Als Passanten in Rom ein blondes, obdachloses Mädchen auffällt, glauben viele, die Britin Madeleine McCann gefunden zu haben. Doch sie liegen falsch.
Didik, der Orang-Utan-Junge, lebt in einer Rettungsstation auf Borneo. Dort hat er sich von einer Schusswunde erholt und spielt jetzt wieder mit seinen Artgenossen.
Mehr als 40 Prozent der russischen Autofahrer nutzen sogenannte Dashcams. Die Kameras im Auto fangen auch jede Menge schräge Szenen ein.
Weil ihre Tochter keine Kinder bekommen kann, ist eine Frau aus Kalifornien als Leihmutter eingesprungen. Die 48-Jährige brachte nun ihren Enkel zur Welt.
Sebastián Marroquín ist der Sohn von Drogenbaron Pablo Escobar. Mit 20 Minuten sprach er über die Netflix-Serie «Narcos» und die Rolle der USA im Kokain-Geschäft.
Ein Raubvogel hat sich in einen Vogelkäfig gezwängt und einen der zwei Wellensittiche darin getötet. Wie er hinein gelangte, ist den Besitzern ein Rätsel.
In einem Youtube-Video werden die Feldmahlzeiten von Soldaten verschiedener Länder verglichen - kein Schmaus fürs Auge.
Wenn an einem Strand ein Schild «Schwimmen Verboten» steht, ignoriert man das gern einmal. In diesem Fall hätte das böse enden können.
In der Wildnis Alaskas sind zwei Elche eingefroren. Zuvor hatten sie sich die Schädel eingeschlagen, waren in einen Fluss gestürzt und ertrunken.
Die norwegische Polizei ermittelt gegen Dutzende Männer, die ihre grausamen Verbrechen live im Darknet streamten.
Als ein Mann in den USA sein Kind in einem Hort abgeben wollte, hörte er aus dem Keller Babygeschrei.
Die Bevölkerung von Jakarta soll Ratten fangen. Damit wollen die Behörden die Tierplage bekämpfen. Ob das eine gute Idee ist, ist zweifelhaft.
Am Fuss der Klippen von Dover wurde vor einer Woche ein junger Mann tot aufgefunden. Nun steht fest: Es handelt sich um einen 24-jährigen Schweizer Studenten.
Der «Sägemörder von Hannover» sorgte mit in der Stadt verstreuten Leichenteilen für Angst und Schrecken. Der ermittelnde Kommissar erzählt vom gruseligen Fall.
In einer anderthalbjährigen Untersuchung hat die norwegische Polizei ein Pädophilen-Netzwerk ungeahnter Grösse offengelegt. Die Täter stammen aus allen Bereichen der Gesellschaft.
Der Ehemann von Kim Kardashian, der Rapper Kanye West, liegt im Spital, nachdem sein Leibarzt den Notruf gewählt hatte. Zuvor hatte der Musiker überraschend seine Tournee abgesagt.
900 Höhenmeter in acht Tagen: Adam Ondra hat ohne Hilfsmittel eine der schwierigsten Felswände der Welt bestiegen und gleichzeitig einen Rekord aufgestellt.
Nach eingereichter Scheidung streitet sich das ehemalige Hollywood-Traumpaar Brad Pitt und Angelina Jolie um das Sorgerecht für die sechs Kinder. Eine erste Hürde hat Pitt dabei genommen.
Am Dienstag wurden nach dem Unfall eines Armee-Duro in Schwyz zehn Soldaten ins Spital gebracht. Inzwischen sind jedoch alle auf dem Weg der Besserung.
Im Juni 2014 verursacht ein Zürcher Velorennfahrer bei den Radsporttagen Gippingen einen Unfall. Ein Konkurrent, der dadurch stürzt, erliegt noch am selben Tag seinen Verletzungen. Nun ist der Zürcher verurteilt worden.
Barack Obama hat im Weissen Haus zahlreichen Stars die Freiheitsmedaille verliehen. Dabei hat er für so manchen Empfänger warme Worte gefunden – und sich vor ihren Verdiensten verbeugt.
Als ein Vater seinen Sohn in die Kita bringt, spürt er, dass am Verhalten der Kita-Besitzerin etwas nicht stimmt. Anschliessend gesteht sie ihm, dass sie «etwas Schlimmes getan» habe.
Der Tropensturm «Otto» hat in Panama mindestens drei Personen in den Tod gerissen. Am Dienstag wurde er zum Hurrikan hochgestuft. In mehreren Ländern Zentralamerikas wurden Sturmwarnungen ausgegeben.
Die Familie Reeves betreibt in vierter Generation ein Fotostudio. Glücklicherweise haben der jetzige Geschäftsinhaber Tom Reeves und seine Ahnen nie etwas weggeschmissen.
Schmuck und Gepäck im Wert von fünf Millionen Euro haben zwei Räuber beim Überfall auf eine Limousine mit zwei Frauen aus Qatar auf einer Autobahntankstelle bei Paris erbeutet.
Es ist der grösste Fall von sexuellem Kindesmissbrauch in der Geschichte der norwegischen Polizei: 51 Männer sollen Minderjährige vor laufender Webkamera missbraucht, Filme und Bilder ausgetauscht und Vergewaltigungen geplant haben.
Im Europäischen Nordmeer ist auf einer Ölplattform ein Feuer ausgebrochen. Die Mannschaft konnte in Sicherheit gebracht werden.
Einen wahren Schatz hat ein Franzose beim Ausräumen eines geerbten Hauses in Nordfrankreich entdeckt: An mehreren Stellen versteckt fand der Mann insgesamt 100 Kilogramm Gold mit einem Wert von 3,75 Millionen Euro.
Bei einem Autounfall sind am Montagabend in Reichenburg zwei Frauen mittelschwer verletzt worden.
Ein französisches Gericht hat eine Frau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie sich fälschlicherweise als Opfer der Pariser Terroranschläge ausgegeben hatte.
Das Zugunglück in Pukhrayan, nahe der Stadt Kanpur, hat bis jetzt über 140 Todesopfer gefordert. Die Suche nach Verunglückten hält an – es wird mit weiteren Opfern gerechnet.
So nah war der Mond seit fast 70 Jahren nicht mehr zu sehen. Weltweit sorgte der Supermond für beeindruckende Bilder. Das inspirierte weltweit zahlreiche Fotografen, um mit der beeindruckend grossen Kugel tolle Bilder zu komponieren.
Eine Kaltfront hat in der Schweiz tiefere Temperaturen gebracht sowie den ersten Schnee bis in tiefe Lagen.
Wegen starker Luftverschmutzung bleiben am Samstag 1800 Grundschulen in der indischen Hauptstadt Neu Delhi geschlossen.
Smartphones sind stets mit einer Antenne verbunden. Ein Mobilfunkanbieter weiss dadurch, wo sich seine Kunden befinden. Daraus abgeleitete Bewegungsmuster können in der Stadtplanung eingesetzt werden.
Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz der erste Supercomputer in Betrieb genommen. Bei der Weiterentwicklung dieser Maschinen zeigen sich jetzt unerwartete Hindernisse.
Dauernd fordert uns Facebook auf, uns an etwas zu erinnern, was per se nicht erinnernswert ist. Nicht nur wird dadurch das Vergessen abgeschafft, unser historischer Erlebnisraum wird fremdbesetzt und banalisiert.