die Polizei.
Die geplanten Hinrichtungen in Arkansas kommen näher. Vor Ort hat sich auch Hollywoodstar Johnny Depp den Protesten angeschlossen – mit einem Teilerfolg.
In einem Kleingartenquartier in Schaffhausen kommt es am Abend des Karfreitags zu einem Feuer. Verletzt wurde beim Vollbrand niemand.
Reisende Richtung Süden haben sich am Karfreitag so lange gedulden müssen wie noch nie. Am Tag darauf beruhigte sich die Verkehrslage.
Ein Elefant trinkt – da greift ihn aus dem Wasser ein Krokodil an. Ein brutaler Kampf beginnt.
Auf der A4 in Goldau ist eine Autofahrerin verunfallt. Die Lenkerin hat letztlich Glück im Unglück gehabt.
Bei einer Messerattacke in Jerusalem ist eine Frau getötet worden. Bei dem Opfer handelt es sich laut Polizei um eine 23-jährige Studentin.
Unbekannte haben in einem Waldstück eine Nylonschnur an zwei Bäumen befestigt. Ein 14-Jähriger hatte Glück im Unglück.
Ein Bus und ein Tanklastwagen kollidieren und explodieren in einem Feuerball. Es wird befürchtet, dass die Zahl der Toten noch steigt.
Der wohl älteste Mensch der Welt, die Italienerin Emma Morano, ist tot. Sie starb am Samstag im Alter von 117 Jahren in ihrem Schlafzimmer in Verbania am Lago Maggiore in Norditalien.
Der amerikanische Gliedstaat Arkansas plant die Hinrichtung von sieben Häftlingen innerhalb weniger Tage. Doch Richter haben die Exekutionen vorerst untersagt.
Im Weiler Olmerswil bei Neukirch an der Thur leben dreizehn Grosskamele. Vier von ihnen fressen dort ihr Gnadenbrot. Ein neu gegründeter Förderverein will den Ausbau des Kamelhofs unterstützen.
Lissabon wartet mit archäologischen Seltenheiten auf. Sie lauern mitunter dort, wo man sie am wenigsten erwartet, etwa unter den Schienen für das Uralt-Tram und sogar am stillen Örtchen.
Kanadas Regierung hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt: Demnach soll jeder Bürger künftig vier Cannabis-Pflanzen für den Eigenbedarf aufziehen dürfen. Zugleich sind härtere Strafen bei Verstössen geplant.
Der Weg in Richtung Süden ist dieses Jahr für Autofahrer besonders lang. Das schöne Wetter im Tessin lockt Tausende. Mit 14 Kilometern Länge war der Stau am Gotthard an einem Karfreitag noch nie so lang wie dieses Jahr.
In der psychiatrischen Klinik in St. Urban hat in der Nacht auf Karfreitag ein 33 Jahre alter Patient einen 85-jährigen Mitpatienten angegriffen. Das Opfer erlag später seinen Verletzungen.
Die Ukraine hatte der russischen Kandidatin für den Eurovision Song Contest verboten, für den Wettbewerb nach Kiew zu reisen. Das russische Staatsfernsehen zieht nun die Konsequenzen.
Ist eine Frau schwanger oder dick? Sind ihre Brüste echt oder künstlich? In den Niederlanden haben zahlreiche Zuschauer wegen eines umstrittenen TV-Spiels protestiert.
In Médina Gounass findet jährlich ein religiöses Treffen statt, an dem zahlreiche Muslime teilnehmen. Am Mittwoch ist an diesem Fest ein Feuer ausgebrochen; 23 Personen kamen um, mindestens 80 wurden verletzt.
Ein 21 Jahre alter Mann ist am Donnerstag am Pizzo Lucendro umgekommen.
In Mexiko sollen laut Medienberichten drei Personen aus einem Flugzeug geworfen worden sein. Anwohner berichteten, dass Bewaffnete sie anschliessend weggetragen hätten.
Die Eltern schliefen, da schnappte sich der Knabe einfach die Schlüssel: In Ohio sind ein Knabe und seine Schwester mit dem Auto zum Burger-Essen gefahren. Das Fahren habe er sich mit Videos beigebracht, sagte der Bub später.
Seit rund eineinhalb Monaten kämpft die Pazifikküste von Ecuador mit den Folgen des Küsten-El-Niño. Mehr als 120 000 Menschen sind von den Regenfällen und Überschwemmungen betroffen.
Der erste Schweizer Kamelverein betreibt im Thurgau eine Seniorenresidenz für Trampeltiere und Dromedare.
Die Zeit der Kirschblüte markiert im japanischen Kalender einen Höhepunkt und steht für den Anfang des Frühlings.
In der südkolumbianischen Stadt Mocoa haben sintflutartige Regenfälle zu verheerenden Verwüstungen geführt. Um die Hilfsmassnahmen zu beschleunigen, wurde nun der Katastrophenzustand ausgerufen.
Mit Spitzengeschwindigkeiten von 270 Stundenkilometern hat der Wirbelsturm «Debbie» am Dienstag die australische Nordostküste erreicht. Häuser wurden beschädigt und Bäume geknickt.
Die ägyptische Feministin Mozn Hassan wird von Islamisten wie vom Regime angegriffen. Für ihr Engagement wurde sie mit dem alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Wer ist diese junge Frau mit Kopftuch, die am Zürcher Women's March an vorderster Front mitlief? Das fragten sich unsere Leser in einer Online-Debatte. Und: Islam und Feminismus – geht das zusammen?
Tausende Frauen und Männer zogen mit kämpferischen Voten, aber in friedlicher Stimmung durch Zürich, um auch hierzulande ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.