Schlagzeilen |
Samstag, 25. März 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rund um die Uhr wird an den beschädigten Gleisen am Bahnhof Luzern gearbeitet. Zum Wochenauftakt sollten die Züge wieder planmässig verkehren. Welche Arbeiten noch anstehen.

Ein philippinischer Fischer ist mit seinem Onkel in Seenot geraten. Ohne Essen und nur mit zehn Litern Wasser konnte einer der beiden überleben.

Ein alkoholisierter Lenker prallt auf der A2 bei Stans in eine Mittelleitplanke. Der Knall war in der Umgebung offenbar gut zu hören.

Eine Gruppe Velofahrer wird von Bienen angegriffen. Schuld ist ein Wildschwein.

Elf Frauen und Männer entkleideten sich vor dem Eingang zum Konzentrationslager Auschwitz und ketteten sich aneinander. Zuvor töteten sie ein Schaf. Sie wurden alle festgenommen.

In der nordfranzösischen Stadt Lille sind bei einer Metrostation drei Menschen verletzt worden. Es soll sich um eine Abrechnung unter Drogenhändlern handeln.

Der Bahnknoten bleibt bis und mit Sonntag zu. Die Schäden sind grösser als bisher angenommen.

Im US-Staat Wisconsin hat ein 45-jähriger Mann vier Menschen erschossen. Er wurde von der Polizei angeschossen und festgenommen.

Drei Jahre nach der Tragödie, bei der über 200 Schüler starben, wird die Sewol vor Südkoreas Küste geborgen.

Zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz hat sich der Vater des Todespiloten an die Medien gerichtet. Er bestreitet die Schuld seines Sohnes.

Der Hund Nalu wurde leblos aus einer brennenden Wohnung im US-Staat Kalifornien geborgen. Ein Feuerwehrmann hat ihn wiederbelebt.

Dank einer ungewöhnlichen Solidaritätsaktion auf Twitter kommen heute die Pendler trotz Bahnhof-Totalausfall nach Luzern.

Wer per Bahn ins Zentrum reisen will, muss in Vorortsbahnhöfen rund um Luzern auf Busse umsteigen. Der Bahnhof bleibt nach der Entgleisung weiterhin gesperrt.

Ein fieser Dieb wollte in Zug eine 87-Jährige Frau bestehlen. Doch damit hat er nicht gerechnet: Ihren Hilferufen folgte EHC-Biel-Verteidiger Marco Maurer.

Der Roma-Clan aus Polen, der auch in der Schweiz aktiv ist, hat laut Polizei Rentner um bis zu einer Milliarde Euro betrogen.

Rund um die Uhr wird an den beschädigten Gleisen am Bahnhof Luzern gearbeitet. Zum Wochenauftakt sollten die Züge wieder planmässig verkehren. Welche Arbeiten noch anstehen.

Ein philippinischer Fischer ist mit seinem Onkel in Seenot geraten. Ohne Essen und nur mit zehn Litern Wasser konnte einer der beiden überleben.

Ein alkoholisierter Lenker prallt auf der A2 bei Stans in eine Mittelleitplanke. Der Knall war in der Umgebung offenbar gut zu hören.

Eine Gruppe Velofahrer wird von Bienen angegriffen. Schuld ist ein Wildschwein.

Heute Nacht werden die Uhren um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Die Sommerzeit beginnt.

Elf Frauen und Männer entkleideten sich vor dem Eingang zum Konzentrationslager Auschwitz und ketteten sich aneinander. Zuvor töteten sie ein Schaf. Sie wurden alle festgenommen.

In der nordfranzösischen Stadt Lille sind bei einer Metrostation drei Menschen verletzt worden. Es soll sich um eine Abrechnung unter Drogenhändlern handeln.

Der Bahnknoten bleibt bis und mit Sonntag zu. Die Schäden sind grösser als bisher angenommen.

Im US-Staat Wisconsin hat ein 45-jähriger Mann vier Menschen erschossen. Er wurde von der Polizei angeschossen und festgenommen.

Viel Lob für EHC-Biel-Verteidiger Marco Maurer: Der 29-jährige Eishockeyprofi verfolgte am Donnerstag in Zug einen Trickdieb – und brachte diesen mittels Bodycheck zur Strecke.

Drei Jahre nach der Tragödie, bei der über 200 Schüler starben, wird die Sewol vor Südkoreas Küste geborgen.

Zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz hat sich der Vater des Todespiloten an die Medien gerichtet. Er bestreitet die Schuld seines Sohnes.

Der Hund Nalu wurde leblos aus einer brennenden Wohnung im US-Staat Kalifornien geborgen. Ein Feuerwehrmann hat ihn wiederbelebt.

Wer per Bahn ins Zentrum reisen will, muss in Vorortsbahnhöfen rund um Luzern auf Busse umsteigen. Der Bahnhof bleibt nach der Entgleisung weiterhin gesperrt.

Die zweijährigen Brüder Andrew und Ryan haben keine Lust zu schlafen. Sie stellen lieber ihr Kinderzimmer auf den Kopf.