Schlagzeilen |
Dienstag, 07. März 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Welches Menü darf es heute sein? Gefangene in Bergisch Gladbach werden neuerdings mit Essen der US-Burger-Kette verpflegt.

Mehr als 130 Wintersportler sassen bei einem Sturm mit extremen Windgeschwindigkeiten in Italien auf einem Sessellift fest.

In der Nacht auf Dienstag haben Unbekannte im Zoo von Thoiry bei Paris ein Weisses Nashorn erlegt: Sie waren auf das Horn aus.

Ein Australier hielt eine britische Rucksack-Touristin gefangen, schlug und vergewaltigte sie. Die Überwachungskamera einer Tankstelle hielt das Ende ihres Martyriums fest.

Damit sich der Gast vorstellen kann, was ihm serviert wird, setzten japanische Restaurants auf Fake-Gerichte.

Die Polizei fahndet nach einem 19-Jährigen, der im deutschen Herne ein Kind getötet haben soll. Nun tauchen im Darknet Hinweise auf einen weiteren Mord auf.

Auf einer Skipiste im französischen Tignes wurden mehrere Menschen von Schneemassen mitgerissen. Es gab keine Todesopfer.

Tierpfleger haben gestern den vier Monate alten Eisbären Fritz apathisch in seinem Stall gefunden. Wenig später ist er gestorben.

Die jüngste Lottogewinnerin Grossbritanniens kommt mit ihrem Glück nicht zurecht. Jane Park wird jetzt die Sachen los, die sie sich mit dem Geld gekauft hat.

Die Künstlerin Chanel Arif setzt auf lebendige Kunst. Sie lässt Menschen wie ein zweidimensionales Bild aussehen.

In China wird oft kopiert - auch Bauwerke aus aller Herren Länder. Jüngstes Beispiel ist eine der bekanntesten Brücken der Welt.

Hubert C. (46), Ex-Schwager von Pascal Troadec, gibt der französischen Polizei erste Details zum Mord an der vierköpfigen Familie.

Ein Brauchtum in Thailand ist einer Meeresschildkröte nicht gut bekommen. Eine lange Operation hat dem Tier das Leben gerettet.

Die Familie Troadec aus dem westfranzösischen Orvault ist Mitte Februar verschwunden. Nun ist klar, was mit ihr geschehen ist.

Selbst Zoo-Tiere sind nicht sicher: Unbekannte sind in einen Tierpark bei Paris eingedrungen und haben ein seltenes Nashorn erschossen.

Damit sich der Gast vorstellen kann, was ihm serviert wird, setzten japanische Restaurants auf Fake-Gerichte.

In Deutschland schockiert eine brutale Gewalttat. Ein Teenager hat in einem Video mit dem Mord an einem 9-Jährigen geprahlt.

Wegen eines vermeintlich bewaffneten Zugpassagiers musste die Polizei heute Nachmittag in Ziegelbrücke ausrücken.

Das Beben in Glarus liess manchen Bürger zusammenzucken. Grosse Schäden blieben dieses Mal aus. Katastrophen sind laut Experten in der Schweiz aber jederzeit möglich.

Auf einer Skipiste im französischen Tignes wurden mehrere Menschen von Schneemassen mitgerissen. Es gab keine Todesopfer.

Eines der stärksten Beben seit Jahren in der Schweiz: Kurz nach 21 Uhr bebte die Erde, viele Nachbeben folgten.

Das Erdbeben vom Montagabend im Kanton Glarus hat die Bevölkerung aufgeschreckt. Das sind die Reaktionen.

Philipp Kästli von der ETH sagt, warum der nördliche Alpenrand generell ein Gebiet mit Erdbebengefährdung sei.

Das bernische Obergericht muss das Autorennen von Täuffelen neu beurteilen.

Der als «Carlos» bekannt gewordene Zürcher Jugendstraftäter muss erneut ins Gefängnis. Die Strafe fällt geringer aus, als es der Ankläger gefordert hat.

Ein Teil der Bristenstrasse wurde verschüttet und ist mehrere Wochen nicht mehr befahrbar. Der Kanton arbeitet an einer Notverbindung.

Jahrelang zeichnete sich keine Lösung für den Raubtierpark in Subingen SO ab. Im Herbst sollen die Tiere nun in den Berner Jura ziehen.

Der Waldkindergarten im Reichenbachwald in Bern wird seit einem Jahr immer wieder Zielscheibe von Vandalismus.