Die Amerikanischen Jungferninseln wollen unbedingt Gäste. So sehr, dass sie Touristen 300 Dollar an die Ferien zahlen.
Merkwürdige Passagiere, technische Störungen oder schlechtes Wetter - im Flugzeug ist man Naturgewalten aller Art ausgesetzt.
Eine Brasilianerin betet jeden Tag inbrünstig zu einer kleinen Sankt-Antonius-Figur. Ihr fällt nicht auf, dass diese nicht den Schutzheiligen darstellt.
Mutige Schwimmer messen sich in China und Deutschland in einer eiskalten Sportart.
Tausende harren in der Kälte aus, um ein Gratisticket für Barack Obamas Abschiedsrede zu ergattern - viele warten vergebens.
Der Unfall mit den in die Schweiz zurückkehrenden Passagieren geschah nicht wegen Glatteis: Der Bus war mit unangepasstem Tempo unterwegs.
Erfrorene Menschen, gestrichene Flüge, Schneestürme: Der Winter lässt Europa seine immense Kraft spüren.
Eine vermeintliche Autodiebin wurde von einer aufgebrachten Menge an einen Baum gebunden. Stunden später war die Frau tot. Vergiftet.
Am Flughafen von Fort Lauderdale in Florida schoss ein Mann um sich. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet, das FBI schliesst Terrorismus nicht aus.
50 Stangentänzerinnen in schwarzen Bikinis erweisen einem Politiker in der taiwanischen Stadt Chiayi die letzte Ehre.
Schnee von New York bis Kaschmir: Während das Gestöber für die einen eine Last ist, sehen andere darin ein Geschenk des Himmels.
Eine Erhöhung der Benzinpreise hat in Mexiko zu landesweiten Unruhen geführt. Rund 400 Geschäfte wurden geplündert, über 900 Menschen festgenommen.
Wenige Tage nach einem Massaker in Manaus kam es in einer anderen brasilianischen Haftanstalt zu Unruhen. Die Opfer wurden teilweise enthauptet und zerstückelt.
Ein Neuseeländer und seine Tochter gingen Mitte Dezember segeln. Seither sind sie verschwunden. Die Schweizer Mutter des Kindes hat einen schlimmen Verdacht.
Der Unfall mit den in die Schweiz zurückkehrenden Passagieren geschah nicht wegen Glatteis: Der Bus war mit unangepasstem Tempo unterwegs.
Das Auto einer russischen Familie ist in Martigny VS ins Rutschen geraten und hat sich mehrmals überschlagen. Ein Mädchen und sein Bruder überlebten.
Erfrorene Menschen, gestrichene Flüge, Schneestürme: Der Winter lässt Europa seine immense Kraft spüren.
Drei von fünf jugendlichen Skifahrern wurden im Urner Skigebiet bei der Abfahrt von losgelösten Schneemassen mitgerissen.
Die SBB offerierte zusammen mit BMW ein Kombi-Angebot aus 1.-Klass-GA und Elektroauto. Die Nachfrage sprengte den Rahmen um das Zwanzigfache.
Am Freitag vor Silvester zerstörten Flammen das Posthotel in Arosa. Nun gab die Polizei bekannt, wo das Feuer ausgebrochen ist und in welche Richtungen ermittelt wird.
Am Flughafen von Fort Lauderdale in Florida schoss ein Mann um sich. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet, das FBI schliesst Terrorismus nicht aus.
Die eisigen Temperaturen haben die Schweiz im Griff. Zwischen Bern und Lausanne ist der Bahnverkehr wegen einer eingefrorenen Weiche gestört.
In Ecublens VD ist es in einer sozialen Einrichtung zu einem Unfall mit Kohlenmonoxid gekommen. 35 Kinder mussten aus Krippen evakuiert werden.
Wenige Tage nach einem Massaker in Manaus kam es in einer anderen brasilianischen Haftanstalt zu Unruhen. Die Opfer wurden teilweise enthauptet und zerstückelt.
In Lenzburg prallte am Freitagabend Neulenker in ein entgegenkommendes Auto. Beide Fahrer wurden verletzt.
Eine Erhöhung der Benzinpreise hat in Mexiko zu landesweiten Unruhen geführt. Rund 400 Geschäfte wurden geplündert, über 900 Menschen festgenommen.
Zwischen der Verzweigung Reichenburg SZ und Bilten GL kam es am Freitagmorgen zu einer Massenkarambolage mit 40 Autos. Die A3 Richtung Chur war stundenlang gesperrt.
In Horn TG wurde ein 49-Jähriger tot in seiner brennenden Wohnung gefunden. Die Todesursache ist noch unklar.
Eisige Temperaturen haben die Schweiz im Griff. Wo es am kältesten ist.