Schlagzeilen |
Sonntag, 02. April 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine riesige Welle reisst ein Segelboot in Los Angeles mit voller Wucht unter eine Seebrücke.

In Chicago haben Dutzende Personen eine Vergewaltigung auf Facebook mitverfolgt - niemand verständigte die Polizei.

Beim Gassigehen findet der Weimaraner einen Joint und frisst ihn. Der Rüde muss zugedröhnt ins Tierspital gebracht werden.

Was als fröhliche Geburtstagsparty begann, endete in einer Tragödie: Acht Kinder erlitten im Pool eines US-Hotels eine Kohlenmonoxidvergiftung, ein Bub ist tot.

Neben dem höchsten Gebäude der Welt ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen waren in den Flammen eingeschlossen.

Erneuter Kindersegen bei Familie Radford aus dem englischen Lancashire: Das Paar bekommt im September Kind Nummer 20.

Nach Erdrutschen im Südwesten des Landes hat das Rote Kreuz die Zahl der Todesopfer nach unten korrigiert. Die Zahl der Vermissten ist nach wie vor unklar.

Der Sony World Photography Award ist einer der wichtigsten Fotowettbewerbe der Welt. Unter den Gewinnern ist auch eine Schweizerin.

Fünf Frauen, die dem US-Fernsehmoderator Bill O'Reilly Belästigung vorgeworfen haben, sind mit einer Millionen-Zahlung zum Schweigen gebracht worden.

Nach einigem Hin und Her haben die irakischen Behörden Bär Lula und Löwe Simba jetzt endlich erlaubt, die Stadt Mosul zu verlassen.

Eine Uber-Fahrerin wird von ihrem Partner betrogen. Sie erfährt es, als sie seine Liebschaft zu ihm fährt.

Hunderte Menschen feiern in Villepinte den «Yellow Carneval», als ein lauter Knall den Pariser Vorort erschüttert.

In Texas büxte eine Kuh von einer Weide aus und hielt die Polizei auf Trab. Als ein Beamter glaubte, er hätte die Kuh erwischt, drehte das Tier den Spiess um.

Er hat die Welt bunter gemacht - Designer Gilbert Baker hatte mit der Regenbogen-Fahne das Symbol der Homosexuellen erschaffen. Der Künstler ist im Alter von 65 Jahren verstorben.

Nach Erdrutschen im Südwesten des Landes hat das Rote Kreuz die Zahl der Todesopfer nach unten korrigiert. Die Zahl der Vermissten ist nach wie vor unklar.

Neben dem höchsten Gebäude der Welt ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen waren in den Flammen eingeschlossen.

«Friends»-Star Matthew Perry hatte damit geprahlt, seinen Schulkollegen Justin Trudeau früher verprügelt zu haben. Dieser forderte eine Revanche – am 1. April.

Unbekannte haben die App der «New York Post» gehackt und Push-Nachrichten verschickt.

In einer Hotelanlage in Michigan ist Kohlenmonoxid ausgetreten. Sechs Kinder waren nicht mehr ansprechbar.

In Chicago haben Dutzende Personen eine Vergewaltigung auf Facebook mitverfolgt – niemand verständigte die Polizei.

Das Deni’s Diner war für seinen klassischen US-Stil bekannt. An Dienstag wurde das Restaurant ein Raub der Flammen. Hintergrund ist ­vermutlich ein persönliches Drama.

Am Samstag ist erstmals ein Airbus A350 der Qatar Airways in Kloten gelandet. Der Riesenvogel wird die Aviatik-Fans in den Bann ziehen.

Er hat die Welt bunter gemacht – Designer Gilbert Baker hatte mit der Regenbogen-Fahne das Symbol der Homosexuellen erschaffen. Der Künstler ist im Alter von 65 Jahren verstorben.

Hunderte Menschen feiern in Villepinte den «Yellow Carneval», als ein lauter Knall den Pariser Vorort erschüttert.

Fünf Frauen, die dem US-Fernsehmoderator Bill O'Reilly Belästigung vorgeworfen haben, sind mit einer Millionen-Zahlung zum Schweigen gebracht worden.

Ein 33-jähriger Lenker hat mehrere Autos angefahren, Personen bedroht und verletzt. In Spreitenbach AG konnte ihn die Polizei stoppen.

Für einmal Fake-News produzieren dürfen: Diese Gelegenheit haben sich Medien auch am diesjährigen 1. April nicht entgehen lassen.

Von einem Sex Pistol über Tupac bis Strauss-Kahn – im berüchtigten Gefängnis von Rikers Island waren viele inhaftiert. Nun soll die New Yorker Haftanstalt geschlossen werden.

Erstmals werden Archivbilder des Pentagons während der 9/11-Anschläge der Öffentlichkeit gezeigt.

In einem 1400-seitigen Abschlussbericht schildern Zeugen die Abläufe der Silvesternacht in Köln. Die Fehler der Polizei werden deutlich.