Schlagzeilen |
Samstag, 03. Dezember 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das nennt man Hingabe: Eine junge Lehrerin traf einen ihrer Schüler zum Sex. Danach benotete sie ihn für seine Leistung im Bett.

Eine Frau wurde in Freiburg (D) auf dem Velo überfallen, dann vergewaltigt und getötet. Nun konnte ein Verdächtiger verhaftet werden.

An einer Party in einer Lagerhalle in Oakland ist ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Menschen werden noch vermisst.

Tagelang wüten in der US-Touristenstadt Gatlinburg Waldbrände. Mehr als ein Dutzend Menschen sterben. Die Rettungskräfte sind grossen Gefahren ausgesetzt, wie ein Video zeigt.

Eine glatte Bettdecke ist bald nur noch einen Klick entfernt: Kanadische Entwickler tüfteln am Smartduvet.

Der seit über einer Woche auf den Galapagos-Inseln verschollene Schweizer ist tot. Ecuadorianische Behörden melden, sie hätten seinen leblosen Körper gefunden.

Der Sohn eines getöteten Cops hat zwei Teddybären geschenkt bekommen. Die Bären wurden aus den Uniformen seines Vaters genäht.

Ein versuchter Überfall auf ein Reisebüro hat die Pariser Polizei in Atem gehalten. Der bewaffnete Täter ist flüchtig.

Ein neues Video der Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen beschäftigt sich mit der Mannequin Challenge. Doch, das passt tasächlich.

Ein Tor mit der Aufschrift «Arbeit macht frei» wurde vor rund zwei Jahren von der KZ-Gedenkstätte Dachau gestohlenen. Jetzt ist das hundert Kilo schwere Tor wieder aufgetaucht.

Beim tragischen Absturz eines Passagierflugzeugs in Kolumbien starben 71 Menschen - darunter Spieler des Fussballclubs AF Chapecoense. Nun erfährt der Club eine Solidaritätswelle.

In den Niederlanden entwickeln Wissenschaftler einen Airbag, der den Aufprall bei Stürzen mildern soll.

Alle Jahre wieder wird der Sitz des US-Präsidenten weihnachtlich aufgemotzt. Auch bei den letzten Weihnachten der Obamas ist das so.

In Böheimkirchen fand die Polizei sechs tote Menschen in einem Haus. Drei davon sollen Kinder sein. Die Schule hatte Alarm geschlagen.

Bei einem Feuer während einem Konzert in Oakland unweit von San Francisco sind in der Nacht auf Samstag mindestens neun Personen getötet worden. Die Polizei befürchtet eine deutlich höhere Opferzahl.

Das ist die Kolumne für Lili. Der letzte Text ist ihr gewidmet, dem besten Tier der Welt: dem Hund. Und zweifellos ist jener Hund der beste, der einem selber gehört.

Die Katholische Kirche beklagt einen Mangel an Exorzisten. Den rund 400 Priestern, die sich auf Teufelsaustreibungen verstehen, steht eine wachsende Nachfrage gegenüber.

An der russisch-mongolischen Grenze sind Trümmer entdeckt worden, die zum abgestürzten ISS-Raumfrachter Progress MS-04» gehören könnten.

Ein 62-jähriger Schweizer Tourist wurde auf den Galapagos-Inseln vermisst. Nun ist er tot aufgefunden worden.

Ewiges Leben ist nicht immer gleich lang und ewige Liebe schon gar nicht.

Eine britische Rentnerin hat ein Buch mit   63 Jahren Verspätung in die Bibliothek zurückgebracht. Trotzdem kam die Britin ohne Busse davon.

Die Ministerratskonferenz der ESA in Luzern ist ohne grosse Überraschungen über die Bühne gegangen. Sie markierte den Abschluss der gemeinsamen schweizerisch-luxemburgischen Präsidentschaft der Agentur.

In Düsseldorf muss sich der mutmassliche Peiniger des Solothurner Knaben Paul verantworten. Sein Anwalt sagte, durch die Veröffentlichung vieler Details habe der Bub abermals sehr leiden müssen.

Der Fussballmannschaft von Chapecoense wurde auf dem Weg zum Final um den Südamerika-Cup eine zu knappe Treibstoffplanung zum Verhängnis. Der Absturz hat erste Konsequenzen für die Airline.

2014 wurde in der KZ-Gedenkstätte Dachau das Eingangstor mit der zynischen Aufschrift «Arbeit macht frei» gestohlen. Nun ist es offenbar aufgetaucht.

«Er regelte den Zugverkehr gedankenlos»: Nach fünf Tagen Beweisaufnahme im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling kommt für die Anklagebehörde nur eine Gefängnisstrafe für den Fahrdienstleiter in Frage.

Im Schweizer Zahlenlotto hat erneut niemand den Hauptgewinn geholt. Damit wächst der rekordhohe Jackpot weiter an.

Ein Bewaffneter hat in einem Reisebüro in Paris vorübergehend mehrere Geiseln festgehalten. Danach ergriff er die Flucht.

Beim Absturz eines Flugzeugs mit der brasilianischen Fussballmannschaft Chapecoense an Bord sind in Kolumbien 71 Menschen getötet worden.

Nach heftigem Regen sind im Nordwesten Italiens die Pegel der Flüsse stark angestiegen, es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Die Regionen Ligurien und Piemont sind besonders bedroht.

Seit Tagen wüten Waldbrände in Israel. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Israelische Medien sprechen von einer «Feuer-Intifada» von Palästinensern.

Einen Tag nach Thanksgiving mobilisiert der Black Friday die Bevölkerung in Amerika. Viele Shops und Onlineanbieter kurbeln mit satten Rabatten das Weihnachtsgeschäft an. Den Anlass gibt es zunehmend auch in Europa.

Google fördert das automatische Lippenlesen. Bereits sind die Maschinen bei dieser Disziplin besser als geübte Menschen.

Politiker wollen gegen die Geschäftspraktiken von Buchungsportalen vorgehen. Lobenswerterweise hat sich der Ständerat noch nicht dazu entschliessen können.

Nach Trumps Wahlsieg sieht sich Facebook mit allzu massiven Vorwürfen konfrontiert. Wirklich vorhalten kann man dem Social Media Network nur die Schaffung einer Kommunikationskultur, die kritisches Bewusstsein verhindert.