Kurz nach 21 Uhr hat in der Schweiz die Erde gebebt. In der Folge ist es zu leichteren Nachbeben gekommen.
Das Erdbeben vom Montagabend im Kanton Schwyz hat die Bevölkerung aufgeschreckt. Die Reaktionen der Menschen sind zahlreich.
Ein Teil der Bristenstrasse wurde verschüttet und ist mehrere Wochen nicht mehr befahrbar. Der Kanton arbeitet an einer Notverbindung.
Der als «Carlos» bekannt gewordene Zürcher Jugendstraftäter muss erneut ins Gefängnis. Die Strafe fällt geringer aus, als es der Ankläger gefordert hat.
Jahrelang zeichnete sich keine Lösung für den Raubtierpark in Subingen SO ab. Im Herbst sollen die Tiere nun in den Berner Jura ziehen.
Ein Mann war mit seinem elektrischen Rollstuhl auf einer sechsspurigen Autobahn im Süden Schottlands unterwegs. Die Polizei stoppte den 92-Jährigen und brachte ihn nach Hause.
Ein Brauchtum in Thailand ist einer Meeresschildkröte nicht gut bekommen. Eine lange Operation hat dem Tier das Leben gerettet.
Anhänger des FC Basel haben die SBB genervt. Die Supporter haben im Extrazug bei Schlieren die Notbremse gezogen.
Das Wetter hat am Wochenende verrückt gespielt: Die ganze Palette von Orkanböen über frühlingshafte Temperaturen zu Schneefall bis auf 400 Meter herunter wurde geboten.
Ein Mann ist bei einer Bergtour in Österreich von einem Schneebrocken erfasst und in die Tiefe gerissen worden. Er kommt mit einer Platzwunde davon.
Untersuchungen und Gerichtsverfahren in mehreren Ländern zeigen eine Parallelwelt, in der Loyalität zur Glaubensgemeinschaft mehr zählt als das Wohl der Kinder.
Vor einer Woche wurde der Mann von der radikalislamistischen Gruppe Abu Sayyaf enthauptet. Der Segler war im November verschleppt worden.
Bei einer Explosion in einer Werkstatt für Pyrotechnik in Mexiko sterben vier Menschen, darunter zwei Kinder. Bürgermeister Fuentas will das nationale Festival aber nicht abbrechen.
Ein flauschiges Eisbären-Duo tollt sich in die Herzen der Zoo-Besucher.
Im Seelisbergtunnel hat sich am Morgen ein schwerer Selbstunfall ereignet. Die Strecke musste mehrere Stunden gesperrt werden.
Emma Watson wurde von Feministinnen wegen ihres freizügigen Foto-Shootings kritisiert.
Orkanböen in den Bergen und Temperaturen bis 15 Grad in der Nacht: Der Südföhn fegt über die Schweiz.
Vor der Küste Shetlands kam es zu einer dramatischen Rettungsaktion.
Zweitschlechteste Einschaltquote und harte Kritik vom US-Präsidenten – Arnold Schwarzenegger will nicht mehr der Boss in Donald Trumps TV-Show «The Apprentice» sein.
Das Erdbeben vom Montagabend im Kanton Schwyz hat die Bevölkerung aufgeschreckt. Die Reaktionen der Menschen sind zahlreich.
Der als «Carlos» bekannt gewordene Zürcher Jugendstraftäter muss erneut ins Gefängnis. Die Strafe fällt geringer aus, als es der Ankläger gefordert hat.
Jahrelang zeichnete sich keine Lösung für den Raubtierpark in Subingen SO ab. Im Herbst sollen die Tiere nun in den Berner Jura ziehen.
Ein Teil der Bristenstrasse wurde verschüttet und ist mehrere Wochen nicht mehr befahrbar. Der Kanton arbeitet an einer Notverbindung.
Kurz nach 21 Uhr hat in der Schweiz die Erde gebebt. In der Folge ist es zu leichteren Nachbeben gekommen.
Ein Mann war mit seinem elektrischen Rollstuhl auf einer sechsspurigen Autobahn im Süden Schottlands unterwegs. Die Polizei stoppte den 92-Jährigen und brachte ihn nach Hause.
Ein Brauchtum in Thailand ist einer Meeresschildkröte nicht gut bekommen. Eine lange Operation hat dem Tier das Leben gerettet.
Das Wetter hat am Wochenende verrückt gespielt: Die ganze Palette von Orkanböen über frühlingshafte Temperaturen zu Schneefall bis auf 400 Meter herunter wurde geboten.
Anhänger des FC Basel haben die SBB genervt. Die Supporter haben im Extrazug bei Schlieren die Notbremse gezogen.
Vor einer Woche wurde der Mann von der radikalislamistischen Gruppe Abu Sayyaf enthauptet. Der Segler war im November verschleppt worden.
Ein Mann ist bei einer Bergtour in Österreich von einem Schneebrocken erfasst und in die Tiefe gerissen worden. Er kommt mit einer Platzwunde davon.
Ein flauschiges Eisbären-Duo tollt sich in die Herzen der Zoo-Besucher.
Bei einer Explosion in einer Werkstatt für Pyrotechnik in Mexiko sterben vier Menschen, darunter zwei Kinder. Bürgermeister Fuentas will das nationale Festival aber nicht abbrechen.
Im Seelisbergtunnel hat sich am Morgen ein schwerer Selbstunfall ereignet. Die Strecke musste mehrere Stunden gesperrt werden.
Emma Watson wurde von Feministinnen wegen ihres freizügigen Foto-Shootings kritisiert.
Zweitschlechteste Einschaltquote und harte Kritik vom US-Präsidenten – Arnold Schwarzenegger will nicht mehr der Boss in Donald Trumps TV-Show «The Apprentice» sein.
Vor der Küste Shetlands kam es zu einer dramatischen Rettungsaktion.
In London sind Bauarbeiter auf eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gestossen. Schulen und Geschäfte blieben daher geschlossen.
Ein Motorschlitten kollidierte im Wallis mit Bäumen. Drei Personen kamen zu Schaden, ein fünfjähriges Kind musste ins Spital geflogen werden.
Stürmische Föhnwinde sind über die Schweizer Alpen gefegt. Mehrere Skigebiete in der Deutsch- und Westschweiz mussten den Betrieb einstellen.