Ein verängstigtes Äffchen klammerte sich mehrere Tage auf dem Rücken einer schwarzen Ziege fest.
Starker Wind hat den Piloten einer Swiss A320 in Amsterdam zum Durchstarten gezwungen.
In einem Parkhaus in Weil am Rhein schlägt eine Schweizer Fussgängerin zu, nachdem eine deutsche Autofahrerin ihr den Vortritt gelassen hat.
Witziger Werbespot: Eine Horde von Katzen hat's auf Weihnachten abgesehen.
Wegen eines Defekts einer Feuerbekämpfungsanlage flossen gigantische Mengen Schaum auf die Strassen von Santa Clara in Kalifornien.
Eine 40-jährige Italienerin ist gestern beim Absturz eines Schweizer Helikopters im Veltlin ums Leben gekommen. Zwei Männer überlebten den Unfall leicht verletzt.
Der Ex-Bodybuilder kämpft für den Klimaschutz - und wird so zum Gegner von Donald Trump.
US-Fotograf Seph Lawless dokumentiert den Niedergang seiner Heimat. In verfallenden Einkaufszentren ist er in Endzeitstimmung verfallen.
Im Bundesstaat Uttar Pradesh ist ein Expresszug entgleist. Dabei sind 14 Waggons von den Gleisen gestürzt. Über 150 Passagiere wurden verletzt.
Eine Frau wollte einen Schrank öffnen, ohne dass die darin gekippten Teller auf den Boden fallen. Nur, wie? Facebook-User hatten die seltsamsten Vorschläge.
In asiatischen Restaurants in Los Angeles werden Tintenfische lebend serviert. Jetzt wollen Tierschützer der grausamen Praxis ein Ende setzen.
Ein junges Mädchen aus Texas beweist, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren.
Die orkanartigen Böen in den Bergen bekommen auch die Skigebiete zu spüren. Einige Bahnen mussten den Betrieb einstellen.
Eine Originalzeichnung des Klassikers von Hergé ist in Paris für einen Rekordpreis versteigert worden.
Diverse Skigebiete in der Schweiz haben am Wochenende wegen des Föhns ihren Saisonstart verschieben müssen.
In Indien sind Eisenbahnunfälle keine Seltenheit. Es wurde lange zu wenig investiert, das Material ist veraltet.
Gefängnis statt Strandferien: Der mutmassliche Mörder einer 20-Jährigen aus Niederbayern ist in Spanien festgenommen worden.
Ein im Tessin gestarteter Helikopter ist am Samstag in Norditalien in unwegsamem Gelände abgestürzt. Eine 40-jährige Passagierin kam beim Unfall ums Leben.
Bei starken Unwettern sind die Notrufnummern in Belgien zeitweise wegen zahlloser Anrufe an ihre Grenzen gestossen.
Nach der Entgleisung eines Zuges in Indien gibt es Dutzende Tote. Solche schweren Unfälle gibt es in dem Land immer wieder.
Eine Originalzeichnung von Tim und Struppi aus dem Album «Schritte auf dem Mond» ist in Paris für den Rekordpreis von 1,55 Millionen Euro versteigert worden.
In Frankreich sind Vergewaltigungsvorwürfe von ehemaligen jugendlichen Fotomodellen aufgetaucht. Der Fotograf David Hamilton bestreitet die übereinstimmenden Aussagen von vier Frauen.
Eine Stiftung aus der Westschweiz segelt rund um die Welt. Auf den Spuren von Magellan entsteht eine neue Karte der Ozeane, jene des Lärms.
Äusserlich erstrahlt der Buckingham Palast in voller Pracht, doch in den Gemäuern ist der Lack teils ab: Jetzt wird das Zuhause von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip gründlich renoviert.
Die Weltgesundheitsorganisation sagt, die Zika-Epidemie sei vorbei. Die Ausbreitung bleibt allerdings weiterhin ein Problem und müsse bekämpft werden.
Es ist eine unerwartete Wendung im Kinderpornografie-Prozess gegen Jan Rouven in den USA. Der deutsche Magier hat sich überraschend schuldig bekannt. Er könnte jahrelang hinter Gitter landen.
Sieben junge Leute sind in einer Favela in Rio de Janeiro erschossen aufgefunden worden. Dem Fund gingen heftige Gefecht zwischen kriminellen Banden und der Polizei voraus.
In Cham im Kanton Zug hat ein Lieferwagenfahrer mehrmals das Heck eines Autos gerammt, das vor ihm in eine Tiefgarage abbiegen wollte. Als die Autofahrerin den Fahrer zur Rede stellen wollte, brauste er davon.
Eine deutsche Autofahrerin ist am Freitag von einer Schweizerin malträtiert worden, nachdem sie der Fussgängerin und ihrem Kind in einem Parkhaus den Vortritt liess. Grund für den Streit war offenbar, dass das Abbremsen des Autos das Kind erschreckte.
Ein Betrunkener ist in der Nacht zum Sonntag bei Freiburg in Deutschland aus einem fahrenden Wagen auf die Autobahn gestürzt. Der 31-Jährige kam mit einer Platzwunde am Kopf davon.
Ein Frachtschiff ist vor der Küste Südenglands mit einem Lastkahn zusammengestossen und droht zu sinken.
Ein 15-jähriger Jugendlicher ist am Freitag mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug verunfallt und hat sich verletzt.
Das Zugunglück in Pukhrayan, nahe der Stadt Kanpur, hat bis jetzt über 100 Todesopfer gefordert. Die Suche nach Verunglückten hält an – es wird mit weiteren Opfern gerechnet.
So nah war der Mond seit fast 70 Jahren nicht mehr zu sehen. Weltweit sorgte der Supermond für beeindruckende Bilder. Das inspirierte weltweit zahlreiche Fotografen, um mit der beeindruckend grossen Kugel tolle Bilder zu komponieren.
Eine Kaltfront hat in der Schweiz tiefere Temperaturen gebracht sowie den ersten Schnee bis in tiefe Lagen.
Wegen starker Luftverschmutzung bleiben am Samstag 1800 Grundschulen in der indischen Hauptstadt Neu Delhi geschlossen.
Smartphones sind stets mit einer Antenne verbunden. Ein Mobilfunkanbieter weiss dadurch, wo sich seine Kunden befinden. Daraus abgeleitete Bewegungsmuster können in der Stadtplanung eingesetzt werden.
Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz der erste Supercomputer in Betrieb genommen. Bei der Weiterentwicklung dieser Maschinen zeigen sich jetzt unerwartete Hindernisse.
Dauernd fordert uns Facebook auf, uns an etwas zu erinnern, was per se nicht erinnernswert ist. Nicht nur wird dadurch das Vergessen abgeschafft, unser historischer Erlebnisraum wird fremdbesetzt und banalisiert.