Auf der Rollbahn des Flughafens O'Hare in Chicago ist ein Flugzeug in Flammen aufgegangen. Videoaufnahmen zeigen, wie sich die Passagiere über Rutschen in Sicherheit bringen.
Eine Texanerin will ihrem Freund ein freizügiges Foto via Snapchat schicken, als sie in ein Polizeiauto kracht. Sie sass alkoholisiert und ohne Oberteil am Steuer.
Der Brite Ryan «Wibbo» Wibberley ist sehr eifersüchtig. Deshalb hat er angeblich bereits 39 Frauen seinen Namen über die Augenbrauen tätowiert.
In einem japanischen Restaurant gibt es eine Spezialität für Seafood-Liebhaber. Die servierten Tintenfische sind so frisch, dass sie sich auf dem Teller bewegen.
Eine 35-jährige Hebamme wollte werdende Mütter bei der Geburt töten. Jetzt wurde sie vom Landgericht München zu 15 Jahren Haft und lebenslangem Berufsverbot verurteilt.
Adolf Hitlers Büro, in dem er sich 1945 erschoss, wurde in einem erhaltenen Weltkriegsbunker Berlins nachgebaut. Neonazis sollen sich daran nicht erfreuen können.
Schwarzbären in den USA bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Das bedeutet, sich ordentlich Fett anfressen und noch mal gemütlich am Rücken kratzen.
Ein Pinguin im Freizeitpark SeaWorld in Orlando hat fast keine Federn mehr. Doch die Mitarbeiter hatten eine Idee, wie das Tier warmgehalten werden kann.
Einst war es eine Ehre, Brautjungfer zu sein. Heute werden in China Frauen über Agenturen für diese Aufgabe vermittelt. Der Job ist nämlich alles andere als lustig.
In Freiburg (D) wurde eine Studentin vergewaltigt und ermordet. Der Fall erinnerte an die Vergewaltigung in Emmen. Die Polizei kann jetzt einen Zusammenhang ausschliessen.
In Russland filmt ein Mann hungrige Waschbären. Diese verstecken sich unter einem Verdeck und versuchen, mit ihren kleinen Händen ans Futter zu kommen.
Der Mann, der seine wenige Wochen alte Tochter in einer Ebay Kleinanzeige angeboten hat, darf vorerst nur unter Aufsicht Kontakt zu dem Baby haben. Das hat ein Gericht entschieden.
Einem kanadischen Forscherteam gelangen seltene Aufnahmen von Grönlandwalen. Die Bilder zeigen die riesigen Tiere aus einer ungewohnten Perspektive.
Jesse Jones aus North Carolina liebt Halloween. Jedes Jahr schmückt er sein Haus. Dieses Jahr sind es 30 Horror-Figuren - die Nachbarn sind begeistert.
Wenn es nach den Innerschwyzer Wetterschmöckern geht, dürfen sich die Wintersportler freuen.
Eine 35-jährige Hebamme wollte werdende Mütter bei der Geburt töten. Jetzt wurde sie vom Landgericht München zu 15 Jahren Haft und lebenslangem Berufsverbot verurteilt.
Ein Grossbrand in einem Industriebetrieb im solothurnischen Dulliken hat auf der Strecke Zürich - Bern für Verspätungen und Umleitungen gesorgt.
«Er war in grosser Gefahr»: Donald Trumps Vize Mike Pence hatte mit dem Flugzeug der Präsidentschaftskampagne einen gröberen Zwischenfall.
Chrissy Teigen zeigt ihre Tochter in Halloween-Kostümen +++ Neue Musik von Shakira +++ Miley Cyrus spricht über Verlobung
Der Stern des Präsidentschaftskandidaten auf dem Walk of Fame in Hollywood wurde schwer beschädigt. Die Polizei hat den vermutlichen Vandalen gefunden.
Die Polizei hat eine Begründung, der Musiker höhnt: Schon wieder ein Rechtsrock-Konzert in St. Gallen. Dabei hätte der Sänger gar nicht in die Schweiz einreisen dürfen.
In Bronschhofen SG hat die Kantonspolizei St. Gallen in einem Mehrfamilienhaus eine Russin tot aufgefunden. Die Behörden gehen von einem Gewaltverbrechen aus.
Zwei schwere Erdbeben erschütterten Mittelitalien. Ein Mann starb, zwei Menschen wurden verletzt. Jetzt hat die Erde erneut gebebt.
Michael Phelps hat heimlich geheiratet+++ Gegen Angelina Jolie wird angeblich auch ermittelt +++ Megan Fox zeigt ihren zwei Monate alten Sohn
Der Mann, der seine wenige Wochen alte Tochter in einer Ebay Kleinanzeige angeboten hat, darf vorerst nur unter Aufsicht Kontakt zu dem Baby haben. Das hat ein Gericht entschieden.
Ein 29-jähriger Mann wurde am Dienstag beim Bahnhof Solothurn angeschossen. Nun ist im Spital an seinen schweren Verletzungen erlegen.
Die angebliche DNA-Spur zu einem NSU-Rechtsextremisten könnte doch eine Verschmutzung sein. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat eine Pressekonferenz angekündet.
Die Tunnel, die der IS vor Mossul gebaut hat, sind mehr als nur Bunker. Sie sind voll ausgestattet mit Strom, Küchen und sogar Fernsehern.