Beim Zusammenstoss eines Reisecars und eines Lastwagens in der Nähe von Palm Springs verloren mindestens 13 Menschen ihr Leben. 31 Passagiere sollen verletzt worden sein.
Der Amokläufer von München führte aus Angst und Zweifel einen fiktiven Chat mit sich selbst. Laut einem Psychologen ist das typisch für solche Täter.
Kainoa Niehaus leidet an Autismus. Er mag es nicht, wenn andere Menschen ihn berühren. Mit Therapiehund Tornado ist das aber anders.
Eine Fussgängerin wird in Australien auf dem Fussgängerstreiffen fast von einem Auto überrollt. Eine Autokamera filmt den Schockmoment.
Nach einem Aufstand in einem haitianischen Gefängnis gelang mehr als 170 Häftlingen die Flucht. Ein Wärter und ein Meuterer verloren ihr Leben.
Als erste Frau der Welt stand sie auf dem Gipfel des Mount Everest, jetzt ist die Japanerin Junko Tabei im Alter von 77 Jahren gestorben.
Ein Polizist aus Texas hat einen Hirsch gerettet, der an einer Baustelle festgebunden worden war. Das Tier zeigte sich sehr dankbar.
Keine Lust mehr auf die grauen Schwaden vor dem Fenster? Ein Fotograf zeigt die Schönheit des Wetterphänomens.
Überraschung im Zoo von San Diego: Gorilla-Dame Kokomo hat völlig überraschend Nachwuchs bekommen.
Die kleine Reagan wurde mit einem halben Herzen geboren. Ihre Familie bekommt von den Menschen in ihrer Stadt riesige Unterstützung.
Die Stadt San Zhi im Norden Taiwans sollte die Stadt der Zukunft werden und Reiche anlocken - bis es zu mehreren ungeklärten Unfällen kam.
Menschen mit Albinismus aus ganz Afrika tragen in Nairobi ihren ersten Schönheitswettbewerb aus.
Ein Bällebad ist eigentlich etwas für Kinder. Sollte man meinen.
Eine Party in einem Doppeldeckerbus endet jäh mit einem Unfall. Die Rettungskräfte müssen drei eingeklemmte Passagiere vom oberen Deck befreien.
«Die Quelle meiner Energie ist, dass ich mir ein Ziel nach dem anderen vornehme», sagte Junko Tabei, die erste Frau, die den Mount Everest bestieg. Nun ist die Japanerin, die für viele ein Vorbild war, tot.
Bei Explosionen in einem Park in Japan ist mindestens eine Person ums Leben gekommen. In dem Park in der Stadt Utsunomiya nördlich von Tokio fand gerade ein Fest statt.
Ein Helikopter-Flug wird für die Mitarbeiter einer Ölfirma im Norden Russlands zum Verhängnis. Fast alle der 22 Personen an Bord kommen um. In schwierigem Gelände dauert die Suche nach der Absturzstelle Stunden.
Marode Schienen sind vermutlich die Ursache für das schwere Zugunglück in Kamerun gewesen, bei dem Dutzende von Personen ums Leben gekommen sind.
Auf Googles «Street View» waren die Färöer ein weisser Fleck. Bis eine findige Färöerin Schafe auf den Weg schickte und mit «Sheep View» den Giganten Google herausforderte. Dieser schickt nun 360-Grad-Kameras.
Wegen Listerien rufen der Grossverteiler Coop sowie der Markenhändler Bel Suisse landesweit einen Käse zurück. Es handelt sich um eine Vorsichtsmassnahme.
Nach den Philippinen sucht «Haima» den Süden Chinas heim. Auch die Finanzstadt Hongkong ist betroffen. Berichte über grössere Schäden gibt es zunächst nicht, doch das Leben stockt.
Ein 15-jähriger Schweizer ist am Freitag früh vor seiner Haustür in Wien niedergestochen worden. Der Jugendliche erlitt mehrere lebensgefährliche Stichverletzungen im Brustbereich und musste notoperiert werden. Die Tat ist rätselhaft.
In Arosa ist ein «Bärenland» geplant, das Tiere aus misslicher Haltung beherbergen soll. Auf diese Weise kann der Tierschutz den regionalen Sommertourismus fördern.
Mit der Luftunterstützung eines Helikopters der Schweizer Luftwaffe ist am Donnerstagabend in Aarau ein mutmasslicher Einbrecher von der Aargauer Kantonspolizei festgenommen worden. Es handelt sich um einen 26-jährigen Albaner.
Zum 52. Mal fand der Wettbewerb «Wildlife Photographer of the Year 2016» statt. Wir zeigen die Gewinner der 10 wichtigsten Kategorien.
Der preisgekrönte Schweizer Fotograf Michel Roggo über Naturfotografie und deren Grenzen zu Kitsch und «Jöö».
Die Gewinner 2016 des jährlichen Wettbewerbs «Wildlife Photographer of the Year» sind gekürt. Prämiert wurden unter anderem Bilder eines erzürnten Sittichs, eines verspielten Seelöwens und einer überdimensionierten «Strassenkatze».
Als einzige Stadt der Schweiz leistet sich Lausanne seit dem Mittelalter einen Turmwächter – ein Beweis für das Traditionsbewusstsein der Waadtländer.
Nach einer Explosion bei dem Chemiewerk BASF sind zwei Personen ums Leben gekommen, sechs sind schwer verletzt.
In Haiti sind durch den Hurrikan «Matthew» mindestens 1000 Personen ums Leben gekommen. An der Südostküste der USA kam es derweilen zu schweren Überschwemmungen und Stromausfällen.
Elektrochemische Energiespeicher sollen dereinst geopolitische Verschiebungen bewirken.
Der Futurist Richard Buckminster Fuller schrieb mit seinen Visionen das Drehbuch für die Erfolgsgeschichten des Silicon Valley. Elon Musk ist ebenso begabt im Erträumen der Zukunft.
Die Veränderungen, welche die Digitalisierung dem Verkehr verheisst, sind in aller Munde. Weil offen ist, wie sich die Dinge entwickeln, sind die Ziele im Auge zu behalten, denen er dienen soll.