Die Preise der Swiss Music Awards gehen an alte Bekannte: Stress zum Beispiel häuft neun «Pflastersteine» an. DJ Bobo ist ebenfalls mit von der Partie. Aber auch Mundart ist Trumpf.
Im Kanton Freiburg hat sich diese Woche ein Wolf in städtisches Gebiet aufgemacht. Für Menschen besteht jedoch keinerlei Gefahr. Am besten sei es, das Tier in Ruhe zu lassen, erklären Experten.
In der Untergrundbahn Hongkongs hat es während der Stosszeit am Freitagabend einen Brand gegeben. Mehrere Personen wurden verletzt, als sich offenbar ein Mann selbst in Brand setzte.
Politik und Werbung – das passt in diesem Fall gar nicht zusammen. Trumps Beraterin Kellyanne Conway wird wegen ihrer Unterstützung für eine Modelinie der Präsidenten-Tochter von mehreren Abgeordneten hart kritisiert.
Rätselhaftes Walsterben in Neuseeland: In Farewell Spit auf der Südinsel stranden mehr als 400 Grindwale. Etwa 300 sind schon tot. Trotz aller Anstrengungen schwimmen nur wenige Tiere zurück ins offene Meer.
Babyglück bei George und Amal Clooney? Personen aus dem Umfeld des Paares sagten Medien, dass die renommierte Menschenrechtsanwältin Zwillinge erwartet.
Dank neuen Programmen finden inzwischen zwar auch die unrentablen Brüder von Legehennen zunehmend Käufer. Was aber immer noch fehlt, ist die Geschlechtsbestimmung im Ei.
Ein Passant findet eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto in Brittnau. Der Fall gibt den Aargauer Ermittler Rätsel auf.
Hätte die Tierärztin Trish Prendergast dem Python nicht geholfen, wäre er verhungert: In Australien ist eine Schlange von einem verschluckten Tennisball befreit worden.
Im Oktober 2014 überfiel ein Mann ein Paar in deren Haus in Ibach. Die beiden Opfer wurden schwer verletzt und leiden noch heute unter den Folgen. Nun stehen der Täter und seine zwei Komplizen vor Gericht.
Nach einem Frühlings-Intermezzo soll der Winter den Nordosten der USA im Sturm zurückerobern. Tausende von Flügen werden gestrichen, in einigen Städten fällt für Kinder der Unterricht wegen Schnees aus.
Nachdem ein Swiss-Flugzeug mit 217 Passagieren an Bord wegen eines defekten Triebwerks im Norden Kanadas notlanden musste, ist es inzwischen repariert worden. Nun ist es in der Schweiz gelandet.
Vor der philippinischen Insel Mindanao hat sich ein Erdbeben der Stärke 6,5 ereignet. Obwohl das Epizentrum im Meer liegt, wurde keine Tsunamiwarnung herausgegeben.
Der Genfer Justiz ist einer der grössten Drogenfunde im Kanton seit Jahren gelungen. Vier Personen wurden in Untersuchungshaft gesetzt.
Im Nordosten der Vereinigten Staaten sind am Donnerstag örtlich bis zu 45 Zentimeter Schnee gefallen. Ein Mann kam beim Schneeschaufeln in New York ums Leben.
Anwohner hatten die Polizei auf einen seit Tagen auf einem Parkplatz stehenden Lkw aufmerksam gemacht. Als Ermittler das Fahrzeug untersuchten, gelang ihnen ein Schlag gegen den Drogenhandel.
«Es ist ein Wunder, dass er das überlebt hat»: Im Osten Australiens ist ein Arbeiter mit seinem Bagger in ein Schlammloch gestürzt. Als die Rettungskräfte kamen, ragten nur noch Nase, Augen und Stirn aus dem Wasser.
Von 1994 bis 1995 hält sich im Thurgau ein deutscher Priester auf, dem später sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Möglich ist, dass es auch in der Schweiz Opfer gab.
In Bern ist alte Munition gefunden worden. Für die Bergung durch das Militär wurden Strassen gesperrt.
In Burundi ist ein 59 Jahre alter Lehrer zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der mit dem HI-Virus infizierte Mann hatte 17 Mädchen missbraucht.
Ein Tornado hat in der US-Stadt New Orleans schwere Schäden angerichtet. Mindestens 250 Häuser wurden beschädigt.
Wo auch immer Konfetti durch die Luft wirbeln, sie stammen aus Näfels. Dort stellt die einzige Konfettifabrik der Schweiz die bunten Papierschnipsel her. Jährlich werden so 350 Tonnen Konfetti produziert.
Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes sind Sport treibende Frauen in Afghanistan immer noch die Ausnahme. Der Fotograf Mohammad Ismail hat in der afghanischen Hauptstadt Kabul die erste weibliche Wushu-Trainerin begleitet.
Auf Big Island in Hawaii ist zurzeit ein aussergewöhnliches Naturspektakel zu bewundern. Vom Vulkan Kilauea fliesst ein riesiger Lava-Strom ins Meer.
Auch der Bund versucht mit der digitalen Revolution Schritt zu halten und widmet dabei der Bildung ein besonderes Augenmerk. Der Abschied von alten Idealen geht manchen Experten aber nicht schnell genug.
Die beiden ETH in Zürich und Lausanne gehen in Sachen Big Data in die Offensive. Profitieren soll davon die ganze Schweiz.
Die beiden ETH in Zürich und Lausanne gründen ein gemeinsames Zentrum für Datenwissenschaft. Direktor Olivier Verscheure erläutert, welche Ziele die Hochschulen damit verfolgen.
Vor fünf Jahren verschwand Anton Pilipa aus Toronto spurlos. Kürzlich tauchte er im Amazonas-Dschungel auf. Die gesamte Reise hatte er zu Fuss zurückgelegt.
Larry Levine verbrachte zehn Jahre in elf verschiedenen US-Gefängnissen. Heute verkauft er seine Expertise an reiche Kriminelle.
Einer 15 inhaftierten Männer der 'Ndrangheta hat Beschwerde gegen seine Auslieferung eingereicht. Sein Rechtsschritt blieb erfolglos.
Schock in China: Ein Mann zündet eine mit Benzin gefüllte Flasche an und wirft sie in einen überfüllten Zug. 15 Menschen werden verletzt.
«Fuchs, du hast die Gans gestohlen» verletzt die Gefühle einer Tierschützerin. Das Limburger Rathaus streicht das Kinderlied darum aus dem Glockenspiel-Repertoire.
Die Rettungsflugwacht will einen Schweizer zum Heimtransport an den Flughafen der spanischen Ferieninsel bringen. Ein Zwischenfall hält sie auf.
Um Aufmerksamkeit zu erhalten, tut die 21-jährige Vika Odinzov Waghalsiges: Rückwärts lehnt sie sich aus dem Fenster eines Wolkenkratzers - ungesichert.
Weil ihre Mutter gestorben ist, müssen drei junge Tigerbabys im indischen Bandhavgarh-Tierpark mit einer Ersatzmutter aus Plüsch kuscheln.
An der neuseeländischen Küste sind Hunderte Grindwale gestrandet, die wenigsten davon lebend. Das letzte vergleichbare Ereignis liegt über drei Jahrzehnte zurück.
In den Niederlanden sind Zutaten für unzählige Ecstasy-Tabletten gefunden worden. Anwohner hatten die Polizei über einen verdächtigen Lastwagen informiert.
Mit einem Zeitraffer-Video will ein Fotograf die Lichtverschmutzung in den USA sichtbar machen.
Ein Streik der Polizei hat im brasilianischen Vitória zu einer Mordwelle geführt. Nun will ein Mann mit einem John-Lennon-Song gegen die Gewalt ankämpfen.
Eigentlich war der Speck am Baum für die Vögel gedacht. Doch dann krallt sich eine mutige Katze das Leckerli.
Bei Brick Burger kommen die Hamburger als Lego-Steine daher. Wer das probieren will, muss aber bis auf die Philippinen reisen.