Schlagzeilen |
Samstag, 05. November 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gründe, warum diese Menschen aufhörten zu trinken, sind vielfältig. Eines haben aber alle gemeinsam: Ihr Aussehen hat sich dadurch stark verändert.

Nikki leidet unter einer Fehlbildung der Blutbahnen. Doch statt sich zu verstecken, teilt die 12-Jährige ihre Geschichte mit allen auf Youtube.

In der Türkei wurde ein Hund gefunden, der komplett mit Epoxy-Klebstoff beschmiert und dann mit Dreck bedeckt worden war. Die Retter mussten handeln, bevor sich der Leim verhärtet hatte .

Aufnahmen aus einem Polizei-Helikopter zeigen die Bruchlandung eines Kleinflugzeugs in Florida.

Eine Frau wurde im US-Staat South Carolina das Opfer eines polizeibekannten Sexualverbrechers. Von ihrem Mann fehlt noch immer jede Spur. Jetzt hat die Polizei eine Leiche entdeckt.

Neugierig, launisch oder verspielt — diese Katzenfotos sind der Hammer.

Nach dem Kentern von Flüchtlingsbooten vor der libyschen Küste sind vermutlich rund 240 Menschen ertrunken. Augenzeugen berichten vom grausamen Vorgehen der Schlepper.

Das Pentagon meldete den Tod des afghanischen Al-Qaida-Führers al-Qatani. Demselben Angriff könnte noch ein zweiter Funktionär des Terrornetzwerks zum Opfer gefallen sein.

Schon im Juli machte die zu 35 Jahren Haft verurteilte Whistleblowerin Chelsea Manning einen Suizidversuch publik. Nun wollte sie sich ein weiteres Mal das Leben nehmen.

Weil er mit jungen Radfahrern mithalten wollte, hat ein älterer Mann ein spezielles Velo entwickelt - und das ist ziemlich schnell.

Nach einer Kollision mit einem Auto ist ein Reisecar im Bundesland Tirol rund zehn Meter über eine Böschung abgestürzt. Es hat mehrere Verletzte gegeben.

Dunkler Rauch hat sich am Morgen über der Wiener Innenstadt ausgebreitet. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.

Als eine Frau in einem Auto einen Herzinfarkt erleidet, ist ein Polizist zur Stelle und belebt sie wieder. Die Kamera des Polizeiwagens hielt den Vorfall fest.

Ein Teenager ermordete vier Mitglieder seiner Familie und erzählte einem Kollegen auf Whatsapp davon. Jetzt hat die Polizei die Chat-Protokolle publik gemacht.

Ein Auto ist auf einer Bergstrasse in Tirol mit einem Reisebus zusammengestossen. Die Reisenden im Bus kamen mit einem Schrecken davon, die beiden Insassen des Autos hingegen sind schwer verletzt.

Seit Tagen hängt eine dichte Smogglocke über der indischen Hauptstadt. Selbst für hiesige Verhältnisse ist die Luftverschmutzung seit dem Lichterfest extrem.

Wir begegnen dem Schwein oft nur einmal im Leben - zerlegt als Kotelett auf dem Teller. Dabei ist das Schwein in seinem Wesen dem Menschen so nahe verwandt wie kein anderes Tier.

Schon seit fünf Jahren leidet Kalifornien unter extremer Trockenheit. In einigen Regionen ist durch starken Regen nun aber etwas Entspannung eingekehrt.

Avocado, Döner, «Shruggie» und Fremdschäm-Emoji: Mit dem neuen Betriebssystem bekommen Apple-Nutzer 72 neue Icons zum Chatten. Aufregung verursacht jedoch etwas ganz anderes.

Zuerst lauerte er seiner Freundin in ihrer Wohnung auf, dann erstach er sie an einer Bushaltestelle: In Bern muss ein Mann für 20 Jahre ins Gefängnis. Laut der Richterin führte er die Tat in «direktestem Vorsatz» aus.

Am Freitagmorgen ist im Wiener Parlament ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte aber rasch gelöscht werden, Verletzte gab es keine.

Ende August waren in den USA eine Frau und ihr Freund verschwunden. Nun haben Polizeibeamte die Frau in einem Container auf einem Grundstück in South Carolina entdeckt.

Auch wenn die Fahrpläne immer dichter werden: Das Warten auf den nächsten Zug ist immer noch nicht ganz Geschichte. Unter anderem deshalb erfindet die Deutsche Bahn in München den Wartesaal neu.

Das St. Galler Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat Bratwürste von St. Galler Metzgereien überprüft. Das Fazit: 95 Prozent der Proben musste beanstandet werden.

Ein Aborogine-Führer muss mal. Im Busch entdeckt er etwas, das Wissenschafter aus dem Häuschen bringt.

Die Verantwortlichen des Raubtierparks Subingen im Kanton Solothurn äussern sich zuversichtlich bezüglich einer Lösung für den von der Zwangsräumung bedrohten Park. So sei eine Investorengruppe gefunden worden. Zudem existiere noch ein «Plan B».

Ein Reisebus ist am Freitagabend in Tirol nach einer Kollision mit einem Pkw zehn Meter über eine Böschung in die Tiefe gestürzt. Die Reisenden hatten Glück im Unglück.

Die Lage am Great Barrier Reef sei dramatisch, sagen viele Forscher: Die Korallenbleiche setzt dem 2200 Kilometer langen Great Barrier Reef an der Küste Nordostaustraliens zu.

In den Tagen um den 1. November begeht ganz Mexiko den Día de los muertos, das jährliche Fest zu Ehren aller Verstorbenen. Eine der buntesten Paraden wurde am Wochenende in Mexiko-Stadt zelebriert.

Am Sonntagmorgen überrascht ein Erdbeben der Stärke 6,5 bis 6,6 Mittelitalien. Besonders betroffen ist die Kleinstadt Norcia, die viele Schäden zu verbuchen hat. Es ist eines der stärksten Erdbeben, das sich je in Italien ereignet hat.

Innerhalb von zwei Stunden wird Mittelitalien am Mittwochabend von zwei Beben erschüttert. Sie erinnern an das schwere Beben vor gut zwei Monaten.

Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz der erste Supercomputer in Betrieb genommen. Bei der Weiterentwicklung dieser Maschinen zeigen sich jetzt unerwartete Hindernisse.

Dauernd fordert uns Facebook auf, uns an etwas zu erinnern, was per se nicht erinnernswert ist. Nicht nur wird dadurch das Vergessen abgeschafft, unser historischer Erlebnisraum wird fremdbesetzt und banalisiert.

Hochtechnologie-Firmen sind ein primäres Ziel von Hackerangriffen wie jene vom letzten Wochenende in den USA. Auch in der Schweiz könnten viele Firmen einfach attackiert werden.